Zum Hauptinhalt springen

Gastlichkeit und Gemütlichkeit

seit Jahrzehnten schätzen Gäste des Landgasthauses & Pension Eichenkrug in Dehnsen die persönliche Atmosphäre und die gutbürgerliche Küche mit kulinarischen Besonderheiten aus der Region gleichermaßen. 

Dafür sorgten 34 Jahre lang Gabriele und Uwe Bergmann. Jetzt haben sie ihren Betrieb an ihren Sohn Jan und dessen Ehefrau Beke übergeben. Jan-Christoph (31) und Beke-Anett (29) können sich weiter auf die Unterstützung von Gabi und Uwe verlassen. Jan‘s Mutter hilft weiterhin in der Küche mit, aber auch Uwe steht noch mit Rat und Tat zur Seite und übernimmt auch gerne Mal die Betreuung der Enkelkinder Joris (7) und Emil (3), wenn Hochbetrieb herrscht. 

Jan und Beke haben viel Zuspruch zur Übernahme erfahren. „Viele freuen sich einfach, dass es mit der „Dehnser Kerk“ weitergeht.“ Der 31-Jährige hat schon immer leidenschaftlich gerne gekocht, machte aber zunächst von 2010 bis 2013 eine Lehre als Restaurantfachmann im Seminaris Lüneburg. Von dort aus ging es zum Seminar- und Eventzentrum Gut Thansen und dem Stimbekhof in Oberhaverbeck, ehe er 2017 in den elterlichen Betrieb wechselte. „Bei meiner Mutter in der Küche herrschte zu dieser Zeit Not am Mann, dort habe ich dann den Beruf Koch wirklich schätzen und lieben gelernt und bin dabeigeblieben“, begründet er lachend. Vieles hat er von Gabi und seinem Patenonkel Peter gelernt und sich so Stück für Stück in seinen Traumberuf eingearbeitet. 
Beke liegt ein freundlicher und persönlicher Service am Herzen. Die gelernte Hotelfachfrau kümmert sich zudem leidenschaftlich gerne um Dekoration und Housekeeping. „Ganz nach dem bisherigen Motto: Bi uns is good eten, drinken un slopen!   werden wir auch weiterhin ein Landgasthaus mit gutbürgerlicher Küche und leckeren Schnitzeln bleiben, aber natürlich auch Stück für Stück unseren eigenen Weg gehen und neue Dinge ausprobieren“, sagen sie.