Zum Hauptinhalt springen
Die Prominenz bekam einen Auftrag

Der Bahnhof kommt – nur wann?

Einladung zum Jahresbericht am 1. April 2025

Am 1. April (nein, kein Scherz) lädt die IG „Haltepunkt Drögennindorf“ nach einem ereignisreichen Jahr wieder in den Saal oben im Gasthof Heidetal und berichtet über ein besonderes Aktions-Jahr. Aktuellster Einsatz: Begleitung der SPD-Wahlveranstaltung am 15. Februar mit Wirtschaftsminister Olaf Lies im Heideexpress von Lüneburg nach Amelinghausen – mit Halt in Drögennindorf!

Während 8 wackere Interessenvertreter:innen der IG mit dem historischen Zug entlang der Strecke vom Westbahnhof in Lüneburg nach Südwesten zuckelten, bauten sich am Haltepunkt in Drögennindorf die aktiven Massen auf: ca. 100 Menschen begrüßten den Zug, als er mit etwas Verspätung zwischen den parkenden Güterwaggons auftauchte. Er hielt an der leider zugewachsenen Bahnsteigkante – und die politische Prominenz konnte aussteigen. Der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies, unser Bundestagsabgeordneter Jakob Blankenburg, der Landtagsabgeordnete Philipp Meyn und der technische Leiter der SiNON, Sebastian Schülke, konnten sich davon überzeugen, dass unsere Dörfer sich wirklich für diesen Haltepunkt einsetzen. Alle Altersklassen waren vertreten – von den Kleinkindern, die hoffentlich in der aktiven Schulzeit den Zug für den Schulweg nutzen können, über die Berufstätigen, die sich den Berufsverkehr ersparen wollen bis zu den Rentner:innen, die keine Lust auf die Parkplatzsuche haben… Ein Schilderwald begrüßte die Aussteigenden. Ebenso wie eine vorher von allen einstudierte Gesangseinlage. Herrn Lies klangen die Ohren… Er gab zu, dass er begeistert davon ist, dass es endlich mal eine Bürgerinitiative gibt, die sich FÜR etwas einsetzt. Und dass die IG es geschafft hätte, den Namen „Drögennindorf“ in ganz Niedersachsen bekannt zu machen. Dann kamen die Worte, die wir hören wollten und uns merken werden: Es sei keine Frage, „ob“ der Haltepunkt käme, sondern nur „wann“.
Aufgrund dieser Aussage macht die IG weiter. Wir würden uns freuen, wenn am Dienstag, den 1. April viele Interessierte kommen, um sich anzuhören, was in dem letzten Jahr alles unternommen wurde und was noch geplant ist. Herr Schülke von der SiNON wird an dem Abend auch Rede und Antwort stehen. Und vielleicht gewinnen wir so noch ein paar Mitstreiter:innen. Unterstützung ist immer willkommen, auch der Spaß kommt nicht zu kurz.

Termin:     1. April 2025
Uhrzeit:      19.00 Uhr
Ort:        Gasthof Heidetal (Saal)