
Der Samtgemeindebürgermeistermonat Juli 2024
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
der August steht vor der Tür und damit auch das 73. Heideblütenfest. Königin Lisa steht vor der Ablöse und auch ich bin schon sehr gespannt darauf wer sich am 18.08.24 auf dem Kronsberg zur Wahl stellt. Besuchen Sie doch auch die verschiedenen Highlights, ob nun die Eröffnung am Lopausee, die Bockwahl, die Feier der Landjugend oder eben den Festsonntag.
Zeltlager der Jugendfeuerwehr Amelinghausen
Vom 24. - 28.06.24 fand das Zeltlager der Jugendfeuerwehr Amelinghausen aus Sylt statt. Und wie auf der Jahreshauptversammlung versprochen, stattete ich der Mannschaft einen kleinen Besuch ab, um ein Eis auszugeben. Die Jugendarbeit der Feuerwehren ist nicht nur erfolgreich, sondern außergewöhnlich; ein kleines Beispiel: Die Betreuerinnen und Betreuer haben ein Sammelkartenalbum erstellt, das jedes Mitglied der Jugendfeuerwehr, die Betreuerinnen und Betreuer und weitere Funktionsträger darstellt. Die Karten mussten nun im Zeltlager getauscht werden, bis das Album voll ist – wirklich klasse!
Feuerwehrgerätehaus Rehlingen
Am 20.06.24 war es endlich soweit: Der Flächennutzungsplan für das Feuerwehrgerätehaus in Rehlingen wurde mit Beschluss des Samtgemeinderates geändert. Nach dem Satzungsbeschluss über den Bebauungsplan der Gemeinde Rehlingen steht dem Bauantrag nun nichts mehr im Weg. Damit haben wir nach langen politischen Beratungen, Grundstückstauschgeschäften, Planungen mit der Ortswehr und auszuräumenden naturschutztechnischen Herausforderungen nun endlich Klarheit darüber, dass dieses Feuerwehrgerätehaus tatsächlich gebaut wird – ich freue mich!
Radwege in der Samtgemeinde
In den vergangenen Wochen fand ein Ortstermin für die Begutachtung von möglichen neuen Radwegen in der Samtgemeinde Amelinghausen statt. Nachdem wir selbst für die Ausweisung und Beschilderung von touristischen Radrouten innerhalb der Samtgemeinde tätig werden, wollen wir nun auch beim Neubau von Radwegen, vornehmlich an Kreisstraßen, unterstützen und aufzeigen, wo aus unserer Sicht die Notwendigkeit eines Radwegebaus besteht. Dabei geht es uns auch immer darum, zu schauen, was machbar ist. Im ersten Step schauten wir uns die Strecken von Raven nach Wetzen, von Wetzen nach Oerzen und von Diersbüttel nach Tellmer an. Alle Strecken befinden sich auf der Prioritätenliste des Landkreises Lüneburg und haben somit langfristig eine Chance, Berücksichtigung zu finden.
Heide-Shuttle
Gemeinsam mit dem Landkreis Lüneburg, den Samtgemeinden Gellersen, Hanstedt, Salzhausen sowie der Hansestadt Lüneburg ist es uns erneut gelungen, den 5. Ring des Heide-Shuttles starten zu lassen. In der Zeit vom 15.07. - 15.10.24 hält der Shuttle in der Samtgemeinde in Marxen, Oldendorf, Amelinghausen und Soderstorf und steuert u. a. Döhle, Salzhausen und Lüneburg an. Fünfmal am Tag an sieben Tagen die Woche, kostenfrei und mit der Option, das Fahrrad mitzunehmen – fahren Sie mit! Den genauen Fahrplan finden Sie unter www.heide-shuttle.de.
Bürgersprechstunde
Die nächste findet am 21.08.24, um 17:30 Uhr, auf dem Dorfplatz in Drögennindorf statt.
Neben dem Heideblütenfest stehen in der Samtgemeinde Amelinghausen im August weitere Veranstaltungen an, die einen Besuch wert sind. Besuchen Sie doch das Schützenfest in Betzendorf in der Zeit vom 23.08. – 15.08.24, am gleichen Wochenende die 100-Jahr-Feier des MTV Soderstorf oder das Stoppelfeldrennen in Oldendorf am 24.08.24.
Viele Grüße aus dem Amelinghausener Rathaus!
Herzlichst
Ihr Christoph Palesch