Zum Hauptinhalt springen

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oldendorf/Luhe

Am Samstag, den 2.3.2024 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oldendorf/Luhe im Gasthaus Tödter in Oldendorf unter der Leitung von Ortsbrandmeister Matthias Engel statt. 
Die Feuerwehr hatte im Jahr 2023 insgesamt 25 Einsätze abzuarbeiten, davon acht Brandeinsätze, zehn Technische Hilfeleistungen und sieben Brandsicherheitswachen. Auch 16 Lehrgänge konnten absolviert werden.
Erwähnenswert sind auch die Leistungen der Atemschutzgruppe. Im Jahr 2023 wurden von insgesamt 22 Träger*innen 142 Atemschutzflaschen getragen. 

Bei den Mitgliedern musste im letzten Jahr ein leichter Rückgang verzeichnet werden. Zwei Feuerwehrleute sind aus der Wehr ausgetreten, weiter wurden die Kameraden Klaus Lübberstedt und Matthias Constien in den wohlverdienten Feuerwehrruhestand entlassen und für ihre Dienste mit einem kleinen Präsent bedacht. Bei einem Neueinstieg besteht die Einsatzabteilung aktuell aus insgesamt 43 Kamerad*innen, bei einem Altersdurchschnitt von 38 Jahren. Mit der Jugendfeuerwehr sowie der Alters- und Ehrenabteilung besteht die Feuerwehr aktuell aus 67 Kamerad*innen. 
Durch Matthias Engel wurden auch einige Beförderungen und Ehrungen vorgenommen: Stephan Harms – Oberfeuerwehrmann, Inka Behringer – Oberlöschmeisterin, Timo Schiemann – Oberlöschmeister. Für 40 Jahre Aktiven Dienst wurde Wolfgang Meyer geehrt.
Das Bild, das Matthias Engel auf dem Foto in den Händen hält, entstand nach seinem ersten Besuch bei der Jugendfeuerwehr, als ein Dienst auf Klaus Lübberstedts Hof stattfand. Das Bild hängt seitdem in Klaus Werkstatt, eine Kopie bekam Matthias nun als Erinnerung an die gemeinsame Zeit überreicht.