Aus dem Rathaus
Was gibt es Neues vom Migrationsbüro
Bahnromantik pur: Der Bispinger Heide-Express rollt wieder
Antragstellung Jugendzuschüsse: Wichtiger Hinweis!
Tourist-Info und Migrationsbüro mit neuer Adresse

Aktueller Bericht des Samtgemeinde-bürgermeisters

Meistgelesene Artikel
Wirtschaft
Klimaschutz daheim
Info-Veranstaltungen über energetisches Sanieren und Heizen mit erneuerbaren Energien
Mit Wärme aus der Erde oder der Außenluft das gedämmte Eigenheim heizen – Erneuerbare Energien und sanierte Häuser reduzieren nicht nur klimaschädliche Emissionen, sondern senken langfristig auch die Kosten. Doch wie lässt sich das eigene Zuhause klimafreundlich und gleichzeitig kostensparend gestalten?
Sport
Langjährige Ballett-Trainerin hört auf
Nach 18 Jahren hatte unsere Balletttrainerin Petra Müschen am 02. Juli ihre letzte Stunde in der Lopautalhalle. Dr. Rüdiger Carlberg und Julia Meyer vom MTV Vorstand nutzten die Gelegenheit zur persönlichen Verabschiedung in der Halle.
Sport-Vereine der Samtgemeinde


















MTV Leichtathleten bei den Kreismeisterschaften
Bei den Kreismeisterschaften in Adendorf gab es in diesem Jahr die Besonderheit, dass die Athleten aus den KLVs Lüneburg, Harburg und Uelzen gemeinsam gewertet wurden und nicht nach Kreisen getrennt: eher eine Regionalmeisterschaft also.
MTV-Vereinsheim: Umbau nimmt immer mehr Gestalt an

„Die ersten Tapeten sind an der Wand, er geht also voran“, meldete Wolfgang Krampitz vom Projektteam am 02. Juli. Und tatsächlich tut sich einiges. Auch die Mieter sind zwischenzeitlich aus der Wohnung im Sportheim ausgezogen, sodass auch hier die Arbeiten beginnen können.

MTV Kinderolympiade in der Heideblütenfestwoche am 19. August
Der Dienstag in der Heideblütenfestwoche steht ganz im Zeichen der MTV Kinderolympiade auf dem Sportplatz in Amelinghausen. In diesem Jahr am 19. August von 15 bis 17 Uhr.
Choreo-Workshop mit Ines
Am 31.8. von 11 bis 13 Uhr findet in der Sporthalle Soderstorf ein Choreo-Workshop mit Ines Boger statt.
Ines hat jahrelange Erfahrung in Jazz- und Moderndance und begeistert unsere Mitglieder z. B. als ZUMBA®-Instructor. „Emotionen mit Bewegungen ausdrücken und mich auf die Musik einzulassen, das fasziniert mich. Wer tanzt und sich von der Musik leiten lässt, ist glücklich!
Jumping in Soderstorf
Trampolinspringen ist nur was für Profiturner und Zirkusakrobaten? Nein, nicht bei uns! Beim bellicon® Jumping kann jede/r mitmachen. Hier wird auf kleinen Fitnesstrampolinen mit Haltegriff zu fetziger Musik gesprungen. Dieses dynamische Training auf dem Mini-Trampolin macht nicht nur Spaß, sondern verbessert Ausdauer und Kondition, verbrennt ordentlich Kalorien und stärkt die Muskulatur.
Neuer ZUMBA®-Block ab dem 20.08.2025
Erlebe die Freude am Tanzen mit ZUMBA®-Fitness! Dieses lebendige Work-out verbindet rhythmische Bewegung mit motivierender, lateinamerikanischer Musik, sodass Du spielerisch Kalorien verbrennst und Deine Fitness steigerst.
Egal, ob Du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast - beim ZUMBA® ist jeder herzlich willkommen. Lass Dich von den Beats mitreißen und fühle Dich energiegeladen und glücklich.
Unser neuer ZUMBA®-Block mit Ines Boger startet nach den Ferien am 20.8. im Dorfgemeinschaftshaus in Soderstorf. An 8 Terminen, jeweils mittwochs um 18 Uhr, wird Dir ordentlich eingeheizt. Bringe deshalb ausreichend zu trinken mit und ein Schweiß-Handtuch.
Für den 8er-Block zahlen MTV-Mitglieder 10 €, Nichtmitglieder sind mit € 30 dabei.
Nähere Informationen bei Ines unter 0178-4157561.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
KAI KANN‘S

3-tägiges Oldendorfer Schützenfest wieder ein voller Erfolg
Kai Hoffmann-Kruse heißt der neue strahlende Schützenkönig vom SV Oldendorf/Luhe e.V., der bei perfekten äußeren Wetterbedingungen nicht bloß am Samstag den besten Schuss aller nicht gesperrten Teilnehmer auf die Königsscheibe abgab, sondern sich bereits am Freitag den Titel des Königs der aller bisherigen Feuerwehrkönige zum 100-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Oldendorf/Luhe ergattern konnte.
100 Jahre Schützenverein Betzendorf und Umgegend e.V.

Ob sich unsere Vereinsgründer vor 100 Jahren wohl vorstellen konnten, dass wir heute mit unseren Kleinkalibergewehren auf elektronische Scheiben schießen? Dass sich unsere Kinder im Lichtpunktbereich an das Sportschießen herantasten, oder auch mit Pfeil und Bogen Konzentration und Körperbeherrschung trainieren?
E-Ladestation beim Tennisplatz

Hallo liebe Tennisfreunde und alle, die es werden wollen,nun sind wir schon mittendrin in der Sommersaison und die Mannschaften kämpfen um ihre Punkte. Die letzten Punktspiele werden nach den Sommerferien stattfinden.
Wir wünschen allen viel Spaß und Erfolg und freuen uns auf rege Unterstützung der Fans!
Frühschoppen am 1. Mai 2025

Wie jedes Jahr fand am 1. Mai unser Frühschoppen im Betzendorfer Schafstall statt, wobei sich aufgrund des sonnigen Wetters der Großteil der etwa 100 Personen nicht drinnen, sondern draußen aufhielt.
Ehrung verdienter Vorstandsmitglieder

Der Schützenverein Raven-Rolfsen feierte seinen Kommers drei Wochen nach dem Schützenfest. Bei der internen Feier mit einigen Gästen gab der neue Schützenkönig seinen Einstand. Ein Gast war Reinhard Pape, der Ehrenpräsident vom Schützenverband Nordheide und Elbmarsch. Er war zur Ehrung von zwei Vorstandsmitgliedern gekommen.
Lauftreff MTV Amelinghausen

Bei strahlendem Sonnenschein und einer Rekordbeteiligung beim 42. Deichlauf in Hohnstorf haben sich acht Lauftreffler hervorragend geschlagen. Über den Halbmarathon liefen Marcus und Daniel, über die 10,6 km Uschi, Margitta und Anne, Ingrid und Gerhard (6 km) und Rüdiger (10,6 km) in der Nordic-Walking-Disziplin.
Junge Talente in Adendorf erfolgreich

Bei den Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfen im Mehrkampf in Adendorf waren die jungen Talente der Leichtathletiksparte des MTV Amelinghausen um Joanna Voutta wieder sehr erfolgreich. Hier ist insbesondere der 3. Platz von Constantin Heisinger, M 13, im Dreikampf mit 967 Punkten und im Vierkampf mit 1.307 Punkten zu nennen, jeweils dicht gefolgt von Joel Binnoit mit 963 bzw. 1.258 Punkten. Im Dreikampf der Kinder W 11 konnte Lara sich mit 1.038 Punkten einen 3. Platz sichern, und in der W 11 belegten Philippa Evangeline (931 Punkte) und Theresa (928 Punkte) die Plätze 2 und 3. Doch auch alle anderen Jugendlichen konnten mit ihren Leistungen zufrieden sein und brachten vielversprechende Platzierungen mit.
MTV-Vereinsheim: Umbau kommt gut voran

Seit Ende April wurde von einem Helferpool von rund 20 MTVlern an den Wochenenden kräftig an- und zugepackt, um den Umbau des MTV-Vereinsheims voranzubringen und großartig unterstützt von lokalen Handwerkern und Firmen.
Kunst und Kultur

KartoffelKunstHalle Diersüttel: Ausblick auf 2026
Liebe Kunstfreund:innen und Neugierige,
vielleicht haben Sie sich in diesem Juni über die ausbleibende Ausstellung in der Diersbütteler KartoffelKunstHalle gewundert. Grund dafür ist ein neuer, zweijähriger Veranstaltungsrhythmus. Die nächste Ausstellung, organisiert von RegioKult Amelinghausen, findet daher nächstes Jahr am 13. und 14. Juni 2026 statt.
Kulturvereine der Samtgemeinde












Freitag-Nacht-Konzerte - Musik bei Kerzenschein
Die Hippolitkirchengemeinde Amelinghausen lädt herzlichst zu folgenden Freitag-Nacht-Konzerten ein, die jeweils um 21:00 Uhr beginnen:
4.7. Orgelklang und Flötenzauber(d)rei
Die Zutaten sind ganz einfach, das Ergebnis sehr speziell: Man nehme ganz viele Pfeiffen (Daniel Stickan, Orgel) und drei Querflöten (Miriam Bütje, Luisa Piewak und Lisa Wulfes-Lange) und erhält ein besonderes Klangmeer von Tönen. Feinsinnige, zauberhafte Klänge, lebhafte Virtuosität, sommerliche Leichtigkeit, erdige Atmosphäre … Die vier Musiker haben einen bunten Blumenstrauß aus Originalwerken und Bearbeitungen mitgebracht und nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise von der Barockzeit bis zur Moderne.
Musik geht immer! TONart vom MTV Soderstorf erfolgreich beim Deutschen Turnfest in Leipzig

Vom 28. Mai bis 1. Juni fand in Leipzig das Internationale Deutsche Turnfest statt. Auch Turnermusiker sind ein fester Bestandteil des Turnerbundes und ergänzen das sportliche Programm durch zahlreiche (Platz-)Konzerte und musikalische Veranstaltungen. Ihr Wettkampf ist das sogenannte Wertungsmusizieren. Und so stellten sich die Spielleute von TONart vom MTV Soderstorf mit 12 Flöten und einem Malletspieler der Herausforderung. Bei der Wertung werden die Musiker in verschiedenen Kategorien beurteilt, unter anderem in Rhythmik und Zusammenspiel, Ton- und Klangqualität sowie technische Ausführung. Mit den speziell für kleinere Flötenensembles geschriebenen Stücken „Gershwin Favourites“ und „Woodbridge Suite“ präsentierte TONart zwei anspruchsvolle und herausfordernde Stücke und begeisterte damit das Publikum. Auch die Wertungsrichter erklärten sich als Fans und sehen für die Zukunft noch sehr viel Potenzial.

Wagenbaugemeinschaft „Kieskuhle 2.0“
Seit 2018 begeistern wir mit einem kreativen Aktionswagen wie z.B. Santiano oder Fred Feuerstein die Zuschauer beim Heideblütenfest. Wir sammeln das ganze Jahr unsere Ideen in einem Topf und entscheiden im Frühjahr, welcher Vorschlag aktuelle Themen aufgreift und/oder die Zuschauer begeistern könnte.
Hertha in der Heide

Wie genau wir auf die Idee gekommen sind, dass wir einen Wagen für das Heideblütenfest bauen wollen, das ist mittlerweile schwer zu sagen. Keiner aus unserer Gruppe hatte jemals an einem Wagen mitgebaut, noch hatten wir eine Ahnung davon, wie der Heideblütenumzug organisatorisch abläuft. Aber dennoch haben wir an einem Sonntagabend Ende Juni mit der Motivwahl begonnen und sind am 19. August mit einem Umzugswagen mitgelaufen.
Kinder, Jugend und Soziales
… Amelinghausen

1. Schulflohmarkt von Kindern für Kinder
Der Wiki Förderverein Grundschule Amelinghausen e.V. hatte am 14.06.2025 zum ersten Mal zum Schulflohmarkt im Mehrgenerationenpark eingeladen. Es hatten sich 47! Grundschulkinder angemeldet, mehr als wir zu Beginn überhaupt erwartet hatten, da dieser Tag sich als ziemlich ungünstig herausstellte, weil zahlreiche Events in und um Amelinghausen stattfanden - dies möchten wir in Zukunft auf jeden Fall besser planen -.
… Soderstorf
Ein herzliches Dankeschön an das Basarteam von Soderstorf
Durch das große Engagement und die tolle Organisation des Basarteams konnte beim letzten Frühling-Basar eine beachtliche Summe eingenommen werden.
Von diesem Erlös konnten nun vier neue PUKY-Laufräder für die Kinder in den Größen L und XL angeschafft werden – alle ausgestattet mit Bremse und Ständer.
… Oldendorf

Rund um den Apfel
Die ersten Wochen nach den Sommerferien sind wie im Flug vergangen. Unsere neuen Kinder haben sich gut eingelebt und unser Herbstprojekt „Alles rund um den Apfel“ ist schon weit voran geschritten.
… Rehlingen
Erfinder/Innen und Roboter im Kindergarten
Wer unsere Beiträge in den Lopautal-Nachrichten verfolgt, dem sind die „Leselöwen-Kinder“ unseres Kindergartens Rehlingen ein Begriff! Die „Leselöwen“, bestehend aus unseren diesjährigen Vorschulkindern, können für ein paar Wochen einen Kinderbuchklassiker oder auch ein anspruchsvolles Bilderbuch auf ganz besondere Weise
… Amelinghausen

Waldabenteuer mit Frau Hedder
Ein ganz besonderes Abenteuer wartete an diesem Vormittag auf uns. Wir trafen uns am „CAFÉ im SPEICHER“, dort wurden wir herzlich von Mathilda empfangen, einem ehemaligen Kindergartenkind. An ihrer Seite: Loui, ein junger Deutsch-Drahthaar-Welpe, gerade einmal ein halbes Jahr alt. Auch Loui soll eines Tages ein richtiger Jagdhund werden, aber bis dahin hat er noch einiges zu lernen.
… Betzendorf

Kinderrechte-Projekttage in der Grundschule Betzendorf
Kinder haben Rechte- hier und anderswo
Was sind überhaupt Kinderrechte? Damit beschäftigten sich die Klassen 1 und 2. Hier wurden spielerisch Situationen erarbeitet, in denen Kinderrechte in ihrer Wichtigkeit deutlich wurden. Dazu erstellten die Kinder auch ein besonderes Lapbook. Dass die Kinder mit dem Herzen dabei waren, zeigten intensive, anregende Gespräche und Gedanken.
Natur
Die Asiatische Hornisse
Vor ungefähr 20 Jahren wurde sie aus Südostasien nach Europa eingeschleppt und verbreitet sich auch in Deutschland. Sie gilt als gebietsfremde Art, weil sie heimischen Tierarten Lebensraum und Nahrung wegnehmen und sie so verdrängen.
Küchengeräte entkalken
So geht es umweltschonend
Kaffeemaschinen, Vollautomaten oder Wasserkocher, sie alle benötigen regelmäßiges Entkalken. Leider enthalten viele im Handel angebotenen Entkalker Sulfamidsäure, auch als Sulfaminsäure oder Amidosulfonsäure deklariert.

Was sind die 17 Ziele der Nachhaltigkeit
Klimawandel, Armut und Hunger, Flucht und Migration sind Themen, die uns alle etwas angehen. Wir entscheiden, ob wir Produkte wie Jeans, Schokolade oder Handys kaufen, die Menschen unter würdigen und fairen Bedingungen hergestellt haben. Wir entscheiden, wie viel Energie wir verbrauchen. Wir entscheiden, wie wir mit den Ressourcen und Schätzen der Natur umgehen.

Kühlen Kopf bewahren: Hitze-Strategien von Wildtieren
Schwitzen wie ein Schwein – an der Redewendung ist nichts dran. Denn die meisten Wildtiere können nicht schwitzen.
Trotz des eher kühlen Frühjahrs sagen Metrologen wieder einen heißen Sommer voraus. Andauernde Trockenphasen und Hitze bedeuten besonderen Stress für viele heimische Wildtiere – sie können wenig oder gar nicht schwitzen. Um sich vor der Hitze zu schützen, haben sie ganz unterschiedliche Strategien entwickelt: Sie nehmen beispielsweise ein Schlammbad, haben eine eingebaute Klimaanlage in den Ohren oder verschwinden unter der Erde.