Zum Hauptinhalt springen
Die geehrtern Kameraden mit Peter Vogt und Dennis Knoblich

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Raven-Rolfsen

Im Feuerwehrhaus Rolfsen fand am 08.03. die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Raven-Rolfsen statt. 
Im Jahr 2023 gab es drei Einsätze abzuarbeiten, darunter zwei technische Hilfeleistungen und einen Brandeinsatz. Auch zahlreiche Veranstaltungen hielten die Feuerwehrleute auf Trab. Zwei Lehrgänge konnten außerdem durch Mitglieder der Wehr besucht werden. Ein Highlight des letzten Jahres war die Beschaffung eines Mannschaftstransportwagens gemeinsam mit der Feuerwehr Soderstorf.
In der Jugendfeuerwehr sind derzeit 25 Jugendliche engagiert, die Kinderfeuerwehr besteht aus 30 Kindern. Die Warteliste für weitere interessierte Kinder ist sehr lang, teilweise muss über ein Jahr auf Aufnahme gewartet werden.

46 Aktive Feuerwehrleute bilden derzeit die Einsatzabteilung in Raven-Rolfsen, weitere neue Mitglieder stehen schon in den Startlöchern.
Gemeindebrandmeister Dennis Knoblich konnte einige Kameraden für langjährige Mitgliedschaft ehren: Armin Braatz, Dirk Braatz, Heiko Bürger und Henrik Lüer für jeweils 25 Jahre Aktiver Dienst; Rolf Ohlhoff für 25 Jahre passiver Dienst; Frank Schnell für 40 Jahre Aktiver Dienst; Jürgen Kleinhans für 40 Jahre passiver Dienst.
Befördert wurde Julian Behringer zum Hauptlöschmeister.Auch durch Ortsbrandmeister Henrik Lüer wurden Beförderungen durchgeführt. Hauke Warnecke, Thomas Vogt und Jonas Gerlach wurden zu Feuerwehrmännern ernannt. 
Thomas Vogt konnte außerdem den Titel als Feuerwehrmann des Jahres entgegen nehmen. Hiermit wird jedes Jahr ein Mitglied ausgezeichnet, das sich durch besonderes Engagement hervorgetan hat.