Zum Hauptinhalt springen

 |  Jörn Kleeblatt (Medienreferent Schützenverein Oldendorf/Luhe e.V.)  |  Schützenverein Oldendorf

Die Rückkehr des Königs

„Neuer Schützenkönig 2024 ist geworden …“ 

Der Name geht im Jubel der wartenden Schützinnen und Schützen sowie Zuschauer unter, die an diesem Abend seit gut einer Stunde voller Vorfreude auf dem Sportplatz stehen. 
Die Proklamation der neuen Oldendorfer Majestäten ist seit jeher DAS Schützenfest Highlight schlechthin mit dem alljährlich großen Finale der Verkündung des neuen Oldendorfer Schützenkönigs. Jetzt ist es wieder soweit und der noch amtierende König Björn Dammann steht gemeinsam mit seinen Adjutanten Dennis Abendroth bereit, die Insignien weiterzureichen. Ein letztes Mal noch hier oben in der Königsfamilie stehen und sich gemeinsam mit dem neuen Königsteam freuen, in dem Wissen wie es für ihn selber war, damals vor einem Jahr im Sommer 2023. Alles begann mit der für Björn sehr emotionalen Proklamation. Dieses Mal unten vor dem Festzelt, weil das Wetter nicht so ganz mitspielte, aber es dann doch trocken blieb. Die Emotionen – sie mussten raus, als klar war, dass Björn es geschafft hatte und die Königswürde 2023 wieder in die Kösterstraße nach Oldendorf/Luhe ging. Die doppelte Königswürde um genau zu sein, denn sein Sohn Jannik Dammann durfte gleich am Anfang der Proklamation voller Stolz die Würde des neuen Kinderkönigs an sich nehmen. Was für ein Abend, der dann natürlich gleich im Anschluss gebührend beim Ehrentanz im Festzelt und danach auf der beliebten Hot Shot Party weiterging. 

Die Königsfamilie
Die Königsfamilie © Wolfgang Kleeblatt

Etwas müde aber trotzdem noch immer überwältigt von Allem was am Abend vorher so passierte, ging es dann am nächsten Morgen weiter, als er das erste Mal und bei bestem Wetter in seiner Residenz abgeholt wurde und die Front abnehmen durfte. Es sollten noch viele unvergessliche Momente für ihn und das gesamte Königsteam folgen und das schon sehr bald nach unserem Schützenfest. Björn erinnert sich weiter. 
Da war die Rückkehr eine Woche nach unserem Schützenfest, als neuer Schützenkönig in seine alte Heimat Kirchgellersen, das Scheibeaufhängen seiner neuen Königsscheibe ein paar Tage später in launiger und gelöster Atmosphäre bei bester Stimmung und Blasmusik bis spät in den Abend. Da war der traditionelle Ummarsch beim Heideblütenfest mit einer wahnsinnig starken Abordnung unseres Vereines, an deren Ende der neuen Heidekönigin unser berühmtes Oldendorfer Lied vorgesungen wurde und wiederrum kurz danach die Kutschfahrt mit einer ebenso starken Abordnung nach Betzendorf zum Schützenfest. Und es war noch ganz viel mehr was alles drumherum erlebt werden wollte und auch sollte. Man merkte Björn schnell an, dass er sein Jahr nicht bloß erleben, sondern auch genießen wollte. Dann kam die Zeit in der es erst einmal hieß: Schützenfeste ade, jetzt sind die Königsbälle an der Reihe und auch hierbei zeigte sich schnell, dass Björn ein wahrer Genießer ist, was ihn dann auch auf unseren Königsball folgerichtig den Beinamen „Der Genießer“ einbrachte, den er fortan auch bis zum Ende seines Königsjahres tragen durfte. Weitere Königsbälle an die er sich, wie das gesamte Team, immer wieder gerne erinnerte, folgten. Ob vom Schützenverein Wetzen, der Kreiskönigsball der beim Gasthaus Kruse in Oerzen stattfand oder aber von unseren guten Freunden vom Schützenverein Garstedt. Jeder Ball für sich war ein Erlebnis und hatte einen Platz in seiner Erinnerung.
Sein Königsjahr ist auf der Zielgeraden angelangt. Noch wenige Wochen, dann ist es bereits vorbei. Aber bis dahin heißt es nochmal reise- und feierfreudig zu sein, denn ob in Melbeck, Wetzen oder Wendisch Evern, in Salzhausen, Soderstorf oder Garstedt: alle in ihrer Form einzigartigen Schützenfeste durften in diesen letzten 4 Wochen bis zu unserem Schützenfest noch besucht und erlebt werden, denn gemeinsam feiert es sich doch am schönsten. Es ist soweit, nun ist der Tag der Tage da. Der König ist an den Ort zurückgekehrt, an dem vor einem Jahr alles begann. Die Königskette wird weitergereicht und ein neuer strahlender König wird gemeinsam mit seiner neuen Königsfamilie, seine eigenen Erfahrungen sammeln und für immer bei sich behalten dürfen. Ein überwältigendes und einmaliges Erlebnis – die Rückkehr des Königs!


Mehr vom Sport

| Ulrike Marszk | MTV Amelinghausen
Nach 18 Jahren hatte unsere Balletttrainerin Petra Müschen am 02. Juli ihre letzte Stunde in der Lopautalhalle. Dr. Rüdiger Carlberg und Julia Meyer vom MTV Vorstand nutzten die Gelegenheit zur persönlichen Verabschiedung in der Halle.
| Dr. Dorit Stehr | MTV Amelinghausen
Bei den Kreismeisterschaften in Adendorf gab es in diesem Jahr die Besonderheit, dass die Athleten aus den KLVs Lüneburg, Harburg und Uelzen gemeinsam gewertet wurden und nicht nach Kreisen getrennt: eher eine Regionalmeisterschaft also.
| Ulrike Marszk | MTV Amelinghausen
„Die ersten Tapeten sind an der Wand, er geht also voran“, meldete Wolfgang Krampitz vom Projektteam am 02. Juli. Und tatsächlich tut sich einiges. Auch die Mieter sind zwischenzeitlich aus der Wohnung im Sportheim ausgezogen, sodass auch hier die Arbeiten beginnen können.
| Ulrike Marszk | MTV Amelinghausen
Der Dienstag in der Heideblütenfestwoche steht ganz im Zeichen der MTV Kinderolympiade auf dem Sportplatz in Amelinghausen. In diesem Jahr am 19. August von 15 bis 17 Uhr.  
| Dorothee Grün | MTV Soderstorf
Am 31.8. von 11 bis 13 Uhr findet in der Sporthalle Soderstorf ein Choreo-Workshop mit Ines Boger statt.  Ines hat jahrelange Erfahrung in Jazz- und Moderndance und begeistert unsere Mitglieder z. B. als ZUMBA®-Instructor. „Emotionen mit Bewegungen ausdrücken und mich auf die Musik einzulassen, d...
| Dorothee Grün | MTV Soderstorf
Trampolinspringen ist nur was für Profiturner und Zirkusakrobaten? Nein, nicht bei uns! Beim bellicon® Jumping kann jede/r mitmachen. Hier wird auf kleinen Fitnesstrampolinen mit Haltegriff zu fetziger Musik gesprungen. Dieses dynamische Training auf dem Mini-Trampolin macht nicht nur Spaß, sonde...
| Dorothee Grün | MTV Soderstorf
Erlebe die Freude am Tanzen mit ZUMBA®-Fitness! Dieses lebendige Work-out verbindet rhythmische Bewegung mit motivierender, lateinamerikanischer Musik, sodass Du spielerisch Kalorien verbrennst und Deine Fitness steigerst.  Egal, ob Du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast - beim ZUMBA® ist jed...
| Jörn Kleeblatt | Schützenverein Oldendorf
3-tägiges Oldendorfer Schützenfest wieder ein voller Erfolg Kai Hoffmann-Kruse heißt der neue strahlende Schützenkönig vom SV Oldendorf/Luhe e.V., der bei perfekten äußeren Wetterbedingungen nicht bloß am Samstag den besten Schuss aller nicht gesperrten Teilnehmer auf die Königsscheibe abgab, so...
| Christian Düsterhöft, Präsident Schützenverein Betzendorf | Schützenverein Betzendorf
Ob sich unsere Vereinsgründer vor 100 Jahren wohl vorstellen konnten, dass wir heute mit unseren Kleinkalibergewehren auf elektronische Scheiben schießen? Dass sich unsere Kinder im Lichtpunktbereich an das Sportschießen herantasten, oder auch mit Pfeil und Bogen Konzentration und Körperbeherrsch...
| Brigitte Waltereit | TC Amelinghausen
Hallo liebe Tennisfreunde und alle, die es werden wollen,nun sind wir schon mittendrin in der Sommersaison und die Mannschaften kämpfen um ihre Punkte. Die letzten Punktspiele werden nach den Sommerferien stattfinden. Wir wünschen allen viel Spaß und Erfolg und freuen uns auf rege Unterstützung d...