Echt mein Recht - Bockumer*innen besuchen Ausstellung über sexuelle Selbstbestimmung
Am 10. Juni zeigte sich der SOS-Hof Bockum von seiner ruhigen Seite den Gästen, die von der Lüneburger VHS für eine Führung gekommen waren. Denn ein Drittel der Werkstattbeschäftigten hatte sich auf den Weg nach Zeven gemacht, um sich dort in einer interaktiven Ausstellung mit Selbstbestimmung, Rechten und Sexualität zu beschäftigen. In einfacher bis leichter Sprache gab es verschiedene Stationen, bei denen Interessierte raten konnten, was erlaubt oder falsch ist, Flirttipps bekamen oder sich klarer über eigene Empfindungen wurden. Angefüllt von neuen Erkenntnissen, Impulsen und angeregt durch den Austausch hat der Tag hoffentlich geholfen, Grenzen zu setzen und gleichzeitig Neues auszuprobieren.
Menschen mit Behinderungen sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt, in verschiedenen Lebensbereichen Gewalt zu erfahren. Umso wichtiger ist es, dass sie sich ihrer Rechte und Grenzen bewusst sind, aber auch über Sexualität, Gefühle und Liebe informiert sind. SOS-Hof Bockum unterstützt daher die Bewohner*innen auf vielen Wegen, zum Beispiel durch Workshops zur Selbstbehauptung, ein Gewaltschutzkonzept und Ausflüge wie diese.