Zum Hauptinhalt springen
 |  Ute Bruckart, SOS-Hof Bockum  |  SOS-Hof Bockum

Da, um da zu sein.

Azubi und Werkstattbeschäftigte in der Gärtnerei
Azubi und Werkstattbeschäftigte in der Gärtnerei © Ute Bruckart, SOS-Hof Bockum

70 Jahre SOS-Kinderdorf

SOS-Kinderdorf feiert 2025 sein 70-jähriges Bestehen und begleitet Kinder, Jugendliche und Familien, seit 1978 auch erwachsene Menschen mit Behinderung auf ihrem individuellen Lebensweg – mit Respekt, Verständnis und echtem Miteinander. Eine dieser Einrichtungen ist der SOS-Hof Bockum in der Samtgemeinde Rehlingen. Denn

jeder Mensch braucht einen Ort, an dem er sich geborgen fühlt. Die Dorfgemeinschaften sind genau das: ein Zuhause, in dem Menschen mit Behinderung nicht nur Unterstützung finden, sondern auch ermutigt werden, ihren eigenen Weg zu gehen. Mit Herz, Fachwissen und einer offenen Haltung steht SOS-Kinderdorf an ihrer Seite – in alltäglichen Momenten, bei Herausforderungen und bei jedem kleinen Erfolg, der gefeiert wird. Wirkliche Gemeinschaft entsteht nicht über Nacht – sie wächst durch Vertrauen, Zusammenhalt und geteilte Erlebnisse. Dorfgemeinschaften wie der SOS-Hof Bockum sind lebendige Orte, an denen sich Menschen mit und ohne Behinderung gegenseitig unterstützen und bereichern. Ob beim gemeinsamen Essen, beim Arbeiten oder in fröhlichen Momenten des Alltags: „Da, um da zu sein“ – als Wegbegleiter*innen, als Zuhörer*innen, als Menschen, die einander wertschätzen. Dieses Motto ist nicht nur eine Würdigung der Vergangenheit, sondern auch ein Auftrag für die Zukunft. SOS-Kinderdorf ist auch weiterhin für Kinder, Familien und Menschen mit Behinderung da – mit Herz und Tatkraft!  
Wer diese Arbeit auch beruflich unterstützen möchte, findet Arbeitsmöglichkeiten unter „Jobs“ auf www.sos-hof-bockum.de

Mehr aus der Samtgemeinde

Wie schnell doch die Zeit vergeht! Seit April dürfen wir Lilia Schweigert an den Tagen Montag bis Donnerstag bei uns in der NSB willkommen heißen. Wir freuen uns sehr über ihre tatkräftige Unterstützung und heißen sie auch auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich willkommen.
Am 10. Juni zeigte sich der SOS-Hof Bockum von seiner ruhigen Seite den Gästen, die von der Lüneburger VHS für eine Führung gekommen waren. Denn ein Drittel der Werkstattbeschäftigten hatte sich auf den Weg nach Zeven gemacht, um sich dort in einer interaktiven Ausstellung mit Selbstbestimmung, R...
der Nachschulischen Betreuung vom 3.Juli bis zum 18. Juli und vom 11. August bis zum 13.August Die Sommerferien stehen vor der Tür und alle freuen sich auf Sonne, Spaß und ganz viel freie Zeit.Wir haben für die Grundschüler der Samtgemeinde wieder ein buntes NSB - Ferienprogramm geplant. Mit dab...
Als Trägerin des sozialräumlichen Jugendhilfebüros im Beratungs- und Familienzentrum lädt die Samtgemeinde Amelinghausen ihre Netzwerkpartner halbjährlich zur Sozialraumkonferenz ein. Hier treffen sich mit dem Sozialraumteam Amelinghausen ein Vertreter des Jugendamtes im Landkreis Lüneburg, die ö...
Nachdem uns die erste Party in Amelinghausen völlig überwältigt hat und auch die Folgeveranstaltung in Oldendorf gut besucht war, möchten wir nun in Soderstorf das Tanzbein schwingen. Wie im vergangenen Jahr gibt es alkoholfreie Cocktails und Getränke für 1 €. Der Eintritt ist natürlich kostenlos! 
Die Kinder, die vom 01.10.2019 - 30.09.2020 geboren sind, werden zum Schuljahr 2026/2027 schulpflichtig. Die Anmeldeunterlagen wurden Ihnen in den letzten Tagen zugestellt.  Bitte schicken Sie die ausgefüllten Unterlagen und eine Kopie der Geburtsurkunde bis zum 30.04.2025 auf dem Postweg oder pe...
Zukunftstag in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung Elf Kinder lernen am Zukunftstag (Aktionstag girls‘ und boys‘ day) die Arbeit auf dem SOS-Hof Bockum kennen und helfen tatkräftig, konzentriert und mit Freude in der Landwirtschaft, beim Füttern der Kälbchen, beim Kochen im Arbeitsber...
70 Jahre SOS-Kinderdorf SOS-Kinderdorf feiert 2025 sein 70-jähriges Bestehen und begleitet Kinder, Jugendliche und Familien, seit 1978 auch erwachsene Menschen mit Behinderung auf ihrem individuellen Lebensweg – mit Respekt, Verständnis und echtem Miteinander. Eine dieser Einrichtungen ist der S...
Für junge Erwachsene gibt es zahlreiche Möglichkeiten, auf dem SOS-Hof Bockum – einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung – einen Freiwilligendienst zu absolvieren. Ob als FSJlerin (Freiwilliges Soziales Jahr) in einer Hausgemeinschaft oder als Bufdi (Bundesfreiwilligendienst) oder FÖJler (F...
Ratenverträge, Scheidung, Krankheit – es gibt viele Gründe warum die Schuldenfalle zuschnappen kann. Manchen Menschen fehlt auch das Wissen um den richtigen Umgang mit Geld und sie erliegen immer mehr den Verlockungen, die ihnen unentwegt im Internet entgegenschlagen. In der Folge kommen zuerst d...