Sonnige Frühlingscafés
Seit einigen Jahren gibt es bei uns in der Kita Soderstorf keine Weihnachtsfeier mehr mit den Eltern, stattdessen findet ein Frühlingscafé im März/April statt. Dieses planen die Kinder in ihren jeweiligen Stammgruppen selbst. Dafür nutzen wir die wöchentlichen Gruppenkonferenzen. Die Kinder sammeln dort gemeinsam Ideen, was sie an diesem Tag ihren Eltern anbieten möchten. Oft entstehen so viele tolle Ideen, dass die Kinder durch eine Abstimmung demokratisch entscheiden, was umgesetzt wird.
So haben sich die Kinder der Regenbogen-Gruppe für einen „Kinder gegen Eltern“-Spieltag entschieden. Es gab viele verschiedene Spielstationen, wie Eierlauf, Watte pusten, Wettpuzzlen, Kegel umwerfen, Fühlkästen oder Bobbycarrennen, bei denen Eltern und Kinder gegeneinander antraten. Jedoch war das eigentliche Ziel der Spaß und richtig gute Laune. Bei schönstem Sonnenschein wurden gemeinsam Frühlingslieder gesungen und von den Kindern die selbst gebackenen Muffins und Kuchen genascht. Als gemeinsames Highlight haben alle Kinder gegen ihre Eltern Seil gezogen. Mit vollem Einsatz haben die Eltern dieses Spiel dann doch gewonnen. Zum Abschluss gab es für jede Familie mit großer Anerkennung eine Mitmach-Familien-Urkunde, und es wurde noch ein Erinnerungsfoto gemacht für die Kindergarten-Mappe.
Die Kinder der Sonnengruppe haben das tolle Wetter genutzt. Zur Begrüßung haben die Kinder ein Frühlingslied vorgesungen. Im Anschluss wurde auf dem Außengelände getobt und gespielt. Auf Wunsch der Kinder gab es ein buntes und vielseitiges Buffet von den Eltern. Aber auch die Kinder haben noch selbstgebackene Muffins beigetragen. An diesem Tag hieß es Spielen, Spaß haben, leckeres Essen gemeinsam genießen und das mit tollen Unterhaltungen. Die Zeit wurde genutzt zum gegenseitigen Kennenlernen, Wiedersehen und zum Austausch, mit viel Lachen - das bei strahlendem Sonnenschein.
Und auch die Kinder der Wolkengruppe hatten viel Spaß dabei, ihre Idee von einem Theaterstück mit musikalischer Begleitung für die Eltern umzusetzen. Dafür wurde Tage vorher schon gebastelt und fleißig geprobt. In dem Stück fingen die Blumenkinder an zu wachsen, die Sonne schien hell und warm - es war eine frühlingshafte Aufführung. Mit einem Frühlingsgedicht der Kinder wurde die Vorführung beendet. Dann konnte der gemütliche Teil beginnen, mit leckeren, von den Kindern gebackenen, Kuchen. Der Bewegungsraum, der zuvor noch das Theater war, verwandelte sich zu einem Kletterparcours, der ausgiebig von den Kindern genutzt wurde. Es war eine fröhliche und entspannte Stimmung, mit netten Unterhaltungen.
Für die Kinder der Krippengruppe steht das Frühlingscafé noch bevor, es wird aber sicher genauso gemütlich wie die anderen. So startet man doch gerne in den Frühling!