Tischler aus Bockum jetzt auch Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung
Nach fast zwei intensiven Jahren und 17 Modulen haben 15 glückliche Teilnehmer*innen im BTO Barendorf ihre Zertifikate als Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (gFAB) erhalten.
Alexander Plank leitet seit 2022 die Abteilung Tischlerei der Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) des SOS-Hof Bockum. Neben seiner handwerklichen Qualifikation wollte der Tischlermeister sein pädagogisches Fachwissen erweitern und entschied sich für die gFAB. Die anspruchsvolle Qualifizierung vermittelte in siebzehn Wochen umfassendes Fachwissen in der Arbeits- und Berufsförderung. Stets begleitet von seinem Hund Lille ist Alexander Plank nun erleichtert, dass die zeitintensive Fortbildung nun vorbei ist. Gleichwohl ist er sehr dankbar für die vielen neuen Impulse, die er täglich in seiner Arbeit umsetzen kann: „Die Fortbildung hilft mir, meine alltägliche Begleitung der Werkstattbeschäftigten fachlich fundiert umzusetzen. So gelingt es mir, die Werkstattbeschäftigten gemäß den eigenen Fähigkeiten bei ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen.“ „Wir sind sehr froh, dass wir mit Alexander Plank nun eine weitere Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung haben und damit unsere Beschäftigten in der WfbM bei der Erreichung ihrer Ziele besser unterstützen können“, meint Einrichtungsleitung Wolfgang Glauser.