Zum Hauptinhalt springen
SGB Christoph Palesch

Der Samtgemeindebürgermeistermonat Mai 2024

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
der Wonne-Monat Mai neigt sich dem Ende zu und dieses Jahr stehen damit schon die Sommerferien vor der Tür, die in Niedersachsen am 24. Juni recht früh beginnen. Allen Schülerinnen, Schülern und Familien wünsche ich daher hier schonmal schöne Ferien. 
Auch die vergangenen Wochen hatten einige Themen parat, über die ich gern berichten möchte. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen der Juni-Ausgabe der Lopautal Nachrichten. 

Kommunalpolitische Halbzeit
In der letzten Ausgabe habe ich hier über ein kleines Video zur Halbzeitbilanz berichtet. Leider hat es der QR-Code zum Video nicht in die Ausgabe geschafft. Das wird mit dieser Ausgabe nachgeholt – viel Spaß beim Anschauen! Und: Melden Sie sich gern, wenn Ihnen ein Thema fehlt oder Sie Verbesserungsbedarfe sehen. 

50 Jahre Samtgemeinde Amelinghausen 
Hier erneut meine herzliche Einladung: Besuchen Sie die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der Samtgemeinde Amelinghausen am 8. Juni. Ab 11:00 Uhr startet unsere ­„Goldene Landpartie“ mit (Stand 7. Mai) 33 angemeldeten Aktionen in der Samtgemeinde. Ab 12:00 Uhr geht es in der Marktstraße los und nachmittags beginnt das Bühnenprogramm. Ich glaube, dass uns da ein toller Tag bevorsteht und möchte mich schon jetzt bei allen bedanken, die mit einer Aktion dazu beitragen, diesen Tag zu gestalten – wirklich großartig! 

Ehrung der Sportlerinnen und Sportler
Am 19. April fand die jährliche Ehrung der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler in der Lopautalhalle statt. Rund 30 Kinder und Jugendliche aus den Sparten Leichtathletik, Bogenschießen, Luft- und Lichtpunktgewehr wurden dabei ausgezeichnet. Hier werden wir zur nächsten Ehrung die Ehrungsrichtlinien anpassen, um u.a. auch im Senioren-Bereich Sportler-Ehrungen vornehmen zu können. Die Vereine werden rechtzeitig über die geänderten Richtlinien informiert. 

Verdienstorden für Ernst-Henning Michaelis
Am 30. April fand ein ganz besonderer und sehr feierlicher Termin statt: Ernst-Henning Michaelis aus Dehnsen wurde für sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement mit dem Verdienst­orden der Bundesrepublik Deutschland, umgangssprachlich auch Bundesverdienstkreuz genannt, ausgezeichnet. Seine ehrenamtliche Vita ist lang: Gemeinderat, Kirchengemeinde, Hegering, Landwirtschaft, Flüchtlingsunterbringung. Auch ich möchte mir hier bei Ernst-Henning Michaelis für sein langjähriges ehrenamtliches Schaffen bedanken und gratuliere ganz herzlich zur Verleihung des Verdienstordens. 

Unterbringung von geflüchteten Menschen
Dass das Thema ein Dauerthema wird, war abzusehen. Gemäß der aktuellen Quote für das Land Niedersachsen sind bis Ende September 17.500 geflüchtete Menschen aufzunehmen. Für die Samtgemeinde Amelinghausen bedeutet das, dass 50 weitere Personen untergebracht werden müssen. Ich bitte daher erneut darum, Immobilien anzubieten, die zum Verkauf oder zur Vermietung zur Verfügung stehen. Idealerweise wenden Sie sich diesbezüglich direkt an Herr Block (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Tel. 04132/920-924) oder an Frau Witt (britta.witt@samtgemeinde-amelinghausen oder Tel.  04132/920-971). Vielen Dank!  

Aus der Politik
Im vergangenen Monat tagte u.a. der Wirtschafts- und Tourismusausschuss. Hier berichteten wir über das vergangene Jahr und stellten vor, was 2024 umgesetzt werden soll, u.a. steht die Ausweisung der touristischen Radrouten unmittelbar bevor. Der Samtgemeindeausschuss beschloss u.a. die Sanierung mehrerer Reetdächer unserer Info-Schilder und befasste sich mit der Änderung des Flächennutzungsplans für das Feuerwehrgerätehaus in Rehlingen. 
Im Rat der Gemeinde Amelinghausen wurde weiter die Planung für den Lückenschluss der Windparke Etzen und Ehlbeck vorgestellt. Eine weitere Vorstellung des Vorhaben ist für den nächsten Infrastruktur- und Umweltausschuss der Samtgemeinde vorgesehen. 

Bürgersprechstunde
Die Bürgersprechstunde aus Mai musste in den Juni verlegt werden und findet am Dienstag, 04.06.24, um 17:30 Uhr, in Raven an den Sitzgelegenheiten „Zum Meierberg“ statt. Eine weitere Bürgersprechstunde findet am Freitag, 21.06.24, um 16:00 Uhr, in Ehlbeck auf dem Dorfplatz Finkenberg statt. Nach wie vor gilt, dass alle Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde herzlich willkommen sind. 

Der Sommer der Samtgemeinde ist nach wie vor gut gefüllt mit tollen Veranstaltungen. Besuchen Sie doch neben der 50-Jahre-Feier am 08. Juni das Schützenfest des Schützenvereins Raven-Rolfsen vom 25. - 27. Mai oder eine Woche später das Schützenfest des Schützenvereins Wetzen oder vom 14. - 16. Juni das des Schützenvereins Soderstorf. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Sie lohnen sich alle! 

Viele Grüße aus dem Amelinghausener Rathaus! 
Herzlichst,  
Ihr Christoph Palesch