(Vor-)Gärten Naturnah oder Einheitsgrün?
Wer erfreut sich nicht an blühenden Pflanzen. Warum sieht man dennoch viele Gärten mit Einheitsgrün? Viele Menschen denken, ein blühender Garten mache viel Arbeit. Dabei ist gerade der vermeintlich pflegeleichte Rasen alles andere als dies. Was wird in der Vegetationsperiode vertikutiert, gedüngt, gemäht und womöglich auch noch gegossen?
Mit der richtigen Pflanzenauswahl können Bereiche im Garten In ein Blütenmeer verwandelt werden.Jetzt ist die beste Zeit für die Gartenplanung,damit im Herbst neu gepflanzt werden kann. Keine andere Jahreszeit eignet sich besser für Neupflanzungen. Dann können auch Pflanzen ohne Wurzelballen verwendet werden. Diese sind umweltfreundlicher bei der Anzucht, da keine torfhaltige Erde und kein Plastiktopf benötigt wird.
In guten Baumschulen und Staudengärtnereien erhalten Sie neben einer großen Pflanzenauswahl auch fundierte Beratung. Diese haben teilweise auch viele nützlichen Hinweise im Internet. Hier einige Beispiele: www.Gaissmayer.de, www.Purnatur-gartenschule.de, www.Lichtnelke.de.
Auch bei den Naturschutzorganisationen nabu.de und bund.net finden sie tolle Anregungen für naturnahe und blütenreiche Gärten.