Zum Hauptinhalt springen

Schafft ihr, die Rätsel zu lösen?

Entdecke unsere Escape-Räume Rätselspaß, Spannung und Teambuilding erwarten euch in der Salzlösung, dem Live Escape Game in Lüneburg. Wir bieten euch 3 spannende Themenräume, einen Kinderraum (Störtebekers Vermächtnis), zwei Outdoormissionen, 2 mobile, aufbaubare Escaperäume und einen magischen Rätseltisch. Die Outdoor-Touren „Der Salzpoet“ oder „Okkulta Lueneburgum“ führen euch dabei mit einem Rätselrucksack und einem IPAD durch die Lüneburger Innenstadt.Auf der Suche nach einem Serienmörder oder nach einem alten Lüneburger Geheimbund folgt Ihr den Spuren durch Lüneburg (4 bis 5 h).Unser Kinder-Escape-Room...

Weiterlesen

Manchmal stressig, aber nie langweilig

Ausbildung in der Tischlerei von SOS-Hof Bockum Mein Name ist Pia Wulf. Ich habe im September 2023 meine Ausbildung zur Tischlerin begonnen und bin nun im 3. Lehrjahr. Angefangen hat alles 2021, als ich einen Bundesfreiwilligendienst für die Zeit nach meinem Schulabschluss suchte. Als Bufdi arbeitete ich 1½ Jahre in der Tischlerei und mit der Zeit ergab sich der Wunsch, mehr über das Tischlerhandwerk zu lernen. Ich beschloss, meine Ausbildung zu absolvieren.Meine täglichen Aufgaben stellen mich oft vor neue Herausforderungen, bei denen ich lerne, selbständig zu arbeiten. Angefangen bei unserer...

Weiterlesen

Schuldenhilfe Sofort e.V.

setzt auf weiterhin erfolgreiche Schuldnerberatung im Landkreis Lüneburg Der gemeinnützige Verein „Schuldenhilfe Sofort e.V.“ wird auch weiterhin die soziale Schuldnerberatung im Landkreis Lüneburg anbieten. Der Verein hat sich erneut erfolgreich die Ausschreibung für die Schuldnerberatung gesichert. Menschen, die mit Schuldenproblemen zu kämpfen haben, sind herzlich eingeladen, sich bei uns Unterstützung zu holen – auch präventiv, um eine Verschuldung erst gar nicht entstehen zu lassen.Der Verein „Schuldenhilfe Sofort e.V.“ ist seit 11 Jahren erfolgreich in Lüneburg tätig und konnte zusätzlich...

Weiterlesen

Kleiner Laden mit Großer Auswahl

Produkte aus der Region für die Region Bereits im 4. Jahr betreibt Petra Mühlhausen den Kleinen Laden Wulfsode. Etwa 2,5 km vom Geisterdorf Lopau entfernt, direkt neben dem historischen Treppenspeicher Wulfsode. Mit viel Sorgfalt sucht sie die Produkte zusammen, die sie Ihren Kunden anbietet. Schon wenn man den Kleinen Laden betritt, spürt man die Liebe zum Detail, die in den Schüsseln, Krügen, Speisen und Dekorationen steckt. Hier findet der Besucher Geschenkartikel für jeden Anlass. Auch kann man sich Präsentkörbe nach Wunsch zusammenstellen lassen. Mit regionalen Produkten sowie selbstgekochter...

Weiterlesen

„Wir lieben, was wir tun“

30 Jahre Ergotherapeutische Praxis Schwarz & Krewet in Amelinghausen Für Gudrun Schwarz und Maria Krewet ist das 30-jährige Jubiläum ihrer ergotherapeutischen Praxis in Amelinghausen vor allem eines: Ein Anlass zum Danke sagen. Den Patienten, Ärzten, Eltern und vor allem ihrem großartigen Team, das aus 15 Mitarbeitern besteht. „Wir haben einfach tolle Menschen an der Seite, auf die wir uns verlassen können.“Die Idee, eine eigene Praxis zu gründen, entstand 1994. Einen Standort hatten die beiden Ergotherapeutinnen schon im Auge: das renovierungsbedürftige Fachwerkhaus Zum Lopautal 1, in...

Weiterlesen

Endlich ist es soweit!

Praxis für Physiotherapie - van Schwamen-Carlberg zieht um! Mein größter Wunsch war es aber, Patienten die Möglichkeit einzuräumen, an Geräten zu arbeiten und Kurse zu besuchen um ggf. dauerhaft Beschwerden zu beseitigen oder den Umgang damit selbstständig kontrollieren zu können. Nun ist dieses ab September in unseren neuen Räumlichkeiten, An der Kieskuhle 9, möglich. Dank unserer neuen Kollegin Daniela kann Yoga und Pilates angeboten werden und dank der vorhandenen Geräte kann mit einer Heilmittelverordnung (KGG – Krankengymnastik am Gerät) oder privat mit einem monatlichen Beitrag betreut,...

Weiterlesen

Bockumer arbeitet bei Molkerei Hochwald

Mitte Januar arbeitete Herr Wolf aus dem Arbeitsbereich Landwirtschaft vom SOS-Hof Bockum für einen Tag bei der Hochwald Molkerei in Lüneburg im Rahmen des Aktionstages „Schichtwechsel“. Der Auszubildende, der im Herbst Einblicke in die Werkstatt für Menschen mit Behinderung auf dem Hof Bockum bekam, zeigte nun im Gegenzug Herrn Wolf seine Ausbildungsstätte. Dort lernte Herr Wolf nicht nur die Fabrikhalle kennen und probierte Joghurt direkt aus der Maschine, sondern packte tatkräftig mit an, indem er selbstständig Becher direkt in die Maschine zur Weiterverarbeitung einlegte. „An der Maschine...

Weiterlesen

Gründungskompass

Tipps auf dem Weg in die Selbstständigkeit Das Gründungsnetzwerk Region Lüneburg organisiert auch 2025 wieder die erfolgreiche Infoveranstaltung Gründungskompass. Das kostenfreie Angebot, das potenziellen Gründern fundierte Unterstützung auf dem Weg in die Selbstständigkeit bietet, findet im Innovations- und Gründungszentrum e.novum, Munstermannskamp 1, Lüneburg statt, Auftakt ist am 20. März. Christine Benecke (Geschäftsstelle des Gründungsnetzwerks Lüneburg) berichtet von der hohen Resonanz. Im letzten Jahr nutzten mehr als 150 Teilnehmer die Gelegenheit zur persönlichen Beratung und zum...

Weiterlesen

Mehr Beweglichkeit ohne Anstrengung

Neuer Kurs FELDENKRAIS®:  ab 29.01.2025 auch ein Kurs ausschließlich für männliche Teilnehmer Cora Wulf bietet seit 2006 FELDENKRAIS® in Amelinghausen an. „Vom ersten Moment an hat mich fasziniert, dass es durch die Feldenkrais-Methode möglich ist, enorme Veränderungen in der Beweglichkeit und der Bewegungsqualität anzubahnen, ohne sich anzustrengen.“ Bereits als Diplomsportlehrerin legte sie mit dem Schwerpunkt Rehabilitations- und Behindertensport ihren Fokus auf den gesunden und kraftsparenden Bewegungsablauf bei Menschen aller Altersgruppen. Heute ist die 57-Jährige eine der anerkanntesten...

Weiterlesen