Zum Hauptinhalt springen

Was sind die 17 Ziele der Nachhaltigkeit

Klimawandel, Armut und Hunger, Flucht und Migration sind Themen, die uns alle etwas angehen. Wir entscheiden, ob wir Produkte wie Jeans, Schokolade oder Handys kaufen, die Menschen unter würdigen und fairen Bedingungen hergestellt haben. Wir entscheiden, wie viel Energie wir verbrauchen. Wir entscheiden, wie wir mit den Ressourcen und Schätzen der Natur umgehen.

Weiterlesen

Besuch der Biogasanlage in Schwindebeck

 2. Tour de Nachhaltigkeit Der Wetterdienst prognostizierte einen durchwachsenen Tag mit Regen, doch das hielt die AG-Mitglieder und interessierte Mitbürger nicht von ihrem Vorhaben ab, mit dem Rad eine Tour durch die Samtgemeinde zu unternehmen. Das wurde mit trockenem und am Ende sogar mit Sonnenschein belohnt. Nach kurzer Begrüßung ging es in Richtung Oldendorf, vorbei am Gewerbegebiet von Amelinghausen, wo die Gruppe einen kurzen Halt machte. Das Thema Versiegelung von Flächen und deren Auswirkung auf Fauna und Flora war hier Thema. Während vielerorts der Bauboom anhält, ist man auch in...

Weiterlesen

Verschenketag in Betzendorf

Am 19. Juli startet die AG Nachhaltigkeit mit einer neuen Aktion für mehr Nachhaltigkeit. Nachdem der Tausch-Pavillon im Herbst letzten Jahres so großen Zuspruch erhalten hat, soll es in einzelnen Orten unserer Samtgemeinde einen Tauschtag geben. Den Start macht Betzendorf am 19.07.2025. Alle Einwohner sind aufgerufen, Dinge, die zu schade zum Wegschmeißen sind, aber nicht mehr gebraucht werden, zum Verschenken an die Straße zu stellen. Bitte deutlich erkennbar und vielleicht auch mit einem kleinen Schild „zu verschenken“.

Weiterlesen

2. Tour de Nachhaltigkeit

Die AG Nachhaltigkeit der Samtgemeinde Amelinghausen geht auf wieder auf Tour! Nach der ersten Tour im Juni 2024 haben wir so viele positive Rückmeldungen bekommen, dass es für alle AG- Mitglieder feststand: Das machen wir noch einmal!

Weiterlesen

5°C kühler

ist es im Sommer Unter Bäumen  Lea Rokitta und Felix Schaaf von der Leuphana Universität Lüneburg hielten einen beeindruckendenr Vortrag mit sehr anschaulichen Beispielen zum Klimawandel.Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne mit voller Kraft scheint, ist es nicht für alle ein Vergnügen, sich draußen zu bewegen. Viele, gerade ältere Menschen,

Weiterlesen

Nachhaltig und bienenfreundlich

Am 6. April ist die AG Nachhaltigkeit wieder auf dem Frühlingsmarkt anzutreffen. Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Bei uns bekommen Sie Tipps für nachhaltiges Handeln und ganz nebenbei basteln wir mit unseren Besuchern kleine Saatkugeln mit bienenfreundlichen Blumenmischungen. Nächstes AG-Treffen ist am 8.4.24, um 18:00 Uhr, im Rathaus Amelinghausen.

Weiterlesen

Die AG Nachhaltigkeit stellt sich beim Frühlingsmarkt vor

Die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit hat in ihrem Treffen am 30.01. die nächste Stufe erreicht, um mit der Samtgemeinde den Weg der Nachhaltigkeit offiziell zu gehen. Alle bisher gesammelten Ideen wurden von der UAN beurteilt. Jetzt heißt es, eine klare Zielvereinbarung aufzusetzen, die der AG und Samtgemeinde als Arbeitsauftrag dient. Am 13.2. traf sich die Arbeitsgruppe erneut und ab jetzt ohne die UAN. Bei allen Teilnehmern war zu spüren, sie wollen aktiv werden und sichtbare Ergebnisse schaffen. Doch wo und wie fängt man an? Ideen für nachhaltige Projekte gibt es viele. Wir brauchen aber noch...

Weiterlesen

Alles wirkt nachhaltig

Die Frage ist nur: Wie? Wenn man sich mal ernsthaft und intensiv mit dem Thema der Nachhaltigkeit auseinandersetzt, dann stellt sich doch zunächst die Frage: Was bedeutet Nachhaltigkeit eigentlich? Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Alles was wir tun hat Auswirkungen auf später. Sei es, das wir einen Baum pflanzen oder ihn fällen - es hat Folgen. Und diese Folgen gilt es zu bedenken. Die vielen Aufrufe, Aktionen und Informationen zum Thema Nachhaltigkeit sollen uns diesen Zusammenhang bewusst machen. Wir müssen in Kreisläufen denken. Pflanze ich also einen Baum, dann muss ich ihn pflegen,...

Weiterlesen