In der Ortschaft Rehlingen werden in Kürze neue Tempo-30-Zonen eingerichtet. Die Zonen werden östlich und westlich der Hauptstraße angelegt. Die Hauptstraße selbst hingegen wird nicht Teil der Geschwindigkeitsbegrenzung sein.Die westliche Tempo-30-Zone umfasst die Büntstraße, die Kötnerstraße, den Etzener Weg, den Ehlbecker Weg und den Rehrhofer Weg. Im östlichen Bereich der Hauptstraße werden die Straßen An der Lopau, die Diersbütteler Straße, der Alte Schulweg, die Straße An der Schmiede sowie die Bauernstraße in die Geschwindigkeitsbegrenzung einbezogen.
neue Spielgeräte für Spielplätze in Rehlingen
Das Klettergerüst auf dem Spielplatz am Etzener Weg ist in die Jahre gekommen. Vor kurzem ist nun auch noch einer der unteren Balken abgebrochen. Der Gemeinderat hatte bei der Beratung über den Haushalt 2024 die Beschaffung eines neuen Spielgerätes bereits mit eingeplant. Nachdem der Haushalt der Gemeinde mittlerweile vom Landkreis genehmigt wurde, hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am vergangenen Mittwoch die Auftragsvergabe für eine Reckanlage mit Sprossenwand beschlossen. Auch der Spielplatz am Dorfgemeinschaftshaus wird um eine Reckanlage mit Sprossenwand ergänzt. Die Aufträge wurden...
Wenn die digitale Welt mit der Realität nicht mithält
Straßennamen und Hausnummern in Diersbüttel
Zum 1. Januar 2024 ist die Benennung der Straßen in Diersbüttel wirksam geworden. An gleichem Tag sind auch die neuen Hausnummern gültig geworden.Die Samtgemeindeverwaltung hat im Vorfeld der Umstellung diverse Stellen (u.a. die Deutsche Post) über die Umbenennung der Straßen und die Neuvergabe von Hausnummern informiert. Die Gemeinde hat zudem bereits vor dem Jahreswechsel die digitalen Kartenanbieter wie z.B. Google-Maps über die Veränderungen in der Ortschaft Diersbüttel informiert. Leider zeigt sich aktuell immer noch, dass die Umstellung bei...
Dorfgemeinschaftshaus wurde aufgewertet
Vor rund zwei Jahren wurde das Dorfgemeinschaftshaus Rehlingen für die Nutzung durch die Öffentlichkeit freigegeben. Seither erfreuen sich die Räumlichkeiten zunehmender Beliebtheit. Ob Bürgersprechstunden, Gedächtnistraining, Gemeinderatssitzungen, Familientreffen, Geburtstagsfeiern, Vereinsveranstaltungen, Erste-Hilfe-Kurse oder Sportangebote: Alle diese Veranstaltungen haben bereits im Dorfgemeinschaftshaus stattgefunden. Das Jahr 2024 startete gleich mit zwei Großveranstaltungen. Im Januar fand eine Kleidertauschbörse für Frauen im DGH statt. Und an zwei Sonntagen im Februar konnten über...
Mehr Sicherheit an Bushaltestellen
Viele Kinder aus der Gemeinde Rehlingen nutzen für den Weg zur Schule den Bus. In den vergangenen Jahren sind in Rehlingen am Ehlbecker Weg und in Diersbüttel neue Haltestellen entstanden, die gerade im Winterhalbjahr nicht oder nicht ausreichend beleuchtet waren. Im vergangenen Jahr hatten sich bereits Eltern an den Gemeinderat mit der Bitte gewandt, an den Haltestellen für eine bessere Beleuchtung zu sorgen. Um die Sicherheit an den Haltestellen, insbesondere der Schulkinder, zu erhöhen, hat der Gemeinderat beschlossen, in diesem Jahr zusätzliche Straßenlampen an diesen beiden Haltestellen...
Gemeinde Rehlingen profitiert vom örtlichen Windpark
Bürgerwindpark Ehlbeck zahlt freiwillige finanzielle Abgabe pro eingespeiste Kilowattstunde an die Gemeinde Rehlingen
Der Gewinnung von Strom aus Wind kommt im Rahmen der Umstellung auf erneuerbare Energien in Deutschland eine bedeutende Rolle zu. Dies haben auch die Betreiber des Bürgerwindpark Ehlbecks erkannt, als sie 2017 sieben Windenergieanlagen in der Gemeinde Rehlingen errichteten. Betreiber von Windenergie dürfen die von der Errichtung ihrer Anlagen betroffenen Gemeinden finanziell beteiligen. Betroffen sind nach § 6 EEG bei Windenergieanlagen Gemeinden, die sich in einem Umkreis von...
Neue Spielgeräte für Spielplätze in Rehlingen
Spielplätze sind wichtige Treffpunkte für Familien und Kinder in unserer Gemeinde. Dem Gemeinderat ist es deshalb ein wichtiges Anliegen die Spielplätze zu erhalten. Auf dem Spielplatz am Etzener Weg waren die Spielgeräte in die Jahre gekommen und nicht mehr unter vertretbaren Aufwand zu reparieren. Das Klettergerüst war bereits im vergangenen Jahr kaputt gegangen, weshalb der Gemeinderat entschieden in diesem Jahr eine neue Reck-Anlage auf dem Spielplatz aufzustellen. Pünktlich zu den Sommerferien konnte das neue Spielgerät aufgebaut werden. Das noch vorhandene andere Spielgerät musste leider...
Maßnahmen zur Verkehrssicherheit umgesetzt
Die Verbesserung der Verkehrssicherheit ist ein wichtiges Thema in unserer Gemeinde. Immer wieder wenden sich Einwohnerinnen und Einwohner mit Hinweisen dazu an den Gemeinderat. Häufig geht es dabei um die gefahrene Geschwindigkeit in den Ortschaften. Der Gemeinderat nimmt alle Hinweise sehr ernst und prüft in jedem Fall, welche Schritte zur Verbesserung der Situation vor Ort unternommen werden können. Vor kurzem konnten, gemeinsam mit dem Landkreis Lüneburg und der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, zwei Maßnahmen in Bockum und in Diersbüttel umgesetzt werden.
Liebe Hundebesitzer, bitte entfernen Sie den Hundekot – der Umwelt zuliebe!
In den vergangenen Wochen wurde in Rehlingen verstärkt festgestellt, dass Hundekot am Straßenrand zurückgelassen wurde. Diese unschönen Hinterlassenschaften sorgen nicht nur für Unmut bei Fußgängern, sondern stellen auch ein erhebliches Ärgernis für die Mitarbeiter des Baubetriebshofes und Grundstückseigentümer dar, die regelmäßig Mäharbeiten durchführen müssen.Der Gemeinderat möchten alle Hundebesitzer freundlich, aber eindringlich daran erinnern, dass sie nach § 12 Absatz 2 der Verordnung der Samtgemeinde Amelinghausen über die öffentliche Sicherheit verpflichtet sind, dafür zu sorgen, dass...