Zum Hauptinhalt springen
Die Tempo 30-Begrenzung in Bockum wurde im Juni erfolgreich umgesetzt.

Maßnahmen zur Verkehrssicherheit umgesetzt

Die Verbesserung der Verkehrssicherheit ist ein wichtiges Thema in unserer Gemeinde. Immer wieder wenden sich Einwohnerinnen und Einwohner mit Hinweisen dazu an den Gemeinderat. Häufig geht es dabei um die gefahrene Geschwindigkeit in den Ortschaften. 
Der Gemeinderat nimmt alle Hinweise sehr ernst und prüft in jedem Fall, welche Schritte zur Verbesserung der Situation vor Ort unternommen werden können. Vor kurzem konnten, gemeinsam mit dem Landkreis Lüneburg und der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, zwei Maßnahmen in Bockum und in Diersbüttel umgesetzt werden. 

Im Herbst 2023 hatten sich die Bewohner einer Hausgemeinschaft des SOS-Hof Bockum an Bürgermeister Felix Petersen gewandt und sich Geschwindigkeitsreduzierung auf der Gemeindestraße zwischen dem Hof Bockum und den Häusern 16, 17 und 18 gewünscht. Nach Beantragung durch die Gemeinde hat der Landkreis Lüneburg diesem Wunsch entsprochen und die Gemeinde die entsprechenden Schilder aufgestellt. 
Auch am Ortseingang Diersbüttel aus Richtung Wettenbostel gab es Veränderungen. Hier wurde das Ortsschild rechtskonform näher an die Bebauung gerückt. Im Gegenzug wurde vor der Ortschaft eine Tempo 70-Zone eingerichtet, um den Verkehr bereits vor dem Ortsschild einzubremsen. Des Weiteren wurden innerorts ein Großteil der Leitpfosten entfernt, um den Charakter der Ortsdurchfahrt besser kenntlich zu machen. Die Gemeinde wird zudem in Richtung Ortsausfahrt noch eine weitere Straßenlaterne aufstellen, um auch im Dunkeln die Ortslage besser hervorzuheben. 
Der Gemeinderat erhofft sich von beiden Maßnahmen einen Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit, insbesondere für die an den Straßen lebenden Einwohnerinnen und Einwohner. Weitere Maßnahmen in anderen Orten der Gemeinde werden fortlaufend geprüft und, wenn möglich, umgesetzt.