KJS-Amelinghausen
Strahlender Sonnenschein, fröhliche Kinderstimmen und ein ganz besonderer Gast sorgten kürzlich für Aufregung im Innenhof des Kindergartens Amelinghausen.Im Rahmen des Programms „Aufgepasst mit Adacus“ der ADAC-Stiftung drehte sich an diesem Tag alles um das Thema Verkehrssicherheit.Herr Axel Wellinghausen, ein engagierter Mann in grauer Jacke, der mit vielen kreativen Ideen zur Verkehrserziehung angereist ist. Unterstützt wurde er von Adacus, einer Handpuppe eines klugen Raben, die die Kinder sofort ins Herz geschlossen haben. Mit viel Freude und Neugier nahmen die kleinen Verkehrsteilnehmer...
Hopp, hopp, hopp, das Pferdchen läuft Galopp
Auch im Kindergarten Amelinghausen können die Mädchen und Jungen seit April mit zwei neuen Pferden wieder ausreiten. Bewusst wurden hierbei zwei unterschiedlich große Pferde ausgesucht, damit wirklich alle Kinder ohne Hilfe auf diese aufsteigen können. Einige Kinder reiten regelmäßig aus, ob im Galopp, Trab oder Schritt, andere wiederum
Förderverein des Kindergarten Amelinghausen e.V.
Süße Unterstützung für die Kleinsten – Kuchenverkauf auf dem Frühlingsmarkt
Am Sonntag, den 06. April 2025, wurde der Frühlingsmarkt in Amelinghausen nicht nur von Sonnenschein und guter Laune begleitet, sondern auch von einem verführerischen Duft: Der Förderverein „Tausendfüßler“ des Kindergartens Amelinghausen war mit einem liebevoll gestalteten Kuchenstand im Autohaus Plaschka vertreten.
Das Wolf-Info-Mobil war da
Anfang Mai kam Herr Wegner mit dem Wolf-Info-Mobil zu uns an die Grundschule Amelinghausen. Zu Beginn konnten wir ganz viele Fragen stellen. Zum Beispiel: „Wie erkennt man die Wölfe als Familie?“ oder auch „Welches Tier ist stärker als der Wolf?“ Zwischendurch durften wir einige Spiele spielen.
Unser Ausflug zum Arche-Park
An einem sonnigen Frühlingstag fuhren wir zum Arche-Park nach Lüneburg. Dort haben wir zuerst den Nutztieren Fotos ihrer Produkte zugeordnet. Dann wurden wir in Gruppen aufgeteilt. Die Hälfte der Klasse durfte zu den Tieren gehen. Die andere Hälfte hat eine Rallye gemacht. Dabei haben wir Rätsel gelöst und etwas über die
Aktionstag Ernährung: Die Mobile Kita zu Besuch im Kindergarten Amelinghausen
Eine ausgewogene Ernährung ist für Kinder von zentraler Bedeutung, da sie ihr Wachstum, ihre geistige Entwicklung und ihr allgemeines Wohlbefinden maßgeblich beeinflusst. Sie legt somit den Grundstein für ein gesundes Leben.
Auf dem Rücken der Pferde, liegt das Glück dieser Erde
Dieses Glück dürfen die Sonnenscheinkinder auf dem Glockenhof bei Familie Studtmann immer mal wieder erleben.Für die Kinder ist dieser Ausflug jedes Mal ein Highlight, denn sie dürfen sich nicht nur um die Ponys kümmern, sondern genießen jedes Mal ein tolles Frühstücksbuffet mit ganz vielen leckeren Sachen. Mit frischen Brötchen, einer großen Auswahl an Wurst und Käse, süßen Aufstrichen und verschiedene Sorten an Cerealien und Säften! Nach ausgiebiger Stärkung sind die Kinder nun bereit, den Hof zu erkunden! Es gibt so viel zu sehen – Ponys, Pferde, Stallungen, Weiden und ein toller Spielplatz. Unter...
Pflasterpass
Das Lebensretter-Zertifikat
Im Kindergarten Amelinghausen haben sich unsere angehenden Schulkinder den „Heldenstatus“ verdient. Gemeinsam mit Uwe, der Dank des Fördervereins eingeladen wurde, haben sie an dem Pflasterpass-Programm teilnehmen dürfen und so erste Erfahrungen im Bereich Erste Hilfe sammeln können. Sie wurden spielerisch für Notsituationen geschult und wurden kindgerecht für Gefahren sensibilisiert. Mit dem Programm der HelpNow24.de schaffte Uwe es von Anfang an, unsere Vorschulkinder zu begeistern, da er den Kurs in Form einer Geschichte aufbaute. Sie handelte von einem Igel,...
Projektzeit in der NSB Amelinghausen
Unter der fachkundigen Anleitung von Wiebke Bröse, einer jungen Lehramtsstudentin, u. a. im Bereich Kunst und ehemalige Bfd-lerin der Samtgemeinde, entsteht in unserem „Ruheraum“ eine bunte Unterwasserwelt, die zum Entspannen und Träumen einlädt. Alle Kinder der NSB Amelinghausen sind an diesem Projekt beteiligt. Mit viel Eifer und Geschick werden bunte Meeresbewohner an die Wand gezaubert. Ermöglicht hat uns das Projekt der Jugendförderverein.Im Rahmen eines Frühlingsfestes im April wollen wir die fertige Unterwasserwelt den Familien unserer Künstler vorstellen. Wir freuen uns schon sehr darauf. Bis...