Zum Hauptinhalt springen

Klimaschutz daheim

Info-Veranstaltungen über energetisches Sanieren und Heizen mit erneuerbaren Energien

Mit Wärme aus der Erde oder der Außenluft das gedämmte Eigenheim heizen – Erneuerbare Energien und sanierte Häuser reduzieren nicht nur klimaschädliche Emissionen, sondern senken langfristig auch die Kosten. Doch wie lässt sich das eigene Zuhause klimafreundlich und gleichzeitig kostensparend gestalten?

 |  Lang Friederike  |  Wirtschaft

Info-Veranstaltungen über energetisches Sanieren und Heizen mit erneuerbaren Energien

Mit Wärme aus der Erde oder der Außenluft das gedämmte Eigenheim heizen – Erneuerbare Energien und sanierte Häuser reduzieren nicht nur klimaschädliche Emissionen, sondern senken langfristig auch die Kosten. Doch wie lässt sich das eigene Zuhause klimafreundlich und gleichzeitig kostensparend gestalten?

Welche Investition lohnt sich zuerst – neue Dämmung oder moderne Heizung? Eine Orientierung bieten die Infoabende der Kampagne „Klimaschutz daheim“ in verschiedenen Gemeinden des Landkreises Lüneburg.

Zertifizierte Energieexpertinnen und -experten der Verbraucherzentrale Niedersachsen informieren an den Abenden über sinnvolle Maßnahmen zur energetischen Sanierung, Heizungserneuerung sowie über aktuelle Fördermöglichkeiten. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Termine in Ihrer Nähe:

23. September 2025, 19 Uhr in Scharnebeck, Domäne Scharnebeck, Mühlenstraße 3.
Thema: Energetische Sanierung von Wohngebäuden

2. Oktober, 19 Uhr in Barendorf, Rathaus der Samtgemeinde Ostheide, Schulstraße 2.
Thema: Heizen mit Wärmepumpe und Co.

11. November 2025, 19 Uhr in Amelinghausen, Rathaus Amelinghausen (Kultursaal), Lüneburger Straße 50.
Thema: Energetische Sanierung von Wohngebäuden

Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen statt und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.

Für eine bessere Planung wird um Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gebeten.
Weitere Informationen und Details zur Kampagne finden Sie unter: www.landkreis-lueneburg.de/klimaschutz-daheim.