
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Wetzen
Am Freitag, den 12.01.2024 fand unsere Jahreshauptversammlung im Schützenhaus Wetzen statt. Diese wurde pünktlich um 19.30 durch den Ortsbrandmeister Peter Vogt eröffnet. Ausser den Kamerad*innen, durften wir auch noch einige Gäste aus Politik und befreundeten Wehren in unseren Reihen begrüßen - unter anderem unseren Gemeindebrandmeister Dennis Knoblich, Carsten Müller, i.V. für den Samtgemeindebürgermeister, und 2 Kameraden aus der Feuerwehr Putensen.
Zusammen wurde auf das vergangene Jahr zurückgeschaut, unter anderem dem großen Brand in Drögennindorf, und auf die Dinge, die dieses Jahr noch kommen werden. Im Mittelpunkt steht zur Zeit die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportwagens, da die Jugend zur Zeit keinen zur Verfügung hat.
Auch hörten wir von der Jugendsprecherin Paula, die vom vergangenen Jahr mit der Jugendfeuerwehr erzählte. Die Jugendfeuerwehr besteht derzeit aus 6 Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren. Einer der Jugendlichen fährt zur Zeit zweigleisig.
Geehrt wurden durch unseren Gemeindebrandmeister und der Samtgemeinde Amelinghausen: Sascha Brakebusch für 25 Jahre, Uwe Witthöft für 50 Jahre, Helmut Pankratz für 70 Jahre. Befördert wurde Mark Rüter zum 1. Hauptlöschmeister. Nach den Grußworten der Gäste beendet der Ortsbrandmeister die Sotzung und lud zu einem geselligen Abend mit Essen ein.