Jahresrückblick aus dem Kindergarten Oldendorf/Luhe
Unfassbar, wie schnell die Zeit vergeht. Gestartet ist unser Jahr mit dem Neubau einer großen Holzhütte, die Platz für Spielzeug, Werkzeuge, Gartengeräte und Fahrzeuge bietet und sogar einen befestigten Platz mit Schleppdach für unsere Matschküche hat. Die große, mit Betonplatten verlegte Fläche haben wir einem Papa zu verdanken. Seine Firma „GmS“ Warner aus Wetzen hat die Platten gespendet und verlegt. Vielen Dank noch einmal dafür.
Während sich unsere neuen Kinder bei uns einlebten, planten wir schon unser Laternenfest und kurz darauf begann die Weihnachtszeit mit Plätzchen backen und „Adventskaffee“.
Im neuen Jahr starteten unsere Großen mit dem Vorschulprogramm und abgesehen von Fasching und Ostern besuchten wir die Lämmer in der Kronsbergheide und machten bei schönstem Wetter mit Eltern und Kindern eine Boßeltour in die Oldendorfer Totenstatt. Das anschließende Picknick war köstlich.
Außerdem starteten wir im Frühjahr unser Projekt „Wo lebe ich?“. Unsere Kinderreporter erkundeten den ganzen Ort und fotografierten alle wichtigen Dinge wie z.B.: die Feuerwehr, die Mühle, den Bäcker, unsere Skateranlage und auch die Schulen und Kirchen der Nachbarorte. Schließlich soll die Umgebung bekannt und vertraut werden. So wurde viel Natur um uns herum fotografiert, denn diese ist hier wirklich schön und sehenswert. Wir gestalteten Häuser, in die jeder seine Familie und Haustiere fotografisch einziehen ließ. Diese schmücken nun unseren Flur.
Die letzten Wochen stehen unsere „Schukis“ im Vordergrund. Eine Schulkinderparty wurde gefeiert. Mit einem Ausflug und einer Aufführung für die Eltern müssen wir uns nun von ihnen verabschieden - das fällt gar nicht so leicht.