Zum Hauptinhalt springen

 |  Jürgen von Waitz  |  Schützenverein Raven-Rolfsen

Schützenverein Raven - Rolfsen

Bericht vom Schützenfest 2024

Große und kleine Brüder gibt es oft in Vereinen. Im Schützenverein Raven-Rolfsen wurde der große Bruder Kevin Tarnaske – “ Der Alleskönner“ – Schützenkönig 2024 und sein jüngerer Bruder Nick als Vizekönig auch sein Adjutant. Zweiter Adjutant ist Johannes Lühr. Als Jungschützenkönig folgt Hennes Fedders seinem großen Bruder Thies und hat dessen Adjutanten Mirco Landt sehr gern übernommen. Die Hälfte der anwesenden 24 Schützendamen hatte die Absicht, Damenkönigin zu werden. Margret Fedders wurde zum dritten Mal Damenkönigin nach 2003 und 2007. Ihre Adjutantin Ursel Bruns war 1992 ebenfalls Damenkönigin und Adjutantin Gülsin Mackenstein wird es nächstes Jahr bestimmt wieder versuchen. Bei der Jugend wurde Sofie Krause erneut Jugendkönigin mit dem Bogen und Jonas Schurbohm mit dem Luftgewehr. Mats Bürger ist sein Adjutant. Bogenschützen müssen im SV Raven-Rolfsen keine Uniform tragen, allerdings dürfen die Gewehrschützen als Uniformträger auch bei den Bogenschützen um die Königswürde mitschießen. Daher konnte Thea Schnerr Bogenkönigin werden und Fynn Grün Bogenkönig. Der Beiname “Der Alleskönner“ für den Schützenkönig soll seinen sehr aktiven Einsatz für die Neugestaltung des Schützenplatzes und die Werbung für das Schützenfest würdigen. Zu Beginn der Proklamation hatte der erste Vorsitzende Matthias Landt allen Mitwirkenden bei der Umgestaltung des Schützenplatzes für ihren großen und zeitaufwendigen Einsatz gedankt. Für die Heidekönigin Lisa Röttger war es die erste Proklamation auf einem Schützenfest bei der sie mitgewirkt und anschließend auch mitgefeiert hat.

1. Reihe von links: Lisa Röttger, Kevin Tarnaske, Margret Fedders, Thea Schnerr und stehend Jonas Schurbohm und Sofie Krause - 2. Reihe von links: Mirco Landt, Hennes Fedders, Johannes Lühr, Nick Tarnaske, Gülsin Mackenstein, Ursel Bruns, Mats Bürger und Fynn Grün
1. Reihe von links: Lisa Röttger, Kevin Tarnaske, Margret Fedders, Thea Schnerr und stehend Jonas Schurbohm und Sofie Krause - 2. Reihe von links: Mirco Landt, Hennes Fedders, Johannes Lühr, Nick Tarnaske, Gülsin Mackenstein, Ursel Bruns, Mats Bürger und Fynn Grün © Jürgen von Waitz

Bericht vom Schützenfest 2024

Große und kleine Brüder gibt es oft in Vereinen. Im Schützenverein Raven-Rolfsen wurde der große Bruder Kevin Tarnaske – “ Der Alleskönner“ – Schützenkönig 2024 und sein jüngerer Bruder Nick als Vizekönig auch sein Adjutant. Zweiter Adjutant ist Johannes Lühr. Als Jungschützenkönig folgt Hennes Fedders seinem großen Bruder Thies und hat dessen Adjutanten Mirco Landt sehr gern übernommen. Die Hälfte der anwesenden 24 Schützendamen hatte die Absicht, Damenkönigin zu werden. Margret Fedders wurde zum dritten Mal Damenkönigin nach 2003 und 2007. Ihre Adjutantin Ursel Bruns war 1992 ebenfalls Damenkönigin und Adjutantin Gülsin Mackenstein wird es nächstes Jahr bestimmt wieder versuchen. Bei der Jugend wurde Sofie Krause erneut Jugendkönigin mit dem Bogen und Jonas Schurbohm mit dem Luftgewehr. Mats Bürger ist sein Adjutant. Bogenschützen müssen im SV Raven-Rolfsen keine Uniform tragen, allerdings dürfen die Gewehrschützen als Uniformträger auch bei den Bogenschützen um die Königswürde mitschießen. Daher konnte Thea Schnerr Bogenkönigin werden und Fynn Grün Bogenkönig. Der Beiname “Der Alleskönner“ für den Schützenkönig soll seinen sehr aktiven Einsatz für die Neugestaltung des Schützenplatzes und die Werbung für das Schützenfest würdigen. Zu Beginn der Proklamation hatte der erste Vorsitzende Matthias Landt allen Mitwirkenden bei der Umgestaltung des Schützenplatzes für ihren großen und zeitaufwendigen Einsatz gedankt. Für die Heidekönigin Lisa Röttger war es die erste Proklamation auf einem Schützenfest bei der sie mitgewirkt und anschließend auch mitgefeiert hat.


Mehr vom Sport

| Ulrike Marszk | MTV Amelinghausen
Nach 18 Jahren hatte unsere Balletttrainerin Petra Müschen am 02. Juli ihre letzte Stunde in der Lopautalhalle. Dr. Rüdiger Carlberg und Julia Meyer vom MTV Vorstand nutzten die Gelegenheit zur persönlichen Verabschiedung in der Halle.
| Dr. Dorit Stehr | MTV Amelinghausen
Bei den Kreismeisterschaften in Adendorf gab es in diesem Jahr die Besonderheit, dass die Athleten aus den KLVs Lüneburg, Harburg und Uelzen gemeinsam gewertet wurden und nicht nach Kreisen getrennt: eher eine Regionalmeisterschaft also.
| Ulrike Marszk | MTV Amelinghausen
„Die ersten Tapeten sind an der Wand, er geht also voran“, meldete Wolfgang Krampitz vom Projektteam am 02. Juli. Und tatsächlich tut sich einiges. Auch die Mieter sind zwischenzeitlich aus der Wohnung im Sportheim ausgezogen, sodass auch hier die Arbeiten beginnen können.
| Ulrike Marszk | MTV Amelinghausen
Der Dienstag in der Heideblütenfestwoche steht ganz im Zeichen der MTV Kinderolympiade auf dem Sportplatz in Amelinghausen. In diesem Jahr am 19. August von 15 bis 17 Uhr.  
| Dorothee Grün | MTV Soderstorf
Am 31.8. von 11 bis 13 Uhr findet in der Sporthalle Soderstorf ein Choreo-Workshop mit Ines Boger statt.  Ines hat jahrelange Erfahrung in Jazz- und Moderndance und begeistert unsere Mitglieder z. B. als ZUMBA®-Instructor. „Emotionen mit Bewegungen ausdrücken und mich auf die Musik einzulassen, d...
| Dorothee Grün | MTV Soderstorf
Trampolinspringen ist nur was für Profiturner und Zirkusakrobaten? Nein, nicht bei uns! Beim bellicon® Jumping kann jede/r mitmachen. Hier wird auf kleinen Fitnesstrampolinen mit Haltegriff zu fetziger Musik gesprungen. Dieses dynamische Training auf dem Mini-Trampolin macht nicht nur Spaß, sonde...
| Dorothee Grün | MTV Soderstorf
Erlebe die Freude am Tanzen mit ZUMBA®-Fitness! Dieses lebendige Work-out verbindet rhythmische Bewegung mit motivierender, lateinamerikanischer Musik, sodass Du spielerisch Kalorien verbrennst und Deine Fitness steigerst.  Egal, ob Du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast - beim ZUMBA® ist jed...
| Jörn Kleeblatt | Schützenverein Oldendorf
3-tägiges Oldendorfer Schützenfest wieder ein voller Erfolg Kai Hoffmann-Kruse heißt der neue strahlende Schützenkönig vom SV Oldendorf/Luhe e.V., der bei perfekten äußeren Wetterbedingungen nicht bloß am Samstag den besten Schuss aller nicht gesperrten Teilnehmer auf die Königsscheibe abgab, so...
| Christian Düsterhöft, Präsident Schützenverein Betzendorf | Schützenverein Betzendorf
Ob sich unsere Vereinsgründer vor 100 Jahren wohl vorstellen konnten, dass wir heute mit unseren Kleinkalibergewehren auf elektronische Scheiben schießen? Dass sich unsere Kinder im Lichtpunktbereich an das Sportschießen herantasten, oder auch mit Pfeil und Bogen Konzentration und Körperbeherrsch...
| Brigitte Waltereit | TC Amelinghausen
Hallo liebe Tennisfreunde und alle, die es werden wollen,nun sind wir schon mittendrin in der Sommersaison und die Mannschaften kämpfen um ihre Punkte. Die letzten Punktspiele werden nach den Sommerferien stattfinden. Wir wünschen allen viel Spaß und Erfolg und freuen uns auf rege Unterstützung d...