Zum Hauptinhalt springen
Christoph Palesch

Der Samtgemeindebürgermeistermonat August 2024

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
der August neigt sich dem Ende zu und damit endet auch ein wenig die „Fest-Saison“ in der Samtgemeinde Amelinghausen. Sowohl das Heideblütenfest als auch die Schützenfeste sind gefeiert. Hier gratuliere ich ganz herzlich Nele Rörup zur Wahl zur 74. Heidekönigin und Jannik Reimann zur Wahl zum Heidebock sowie allen Schützenkönigen mit entsprechender Königsfamilie und wünsche ein ereignisreiches Regentschaftsjahr. 
In den vergangenen Wochen sind wir bei vielen Themen voran gekommen. Gerne gebe ich auch in dieser Ausgabe wieder einen Überblick über das, was mir wichtig erscheint.

Ferienhaussiedlung im Lopausee
Bei der Sitzung des Infrastruktur- und Umweltausschusses am 08.08.24 wurde erstmal öffentlich das Planvorhaben eine Ferienhaussiedlung am Lopausee vorgestellt. In Verlängerung an den Wohnmobilstellplatz auf der Ostseite des Sees soll 14 Ferienhäuser mit bis zu 16 Betten entstehen. Gebaut werden soll im dänischen Stil, sehr hochwertig und energieeffizient. Aber: Wir stehen hier noch ganz am Anfang eines umfangreichen Bauleitplanverfahrens, in dem u.a. auch die Belange des Naturschutzes und die Verkehrssituation überprüft werden müssen. Die Ferienhaussiedlung bietet für die Gemeinde Amelinghausen und die Urlaubsregion ein enormes Potenzial. Bei voller Auslastung könnte das Gebiet über 50.000 Übernachtungen im Jahr generieren, aktuell liegen wir in der Samtgemeinde bei rund 100.000 Übernachtungen im Jahr. Damit einher geht natürlich auch ein kleiner Anschwung für die hiesige Wirtschaft. Wir erhoffen uns schon, dass hier eingekauft, getankt oder auch mal Essen gegangen wird. Im Rahmen der Bauleitplanung soll sowohl der Wohnmobilstellplatz also auch der Kiosk/Tretbootverleih am Lopausee überplant werden, damit es auch dort Weiterentwicklungsmöglichkeiten geben kann. Über das Thema werde ich weiter berichten.

Bahnreaktivierung
Im August tagte erneut der runde Tisch zur Reaktivierung der Bahnstrecke Lüneburg – Amelinghausen – Soltau. Viel Neues konnte nicht in Erfahrung gebracht werden, es dauert nur alles noch ein wenig länger. Das Verkehrskonzept soll im November 2024 vorliegen, danach wird gerechnet, ob der Nutzen-Kosten-Index das Projekt legitimiert, doch davon gehen wir nach wie vor stark aus. Unklar ist noch immer, ob in Drögennindorf und Soderstorf gehalten wird, doch dafür werde ich mich weiterhin einsetzen. Ich freue mich auch, dass Philipp Meyn (SPD) und Detlev Schulz-Hendel (Grüne) in der Sache die gleiche Auffassung vertreten. Hier bitte ich auch die Bürgerinnen und Bürger vor Ort, sich für diese Haltestellen einzusetzen.

Kult-Schnuckis
RegioKult hat zum 50-jährigen Jubiläum der Samtgemeinde Amelinghausen die Kult-Schnucke entwickelt, eine hölzerne Heidschnucke in verschiedenen Heide-Farben. Dafür möchte ich gerne Werbung machen, denn jede verkaufte Schnucke trägt zur Heidepflege bei, sieht vor den Geschäften, Gastwirtschaften und Haustüren super aus und unterstützt seit Neuestem auch den SOS-Hof Bockum, denn die Schnucken werden in Kooperation zwischen der Tischlerei Faltin und der Tischlerei vom SOS-Hof gebaut. Wer eine Kult-Schnucke haben möchte, wendet sich bitte an Edeltraut Bottner von RegioKult. Ich würde mich freuen, wenn die Kult-Schnuckis bald in der ganzen Samtgemeinde bewundert werden können.

Kinderolympiade
Bei der Kinderolympiade versprach ich eine kleine Überraschung für all diejenigen Kinder, die meine persönliche Bestleistung aus 2022 mit 43 von 50 möglichen Punkten erreichen. Da ich 2022 allerdings zwölf Stationen hatte und dieses Jahr nur zehn Stationen zu bewältigen waren, sinkt der Punktwert auf 36. Jedes Kind, dass 36 Punkte erreicht hat, ist am Montag, 09.09.24 um 16:30 Uhr herzlich ins Rathaus eingeladen. Es gibt, wie versprochen, eine kleine Überraschung. Einfach die Siegerurkunde mitbringen.

Kinder-Rallye
Lara Gowin aus unserer Tourist-Information betreibt den Instagram-Account „lueneburg.mit.kindern“ (gerne mal anschauen) und ist bei uns u.a. für das Kinder-Maskottchen der Samtgemeinde „Emma“ verantwortlich. Zuletzt hatte sie eine tolle Idee: Eine Rallye für Kinder durch die Kronsbergheide. Startpunkt ist der Parkplatz und zwölf Ziele führen zu einem unbekannten Schatz. Bis Ende Oktober soll es die Rallye geben – macht sie doch gerne mal mit!

Projekte
In den vergangenen Jahren und Monaten haben wir einige Projekte angeschoben, die voraussichtlich 2025 in die Umsetzung gehen: Anbau Feuerwehrgerätehäuser Amelinghausen und Wetzen, Neubau Feuerwehrgerätehaus Rehlingen, Sanierung Grundschule Soderstorf, Sanierung Markthus mit Tourist-Information und Neubau Umkleide- und Kassengebäude Waldbad. Für alle Maßnahmen sind Bauanträge gestellt oder in finaler Bearbeitung. Als Verwaltung steht uns daher ein ambitioniertes Jahr 2025 bevor, aber genau das wollten wir so.

Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde findet am Donnerstag, 19.09.24 um 18:00 Uhr im Kultursaal des Rathauses in Amelinghausen statt.  

In der letzten Ausgabe habe ich hier berichtet, dass das Stoppelfeldrennen in Oldendorf am 24.08.24 stattfindet. Das ist natürlich Quatsch, das Rennen findet am 31.08.24 – schauen Sie auf jeden Fall mal vorbei. 

Viele Grüße aus dem Amelinghausener Rathaus! 
Herzlichst 
Ihr Christoph Palesch