Zum Hauptinhalt springen

 |  Jürgen von Waitz  |  Schützenverein Raven-Rolfsen

Jubiläums-Schützenfest 2025

Das Schützenfest zum 100-jährigen Jubiläum des Schützenvereins Raven-Rolfsen von 1925 war nach zweijähriger Planung ein voller Erfolg.
Eröffnet wurde das Fest am Freitag mit einem Gottesdienst in der St. Martins Kirche in Raven mit Pastorin Alexandra Powalowski. Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal in Raven, mit einer kurzen Ansprache des Kommandeurs und Bürgermeisters Roland Waltereit, ging es mit flotter Blasmusik von den “Achterdeichern“ ins Schützenhaus zum Königsschießen und Ausschießen der Stifter- und Gönnerscheibe. Auf die vom Ehrenvorsitzenden Werner Bürger gesponserte Stifterscheibe haben 72 Sponsoren geschossen. Dem Gewinner Christian Nelsen wurde sie am Sonntag von der Heidekönigin Nele Rörup übergeben.

Nach einem rustikalen Buffet am Samstagmittag startete um 15 Uhr der Festakt mit dem Einmarsch der Schützinnen und Schützen des SV Raven-Rolfsen sowie von 11 Abordnungen befreundeter Schützenvereine, dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Nenndorf und dem Blasorchester des MTV Amelinghausen auf dem neu gestalteten Festplatz vor dem Schützenhaus. 
Zu Beginn seiner Ansprache begrüßte der Ehrenvorsitzende Werner Bürger die geladenen Gäste: vom Schützenverband Nordheide und Elbmarsch e.V. den Vizepräsidenten Wilfried Stresow und die Schatzmeisterin Nadine Schwanitz; den stellv. Samtgemeindebürgermeister der Samtgemeinde Amelinghausen Jochen Studtmann; den Bürgermeister der Gemeinde Soderstorf Roland Waltereit, vom  Kreissportbund Lüneburg die Geschäftsführerin Susanne Pöss, von der Volksbank Lüneburger Heide Renate Wulze sowie die Ratsmitglieder der Samtgemeinde Amelinghausen und der Gemeinde Soderstorf und die Repräsentanten der örtlichen Vereine. 
Werner Bürger hat in seiner Ansprache die wesentlichen Ereignisse der 100 jährigen Geschichte des SV Raven – Rolfsen Revue passieren lassen, um anschließend die aktuelle Bedeutung des Schützenwesens als integralen Bestandteil des heutigen ländlichen Lebens heraus zu stellen. 
Es folgten kurze Grußworte der Gäste und dabei wurden Geschenke übergeben. 
Die anschließende Proklamation der Jubiläumsmajestäten war der lang ersehnte zweite Höhepunkt des Festaktes. Jugendkönig wurde Tom Meyer, der Mats Bürger als seinen Adjutanten gewählt hat. Die Jugendbogenkönigin Sophie Krause hat ihren Vorjahrestitel ebenso verteidigt wie ihre Mutter Petra Krause den der Damenbogenkönigin. Der Jungschützenkönig Fynn Grün hat außerdem seinen Vorjahrestitel als Bogenkönig verteidigt und Bjarne Waltereit zu seinem Adjutanten gewählt. Für die Damenkönigin Alexandra Ohlhoff ging ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung und es sind Freudentränen geflossen. Als Adjutantinnen begleiten sie Ulrike Hedder und deren Tochter Saskia. 
Die Gebrüder Tarnaske wollten es wieder wissen und haben mit einem 166,0 und 279,2 Teiler die besten Schüsse abgegeben. Der Jubiläumsschützenkönig Nick Tarnaske war im Vorjahr Vizekönig und Adjutant seines Bruders Kevin, der nun als Jubiläumsvizekönig auch sein Adjutant ist. Das hat es so in der Vereinsgeschichte noch nie gegeben. Zum zweiten Adjutant wurde Lasse Schnerr gewählt.
Unter der Leitung vom Kommandeur Roland Waltereit haben das Blasorchester des MTV Amelinghausen und der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Nenndorf den Festakt mit einem sehr eindrucksvollen und schönen Großen Zapfenstreich beendet.
Der Ummarsch am Sonntagvormittag von Rolfsen nach Raven wurde von den “Achterdeichern“ und Regen begleitet. Aber die Königsscheiben konnten dennoch an den Häusern beim König und der Damenkönigin angebracht werden. 
Alle Jubiläumsscheiben wurden von Irmgard Wilson - Damenkönigin von 2011 - von Hand gemalt.
Das Kinderschützenfest am Nachmittag war ein voller Erfolg. 60 Kinder konnten an mehreren Spielstationen ihre Geschicklichkeit beweisen und wurden von einem Zauberer zum Staunen gebracht. Sie konnten ausgiebig in einer Hüpfburg herumtollen, während die Erwachsenen im Festzelt bei Kaffee und Kuchen von einem Dudelsackspieler unterhalten wurden und das Fest mit vielen Gästen einen schönen Ausklang fand.


Mehr vom Sport

| Ulrike Marszk | MTV Amelinghausen
Nach 18 Jahren hatte unsere Balletttrainerin Petra Müschen am 02. Juli ihre letzte Stunde in der Lopautalhalle. Dr. Rüdiger Carlberg und Julia Meyer vom MTV Vorstand nutzten die Gelegenheit zur persönlichen Verabschiedung in der Halle.
| Dr. Dorit Stehr | MTV Amelinghausen
Bei den Kreismeisterschaften in Adendorf gab es in diesem Jahr die Besonderheit, dass die Athleten aus den KLVs Lüneburg, Harburg und Uelzen gemeinsam gewertet wurden und nicht nach Kreisen getrennt: eher eine Regionalmeisterschaft also.
| Ulrike Marszk | MTV Amelinghausen
„Die ersten Tapeten sind an der Wand, er geht also voran“, meldete Wolfgang Krampitz vom Projektteam am 02. Juli. Und tatsächlich tut sich einiges. Auch die Mieter sind zwischenzeitlich aus der Wohnung im Sportheim ausgezogen, sodass auch hier die Arbeiten beginnen können.
| Ulrike Marszk | MTV Amelinghausen
Der Dienstag in der Heideblütenfestwoche steht ganz im Zeichen der MTV Kinderolympiade auf dem Sportplatz in Amelinghausen. In diesem Jahr am 19. August von 15 bis 17 Uhr.  
| Dorothee Grün | MTV Soderstorf
Am 31.8. von 11 bis 13 Uhr findet in der Sporthalle Soderstorf ein Choreo-Workshop mit Ines Boger statt.  Ines hat jahrelange Erfahrung in Jazz- und Moderndance und begeistert unsere Mitglieder z. B. als ZUMBA®-Instructor. „Emotionen mit Bewegungen ausdrücken und mich auf die Musik einzulassen, d...
| Dorothee Grün | MTV Soderstorf
Trampolinspringen ist nur was für Profiturner und Zirkusakrobaten? Nein, nicht bei uns! Beim bellicon® Jumping kann jede/r mitmachen. Hier wird auf kleinen Fitnesstrampolinen mit Haltegriff zu fetziger Musik gesprungen. Dieses dynamische Training auf dem Mini-Trampolin macht nicht nur Spaß, sonde...
| Dorothee Grün | MTV Soderstorf
Erlebe die Freude am Tanzen mit ZUMBA®-Fitness! Dieses lebendige Work-out verbindet rhythmische Bewegung mit motivierender, lateinamerikanischer Musik, sodass Du spielerisch Kalorien verbrennst und Deine Fitness steigerst.  Egal, ob Du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast - beim ZUMBA® ist jed...
| Jörn Kleeblatt | Schützenverein Oldendorf
3-tägiges Oldendorfer Schützenfest wieder ein voller Erfolg Kai Hoffmann-Kruse heißt der neue strahlende Schützenkönig vom SV Oldendorf/Luhe e.V., der bei perfekten äußeren Wetterbedingungen nicht bloß am Samstag den besten Schuss aller nicht gesperrten Teilnehmer auf die Königsscheibe abgab, so...
| Christian Düsterhöft, Präsident Schützenverein Betzendorf | Schützenverein Betzendorf
Ob sich unsere Vereinsgründer vor 100 Jahren wohl vorstellen konnten, dass wir heute mit unseren Kleinkalibergewehren auf elektronische Scheiben schießen? Dass sich unsere Kinder im Lichtpunktbereich an das Sportschießen herantasten, oder auch mit Pfeil und Bogen Konzentration und Körperbeherrsch...
| Brigitte Waltereit | TC Amelinghausen
Hallo liebe Tennisfreunde und alle, die es werden wollen,nun sind wir schon mittendrin in der Sommersaison und die Mannschaften kämpfen um ihre Punkte. Die letzten Punktspiele werden nach den Sommerferien stattfinden. Wir wünschen allen viel Spaß und Erfolg und freuen uns auf rege Unterstützung d...