
Ein Jahr voller Tatendrang
Unter diesem Motto eröffnete Gemeindbrandmeister Dennis Knoblich seine diesjährige Jahreshauptversammlung.
Insgesamt wurden 117 Einsätze mit den 9 Ortsfeuerwehr abgearbeitet. Von Tierrettung über Baum auf Straße bis zum Großbrand. Gerade diese Vielfalt von möglichen Einsätzen macht es so wichtig, die Angebote von Lehrgänge und Fortbildungen zu besuchen.
Durch die Feuerwehr Wetzen wurde in Oldendorf/ Luhe das Gemeindejugendfeuerwehrzeltlager mit der Jugendflammen eine Abnahme organisiert.
Im Sommer fand in Amelinghausen das Kreiskinderfeuerwehrzeltlager mit 1.500 Teilnehmern statt.
Die Feuerwehr Betzendorf organisierte im Juni den Gemeindefeuerwehrtag. Hier war die Bundespolizei mit ihrem Wasserwerfer WaWe 10 zu Besuch. Nach der Vorstellung des Fahrzeuges, wurde darüber gesprochen, in welcher Form eine Zusammenarbeit beispielsweise bei einem Waldbrand möglich wäre.
Eine Selbstverständlichkeit war es für alle 9 Ortsfeuerwehren, die Feuerwehr Kirchgellersen und das Hospiz Löwenherz bei der grandios organisierten Wunschfahrt zu unterstützen.
Immer wieder betonte Dennis Knoblich die gute Zusammenarbeit mit Rat und Verwaltung und freut sich über die beiden neu beschafften Fahrzeuge für die Feuerwehren Amelinghausen und Tellmer.
Bettina Suhm, als Sicherheitsbeauftragte der Gemeindefeuerwehr, wurde durch Dennis Knoblich zur Hauptfeuerwehrfrau befördert. Zwei Kameraden wurden aus ihren Ämtern der Gemeindefeuerwehr entlassen und einige neu für ihre Ämter ernannt.