Freude, Teamgeist und Erfolgserlebnisse bei der KinderfeuerwehrDie Kinderfeuerwehr Soderstorf blickt auf zwei ereignisreiche Wochenenden zurück: Über das Pfingstwochenende nahmen wir am Kreiszeltlager teil, das von der Kreiskinderfeuerwehr Lüneburg in Reinstorf veranstaltet wurde. Hunderte Kinder aus verschiedenen Kinderfeuerwehren des Landkreises erlebten trotz zahlreicher Regenschauer unvergessliche Zeltlager-Momente. Die Gemeinschaft und vielfältige Aktivitäten sorgten für riesigen Spaß.
Gemeinderat Rehlingen informiert über den aktuellen Stand der Bauplatzentwicklung in Ehlbeck
Die Gemeinde Rehlingen treibt die Entwicklung neuer Wohnbauflächen im Ortsteil Ehlbeck weiter voran. Das Verfahren zur Ausweisung von bis zu zehn neuen Bauplätzen, mit einer Größe von 800 bis 900 m2 je Bauplatz, nördlich des bestehenden Baugebietes „Finkenberg“, geht nun in eine entscheidende Phase.Bereits im März 2023 hatte der Gemeinderat Rehlingen den Beschluss zur Aufstellung eines Bebauungsplanes gefasst. In der Folgezeit wurde ein Umweltgutachten erstellt, welches die ökologischen Rahmenbedingungen für das geplante Baugebiet untersucht. Darauf aufbauend entstand ein erster Entwurf...
Beantragen Sie Zuschüsse für Ihre Jugendarbeit
Alle Vereine und Organisationen in der Samtgemeinde Amelinghausen haben einmal im Jahr die Möglichkeit, einen Zuschuss für ihre Jugendarbeit bei der Samtgemeinde Amelinghausen zu beantragen. Um diesen Zuschuss zu beantragen, senden Sie bitte eine Auflistung aller unter 18-jährigen Mitglieder zum Stichtag 01. Juli 2025
Straßenbeleuchtung in der Samtgemeinde Amelinghausen Alles Wichtige auf einen Blick.
Die Straßenbeleuchtung in der Samtgemeinde Amelinghausen trägt maßgeblich zur Verkehrssicherheit bei. Das Thema Straßenbeleuchtung wirft oft Fragen auf, die wir hier kompakt beantworten möchten:Wann leuchten die Straßenlaternen?Die Beleuchtung beginnt bei Einbruch der Dunkelheit und endet zu festgelegten Zeiten, die die Gemeinderäte in öffentlichen Sitzungen beschließen.Wie funktioniert die Steuerung?Ein zentraler Dämmerschalter in Lüneburg aktiviert die Laternen, sobald ein bestimmter Dunkelheitsgrad erreicht ist. Morgens schalten sie sich automatisch bei ausreichendem Tageslicht wieder ab.
Freibad Ehlbeck startet in die neue Saison
Dank an über 40 engagierte Helferinnen und Helfer
Das Freibad Ehlbeck ist ab sofort wieder geöffnet und in die neue Sommersaison gestartet. Bei bestem Frühlingswetter bietet das Bad wieder allen großen und kleinen Wasserratten eine erfrischende Abkühlung und sommerliches Vergnügen.
Ein Abschied mit Applaus:
Uwe Meyer nach 24 Jahren als Ortsbrandmeister verabschiedet
Nach beeindruckenden 24 Jahren an der Spitze der Schwerpunktfeuerwehr Amelinghausen ist am 20. März 2025 eine Ära zu Ende gegangen. Uwe Meyer wurde durch unseren Samtgemeindebürgermeister Christoph Palesch aus dem Dienst als Ortsbrandmeister entlassen
Feuerwehrmarsch in Oldendorf wieder ein großer Erfolg
Am vergangenen Sonntag war es wieder so weit und der 37. Oldendorfer Feuerwehrmarsch ging über die Bühne. 45 Gruppen, davon 13 Jugendfeuerwehren, nahmen die Herausforderung an und absolvierten auf dem ca. acht Kilometer langen Rundkurs um und durch Oldendorf insgesamt neun Stationen. Wie jedes Jahr war von Geschicklichkeit
Gemeindefeuerwehrtag und Open-Air-Party in Oldendorf am 14.06.
Zum 100-jährigen Jubiläum hat die Feuerwehr Oldendorf einen vollen Tag geplant
Ein großer Tag rückt immer näher! Wie sicherlich der ein oder andere bereits mitbekommen hat, wird unsere Feuerwehr in diesem Jahr 100 Jahre alt. Und dies möchten wir mit Euch feiern! Am 14.06. werden wir ein buntes Programm rund um das Feuerwehrhaus in Oldendorf anbieten, bei dem für jeden etwas dabei sein sollte. Eröffnet wird der Tag um 9
Bahnbrechende Versprechen
Versprochen wird nicht gebrochen, heißt es.
Das Grundgesetz schreibt gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land vor, Förderung des ländlichen Raumes hören wir vor jeder Wahl. Es gab eine feste Zusage für einen Haltepunkt in Drögennindorf, als der Samtgemeinderat Amelinghausen und der Gemeinderat Betzendorf der Reaktivierung der Bahnstrecke zustimmten.