Regelung für Rasengräber, Wasser und Toiletten auf Friedhöfen wieder in Betrieb
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,in der Zeit vom 02. März bis 31. Oktober 2025 bittet die Friedhofsverwaltung Sie, keine Blumen, Steine oder sonstige Dekorationen auf die Rasengräber abzustellen. Nutzen Sie gerne die dafür vorgesehenen Gedenksteine.Ab dem 01.April 2025 steht auf allen Friedhöfen der Samtgemeinde Amelinghausen wieder Wasser zur Verfügung. Die Wasserleitungen wurden nach der Winterpause wieder in Betrieb genommen, sodass Besucher die Möglichkeiten haben, die Gräber ihrer Verstorbenen zu gießen...
Öffentliche Osterfeuer 2025
Zahlreiche Ortschaften werden am Osterwochenende ihre Feuer entzünden und damit ein Zeichen für Gemeinschaft und Brauchtum setzen.
Termine und Orte:
Soderstorf: 19.04.25, ab 19:00 Uhr, Osterfeuerplatz Soderstorf, Sandkuhle (Sportplatz Westerfeld hinterer Teil)
Oldendorf/Luhe: 19.04.2025, ab 18:00 Uhr, Weg zur Totenstatt, Oldendorf/Luhe.
Rehlingen: 20.04.2025, ab 19:00 Uhr, Etzener Weg (hinter Neubaugebiet)
Dehnsen: 19.04.2025, ab 18:00 Uhr, Osterfeuerplatz Dehnsen Zum Meersahl, 21385 Dehnsen
Etzen: 17.04.2025, ab 19:00 Uhr, Butterberg (südwestlich von Etzen)
Wetzen: 19.04.2024, ab...
Der Bahnhof kommt – nur wann?
Einladung zum Jahresbericht am 1. April 2025
Am 1. April (nein, kein Scherz) lädt die IG „Haltepunkt Drögennindorf“ nach einem ereignisreichen Jahr wieder in den Saal oben im Gasthof Heidetal und berichtet über ein besonderes Aktions-Jahr. Aktuellster Einsatz: Begleitung der SPD-Wahlveranstaltung am 15. Februar mit Wirtschaftsminister Olaf Lies im Heideexpress von Lüneburg nach Amelinghausen – mit Halt in Drögennindorf!
Hunde müssen wieder an die Leine
Es ist Brut- und Setzzeit
In der Zeit vom 1. April bis zum 15. Juli (Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit) gilt die Leinenpflicht und Hunde müssen in der freien Landschaft wieder an der Leine geführt werden. In der Freien Landschaft ist jede Person verpflichtet, dafür zu sorgen, dass ihrer Aufsicht unterstehende Hunde nicht streunen oder wildern. Feld- und Waldwege, die nicht öffentlich gewidmet sind, gehören nach § 2 NWaldLG zur freien Landschaft, auch zugehörige Wege und Gewässer. Das bedeutet, dass auch in Gewässern die Anleinpflicht gilt.In Naturschutzgebieten und am Lopausee der Samtgemeinde...
Herzlich Willkommen im Team der Samtgemeinde Amelinghausen!
Das neue Jahr beginnt mit weiteren neuen Gesichtern in unseren Einrichtungen und der Verwaltung!
Wir dürfen unter anderem einen neuen Mitarbeiter im Ordnungsamt herzlich willkommen heißen – Kevin Lüdemann!Seine freundliche und aufgeschlossene Art machen ihn zu einem vertrauenswürdigen Ansprechpartner für alle Anliegen und Fragen rund um das Thema Ordnung. Seine Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen, wird uns helfen, immer besser zu werden und eine lebenswerte Samtgemeinde für alle zu schaffen.Wir freuen uns auch sehr, Sandra Knoblich und Astrid Kiehl als neue Erzieherinnen...
Neuer Geschäftsbereichsleiter für den Bereich Bildung und Soziales in der Samtgemeinde Amelinghausen
Die Samtgemeinde Amelinghausen freut sich, Ron Gauger als neuen Geschäftsbereichsleiter für Bildung und Soziales begrüßen zu dürfen. Gauger übernimmt die Verantwortung für eine Vielzahl von Einrichtungen und Themenbereichen, darunter Kindergärten, Kinderkrippe, Grundschulen, Sozialraumbüro, Jugendzentren und die Mitarbeiter der Verwaltung in diesem Bereich. Ron Gauger bringt eine umfangreiche Erfahrung in der kommunalen Verwaltung mit. Nach Tätigkeiten in verschiedenen Ämtern und Abteilungen, darunter das Stadtplanungs- und Grünflächenamt und die Jugendabteilung bei der Stadt Buchholz, wurde...
Auszeichnung für besondere Leistungen
Ehrung erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler sowie Ehrungen für „Jugend musiziert“ und „Jugend forscht“
In diesem Jahr ehrt die Samtgemeinde Amelinghausen wieder erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, sowie die erfolgreiche Teilnahme an „Jugend musiziert“ und „Jugend forscht“.
Bitte melden Sie Ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler, sowie die erfolgreichen Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Wettbewerbe „Jugend musiziert“ und „Jugend forscht“ bis zum 22.03.2024 an: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Das...
Neue Hinweisschilder für die Anleinpflicht für Hunde im Bereich Lopausee und Lopaupark
Um den Lopausee und im Lopaupark gilt schon seit langem eine allgemeine Anleinpflicht für Hunde. Geregelt ist dies in der Verordnung über die öffentliche Sicherheit und Ordnung der Samtgemeinde Amelinghausen. Seit Dezember letzten Jahres weisen nun Hinweisschilder an den Eingängen der Wege auf diese Anleinpflicht hin. Bitte achten Sie darauf, Ihre Hunde in diesem Bereich angeleint zu lassen. Durch gegenseitige Rücksichtnahme können unangenehme Situationen für alle Spaziergänger, ob Hundehalter oder Nicht-Hundehalter, vermieden werden. Sollte bei einer Kontrolle ein Hund nicht angeleint sein,...
Neues Urlaubsmagazin der Samtgemeinde Amelinghausen
bietet Inspiration für den perfekten Urlaub in der Urlaubsregion Amelinghausen.
Die Samtgemeinde Amelinghausen präsentiert stolz ihr neues Urlaubsmagazin, das ab sofort kostenlos erhältlich ist. Das Magazin bietet eine Fülle an Informationen und Inspirationen für einen unvergesslichen Urlaub in der malerischen Lüneburger Heide.Das Urlaubsmagazin enthält eine Vielzahl von Tipps und Empfehlungen für Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und Gastronomie in der Region. Von idyllischen Wander- und Radwegen über kulturelle Highlights bis hin zu kulinarischen Genüssen - das Magazin liefert...