Samtgemeinde Amelinghausen
jeden Mittwoch vom 23. Juli bis 10. September 2025
Steigen Sie ein und erleben Sie die Nostalgie der 1950er Jahre hautnah! Vom 23. Juli bis zum 10. September 2025 bringt Sie der Bispinger Heide-Express jeden Mittwoch auf einer der schönsten Strecken durch die Lüneburger Heide – von Soltau über Bispingen, Amelinghausen und Steinbeck bis nach Lüneburg – und natürlich auch in umgekehrter Richtung.
Neues Radroutennetz für die Samtgemeinde Amelinghausen
Jetzt aktiv die Region entdeckenRadfahren liegt im Trend – und die Samtgemeinde Amelinghausen bietet jetzt noch bessere Voraussetzungen dafür: Mit dem neuen touristischen Radroutennetz stehen ab sofort fünf thematisch gestaltete Rundtouren zur Verfügung. Sie führen Radfahrende auf abwechslungsreichen Wegen durch die Natur- und Kulturlandschaft der Lüneburger Heide.Die neuen Routen im Überblick:
Heimat-Runde
Heidelust-Tour (inkl. familienfreundlicher Abkürzung)
Nordtoern
Amelinghauser Landgefühl
Das neue Netz entstand im Rahmen eines umfassenden touristischen Radkonzeptes, das 2025 abgeschlossen...
Wechsel im Schiedsamt
Olaf Röttger verabschiedet – Neue Schiedspersonen verpflichtet
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurde am 24. April 2025 Olaf Röttger nach sieben Jahren als Schiedsmann der Samtgemeinde Amelinghausen offiziell verabschiedet. Die Anwesenden würdigten sein langjähriges Engagement für den gesellschaftlichen Frieden und seine besondere Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen vermittelnd tätig zu werden.
Rücksichtnahme beim Gassigehen
ein Appell an alle Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer
Als hundefreundliche Gemeinde liegt uns das gute Miteinander von Zwei- und Vierbeinern sehr am Herzen. Umso bedauerlicher ist es, dass sich im Bereich vom Sportplatz Amelinghausen bis zum Eingang des Campingplatzes sowie auf der gegenüberliegenden Rasenfläche zunehmend Hundehinterlassenschaften häufen – im wahrsten Sinne des Wortes.
Digitale Parktickets für Wohnmobilstellplätze
Tourismusorganisation Amelinghausen setzt auf moderne Lösungen.
Die Tourismusorganisation der Samtgemeinde Amelinghausen geht mit gutem Beispiel voran: Seit dem 1. Januar 2025 können Gäste ihre Stellplatztickets auf den vier Wohnmobilstellplätzen der Region – am Lopausee, der Kronsbergheide, der Schwindequelle und der Schwindebecker Heide – ganz einfach mit dem Smartphone über die Parkster App lösen.
Soderstorf wird Haltestelle – ein Erfolg gemeinsamer Anstrengungen
Amelinghausen, 03.04.2025 – Im Zuge der Reaktivierung der Bahnstrecke Lüneburg – Soltau ist eine bedeutende Entscheidung gefallen: Soderstorf wird offizieller Haltepunkt der zukünftigen Schienenverbindung. Dieser Entschluss basiert auf einer umfassenden Analyse durch die Schieneninfrastruktur Ost-Niedersachsen GmbH (SinON) und das Inge-nieurbüro Inros Lackner unter der Leitung von Hr. Prof. Stölting.Die Entscheidung zugunsten Soderstorfs ist das Ergebnis intensiver fachlicher Prüfung – und zugleich ein großer Erfolg für die Kommunalpolitik in der Region. Die Samtgemeinde Amelinghausen und die...
Jetzt schon an den Urlaub denken - Dokumente prüfen!
Haben Sie Ihren Urlaub schon geplant und an alles gedacht? Noch ist es zum Sommerurlaub ein wenig hin, doch die Vorbereitungen sind bestimmt schon in vollem Gang. Wir empfehlen Ihnen deshalb, schon jetzt alle Dokumente auf ihre Gültigkeit zu überprüfen. Eltern sollten zusätzlich wissen, dass Kinder jeden Alters ein eigenes Ausweisdokument benötigen. Informieren Sie sich rechtzeitig, welche Dokumente Sie für Ihr geplantes Reiseziel brauchen und wie lange diese zur Ein- und Ausreise noch gültig sein müssen. Um ein neues Ausweisdokument zu beantragen, kann man auf www.samtgemeinde-amelinghausen.de...
Jährliche Grabsteinkontrolle auf unseren Friedhöfen am 26. Mai
Wie jedes Jahr findet auch in diesem Jahr die alljährliche Grabsteinkontrolle auf den Friedhöfen unserer Samtgemeinde statt
Am 26. Mai werden Fachkräfte die Standsicherheit der Grabsteine überprüfen, um die Sicherheit der Friedhofsbesucher zu gewährleisten.Die regelmäßige Kontrolle ist eine wichtige Maßnahme, um mögliche Gefahren durch wackelnde oder instabile Grabsteine frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Besonders nach den winterlichen Witterungsbedingungen können sich Frostschäden oder Bewegungen im Erdreich ergeben, die die Stabilität der Grabsteine beeinträchtigen.Die Samtgemeinde...
Neugestaltung des Waldbades Amelinghausen startet – Spatenstich für zukunftsfähiges Familienbad
Amelinghausen den 03.04.2025 – Die Samtgemeinde Amelinghausen hat den symbolischen Spatenstich für die Modernisierung des Waldbades Amelinghausen gesetzt. Bis zur geplanten Übergabe an die Samtgemeinde im April 2026 entsteht auf dem Gelände ein zeitgemäßes, nachhaltiges und familienfreundliches Freibadangebot, das sowohl ökologisch als auch funktional neue Maßstäbe setzt.Ein Teil der vorbereitenden Maßnahmen ist bereits abgeschlossen: So wurden die alten Bestandsgebäude abgerissen, um Platz für den Neubau zu schaffen. Besonderer Wert wurde dabei auch auf Natur- und Artenschutz gelegt – im alten...