Sicher mit Feuer und Flamme
Brandschutzerziehung an der Grundschule Soderstorf
Seit Urzeiten übt Feuer auf Menschen eine magische Anziehungskraft aus und fasziniert Kinder wie auch Erwachsene. Als Kind ist die Neugierde groß und das Feuer weckt Experimentierfreude. Oft sind Kinder aber noch nicht weitreichend über den richtigen Umgang damit informiert. Deshalb ist Brandschutzerziehung bereits im Kindesalter von großer Bedeutung.
Die Freiwilligen Feuerwehren Soderstorf und Raven-Rolfsen sind regelmäßig in der Grundschule Soderstorf zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern wichtige Informationen zum Brandschutz zu vermitteln. Dabei stehen verschiedene Themen auf dem Stundenplan, die den Kindern helfen sollen, im Falle eines Brandes richtig zu reagieren. Es geht um Gefahren durch Rauch und Feuer, Vorbeugung und Verhalten im Notfall. Ein großes Anliegen ist unseren Feuerwehren vor allem, dazu beizutragen, dass Notsituationen und Brände erst gar nicht entstehen.
Die Brandschutzerziehung in der Grundschule wird dem Alter der Schülerinnen und Schüler angepasst und geht auf ihre jeweiligen Bedürfnisse und Fähigkeiten ein. Beim Besuch der 3. Klasse im Februar wurden beispielsweise Experimente durchgeführt, bei denen die Kinder lernten, wie man Streichhölzer und Kerzen sicher anzündet und wieder löscht. Die 4. Klasse bekam im April gezeigt, wie man kleinere Brände effektiv mit dem Feuerlöscher bekämpft. Am besten gefielen den Kindern wie immer die großen roten Autos, in denen alle einmal Platz nehmen duften!
Im Mai geht die Brandschutzerziehung dann spielerisch bei den Allerkleinsten weiter, wenn der Kindergarten uns im Feuerwehrhaus besucht.