Zum Hauptinhalt springen

Waldabenteuer mit Frau Hedder

Ein ganz besonderes Abenteuer wartete an diesem Vormittag auf uns. Wir trafen uns am „CAFÉ im SPEICHER“, dort wurden wir herzlich von Mathilda empfangen, einem ehemaligen Kindergartenkind. An ihrer Seite: Loui, ein junger Deutsch-Drahthaar-Welpe, gerade einmal ein halbes Jahr alt. Auch Loui soll eines Tages ein richtiger Jagdhund werden, aber bis dahin hat er noch einiges zu lernen. 

Kurz darauf kam Frau Hedder mit zwei weiteren Drahthaar-Hunden zu uns. Und die hatten etwas ganz Besonderes dabei: Einer trug ein Entendummy, ein spezielles Trainingsspielzeug für Jagdhunde, und der andere kam stolz mit einem echten Jagdhorn im Maul auf uns zu. Ein spannender und ungewöhnlicher Anblick, besonders für kleine Naturentdecker! 
Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung durch Frau Hedder begaben wir uns auf Pirsch. Aufmerksam hörten wir zu, als sie fragte: „Welche Bäume wachsen eigentlich hier“ Wir schnupperten an Walnussblättern, die rochen überraschend würzig, und lernten, wie Eichenblätter aussehen. 
Dann wurde es besonders gemütlich: Frau Hedder lud uns ein, einmal einen Baum zu umarmen, um zu spüren, wie stark und lebendig so ein Baum ist. Eine tolle Idee! Schnell versammelten sich alle Kinder rund um den nächsten Baum und drückten ihn ganz fest. Überall im Wald waren fröhliche Gesichter zu sehen und kichernde Stimmen zu hören. Ein fantasievolles Spiel folgte: Die Kinder wurden selbst zu Bäumen, während die Hunde dazwischen herumliefen. 
Nach so viel Bewegung war eine kleine Pause genau das Richtige. Doch auch die Pause wurde zum Abenteuer: Am Waldrand lagen lange Baumstämme, die wie gemacht waren zum Balancieren und Klettern. Die Kinder erklommen mutig die Stämme, hielten das Gleichgewicht und hatten jede Menge Spaß dabei. 
Dann wurde es noch einmal richtig spannend: Mit Ferngläsern entdeckten wir im Unterholz verschiedene Tiere, ein Frischling, ein winziges Fuchsbaby, ein Rehfell und sogar ein Steinmarder. Es handelte sich dabei um naturgetreue Präparate aus Frau Hedders Sammlung. Sie sahen so echt aus, dass man fast glauben konnte, sie würden sich gleich bewegen! 
Zum krönenden Abschluss ging es zurück zum „CAFÉ im SPEICHER“. Dort hatte Frau Hedder uns zu einer kleinen Stärkung eingeladen. Gemeinsam packten wir unser mitgebrachtes Frühstück aus. Für die Kinder gab es einen warmen Kakao, und die Erzieherinnen freuten sich über eine Tasse heißen Tee. 
„Das war ein richtig schöner Vormittag im Wald!“, hörte man die Kinder sagen, und dem konnten wir nur zustimmen. 
Ein herzliches Dankeschön an Mathilda, die lieben Hunde und natürlich ganz besonders an Frau Hedder, die uns dieses unvergessliche Naturabenteuer ermöglicht hat!