
Manchmal stressig, aber nie langweilig
Ausbildung in der Tischlerei von SOS-Hof Bockum
Mein Name ist Pia Wulf. Ich habe im September 2023 meine Ausbildung zur Tischlerin begonnen und bin nun im 3. Lehrjahr. Angefangen hat alles 2021, als ich einen Bundesfreiwilligendienst für die Zeit nach meinem Schulabschluss suchte. Als Bufdi arbeitete ich 1½ Jahre in der Tischlerei und mit der Zeit ergab sich der Wunsch, mehr über das Tischlerhandwerk zu lernen. Ich beschloss, meine Ausbildung zu absolvieren.
Meine täglichen Aufgaben stellen mich oft vor neue Herausforderungen, bei denen ich lerne, selbständig zu arbeiten. Angefangen bei unserer Hauptarbeit der Serienproduktion (verschiedenste Produkte, welche bei Manufactum verkauft werden und Zubehör für TAU Abenteuerbetten), reichen meine Aufgaben über das Lernen und Üben von traditionellen handwerklichen Verbindungen, über Sonderanfragen (z. B. das Bauen von Schränken, neue Pferdeköpfe als Giebelschmuck oder kleinere Reparaturen). Natürlich ist die Arbeit in einer Tischlerei mit Menschen mit Behinderung eine andere als in einer wirtschaftlich geführten Tischlerei. Ich befinde mich zurzeit in der Doppelrolle zwischen der klassischen Rolle als Auszubildende, in der ich meine handwerklichen Fähigkeiten ausbaue und verbessere und der Rolle, die Menschen in unserer Werkstatt anzuleiten, ihnen Maschinen, Tätigkeiten und manchmal auch Gott und die Welt zu erklären. Das Schönste an meiner Arbeit ist das Miteinander. Es ist immer mal wieder Zeit für einen Plausch, und mit der Zeit sammeln sich unzählige Anekdoten über die lustigen und kuriosen Momente des Alltags. Dabei wird es zwar manchmal ein bisschen stressig, doch Langeweile gibt es nicht. Für die Zeit nach meiner Ausbildung überlege ich für eine gewisse Zeit in einer wirtschaftlich geführten Tischlerei zu arbeiten und daran ein Studium der sozialen Arbeit anzuschließen. Ich schaue mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die Zeit nach meiner Gesellenprüfung.
Denn: Hof Bockum ist ein ganz besonderer Ort, den ich noch lange in Erinnerung behalten werde.