Zum Hauptinhalt springen

Gemeinde Soderstorf

Unvergessliche Erlebnisse für die kleinen Helden aus Soderstorf

Freude, Teamgeist und Erfolgserlebnisse bei der KinderfeuerwehrDie Kinderfeuerwehr Soderstorf blickt auf zwei ereignisreiche Wochenenden zurück: Über das Pfingstwochenende nahmen wir am Kreiszeltlager teil, das von der Kreiskinderfeuerwehr Lüneburg in Reinstorf veranstaltet wurde. Hunderte Kinder aus verschiedenen Kinderfeuerwehren des Landkreises erlebten trotz zahlreicher Regenschauer unvergessliche Zeltlager-Momente. Die Gemeinschaft und vielfältige Aktivitäten sorgten für riesigen Spaß. 

Weiterlesen

Kleiner Kasten, großer Inhalt

Ein öffentlicher AED für Soderstorf Mit einer kleinen Übergabe wurde offiziell der neue Standort für einen öffentlich zugänglichen Automatisierten Externen Defibrillator (AED) eingeweiht. Dazu händigte Regionalleiter Matthias Sekerdick im Namen der Volksbank das kleine und doch so wertvolle Gerät symbolisch an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Soderstorf e.V. aus.Angeschoben wurde die Beschaffung auf Betreiben des Fördervereins. Finanziert wurde der AED jedoch vollständig über eine großzügige Spende der Volksbank Lüneburger Heide. Die Kosten für die regelmäßigen Routinewartungen werden...

Weiterlesen

Neue Mitarbeiterin in der NSB Soderstorf

Herzlich Willkommen Annekathrin Buchfink! Wir freuen uns, Annekathrin Buchfink in der nachschulischen Betreuung Soderstorf begrüßen zu dürfen!Wir wünschen ihr einen erfolgreichen Start in die neuen Aufgaben und heißen sie herzlich willkommen im Team der Samtgemeinde Amelinghausen!

Weiterlesen

Ein neuer Partner für die „Wirtschaftsregion Nordheide“

Gemeinde Soderstorf und WLH Wirtschaftsförderung starten Kooperation für gewerbliche Entwicklung und Arbeitsplätze vor Ort Die Gemeinde Soderstorf (Landkreis Lüneburg) und die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH gehen bei der Entwicklung neuer Gewerbeflächen gemeinsame Wege. Im Auftrag der Gemeinde übernimmt die WLH die Entwicklung und Vermarktung des geplanten Wirtschafts- und Gewerbegebietes am „Lerchenberg“. Mit der Unterzeichnung des städtebaulichen Vertrages legten jetzt Bürgermeister Roland Waltereit und WLH-Geschäftsführer Jens Wrede den Grundstein für die Zusammenarbeit. „Das...

Weiterlesen