Zum Hauptinhalt springen
Beförderte und Geehrte Feuerwehr Tellmer

Jahreshauptversammlung Tellmer

Ein besonderer Einsatz für die Ortsfeuerwehr Tellmer

Zu seiner ersten Jahreshauptversammlung lud der im letzten Jahr neu gewählte Ortsbrandmeister Jan Köhler am 14.02.2025 in das Gerätehaus Tellmer ein.
Voller Freude blickt er auf das vergangene Jahr zurück. Es können 2 Neuaufnahmen verzeichnet werden, welche die Stärke der Ortsfeuerwehr auf 25 Mitglieder ansteigen lassen. 4 davon sind als Atemschutzgeräteträger ausgebildet. Besonders stolz ist Köhler auf eine tagsüber verfügbare Stärke von 16 Kameraden. 
Im letzten Jahr konnte die Ortsfeuerwehr Tellmer auch ihr neues Fahrzeug in den Dienst stellen. Dieses wurde auf Herz und Nieren geprüft, weiter mit Material ausgestattet und getestet. Im Rahmen einer Übung ging es auch ins Gelände. 

Die Ortsfeuerwehr Tellmer rückte glücklicherweise nur zu einem nicht alltäglichen Einsatz aus. Die Einsatzmeldung hieß Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Schon auf der Anfahrt kam über Funk die Nachricht des Einsatzabbruchs. Ein iPhone hatte den Einsatz ausgelöst. Dieses hatte der Fahrer auf seinem Autodach liegen lassen. In einer Kurve fiel dies auf den Asphalt und löste den Einsatz aus.
Auch eine Beförderung hatte Jan Köhler zu vollziehen. Bastian Hey wurde zum Feuerwehrmann befördert.
Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Matthias Engel berichtete kurz über Zahlen und Einsätze der Gemeindefeuerwehr, bevor er dann den Ortsbrandmeister Jan Köhler zum Hauptlöschmeister und seinen Stellvertreter Luc-Marlon Wieckhorst zum Oberlöschmeister beförderte.
Für die 40-jährige Mitgliedschaft in der Ortsfeuerwehr Tellmer wurde Michael Helms durch Matthias Engel geehrt. Auch Hartmut Schmidt als Vertreter der Samtgemeinde Amelinghausen schloss sich den Glückwünschen durch Rat und Verwaltung an.
Nach der Versammlung klang der Abend mit einem gemütlichen Grünkohlessen aus.