Willkommen auf der neuen Website der Lopautal Nachrichten.
Die ersten Inhalte sind da und die Rubrik Kinder, Jugend und Soziales macht den Anfang. In den nächsten Tagen folgt Weiteres.
Weihnachtsgrüße
Ehrungen
Erweiterung der Öffnungszeiten für das Rathaus
Jahr mit vielen Höhepunkten für die Tourist-Info

Aktueller Bericht des Samtgemeinde-bürgermeisters
Meistgelesene Artikel
Hier folgt der Wirtschaftsteil
Kinder, Jugend und Soziales
… Amelinghausen
Nie wieder Schulden
Ratenverträge, Scheidung, Krankheit – es gibt viele Gründe warum die Schuldenfalle zuschnappen kann. Manchen Menschen fehlt auch das Wissen um den richtigen Umgang mit Geld und sie erliegen immer mehr den Verlockungen, die ihnen unentwegt im Internet entgegenschlagen.
In der Folge kommen zuerst die Rechnungen, dann unfreundliche Mahnungen, zuerst vom Gläubiger und dann oft von Rechtsanwälten oder Inkassounternehmen. Nicht selten landet diese Post ungeöffnet in einem großen Karton und wird verzweifelt ignoriert und irgendwann geht auch der Überblick verloren. Doch dann folgen Vollstreckungsbescheide und irgendwann steht der Gerichtsvollzieher vor der Tür. Oder, noch viel schlimmer, Strom und Gas werden abgestellt oder die Wohnung gekündigt.
Soweit muss es nicht kommen. In Lüneburg finden Sie bei der Schuldenhilfe Sofort e.V. in Auf der Altstadt 34 – 35, Lüneburg, Unterstützung.
Die Beratung ist kostenlos!
… Soderstorf

Ausflug zur Feurwache Lüneburg Mitte
Kinderfeuerwehr Soderstorf
Unsere Kleinsten zu Gast bei der Größten. Gemeint sind natürlich unsere kleinen Helden der Kinderfeuerwehr. Gemeinsam haben wir uns Ende Februar bei einem unserer Dienste auf den Weg nach Lüneburg gemacht. Auf dem Plan stand der Besuch der größten Feuerwache des Landkreises. Und zwar der Wache Mitte, der Feuerwehr Lüneburg.
Hier gab es, im Kontrast zur überschaubaren Ortswehr zu Hause, einiges mehr zu bestaunen.
Aufgeteilt in mehrere Gruppen, durften wir eine wirklich gelungene und engagierte Führung erleben und unseren Feuerwehrhorizont erweitern. Darunter zählte zunächst eine Führung durch die Traditionssammlung der Feuerwehr, wobei es viel über die Geschichte und Ausrüstung der Feuerwehr allgemein und der Hansestadt im Speziellen zu lernen und entdecken gab. Weiter ging es mit einem Einblick in die vor Ort eingebaute Atemschutzstrecke und zu guter Letzt sicher zum Highlight des Besuches: der Fahrzeughalle, mit den 14 dort stationierten Feuerwehrfahrzeugen aller Art. Darunter auch zahlreiche Spezialfahrzeuge, die es bei uns sonst nicht zu entdecken gibt.
Ordentlich geschafft nach all den Eindrücken, ging es dann schließlich erst im Dunkeln und mit gesundem Hunger zurück auf dem Heimweg.
… Oldendorf

Rund um den Apfel
Die ersten Wochen nach den Sommerferien sind wie im Flug vergangen. Unsere neuen Kinder haben sich gut eingelebt und unser Herbstprojekt „Alles rund um den Apfel“ ist schon weit voran geschritten.
… Rehlingen

Die Leselöwen und der weite Ozean
Dieses Jahr haben wir uns das bekannte Bilderbuch vom Regenbogenfisch (Autor: Marcus Pfister) ausgewählt.
„Vor 30 Jahren begann die Reise des Regenbogenfisches um die Welt. Er ist der schönste Fisch im ganzen Ozean und sein Schuppenkleid schimmert und glitzert in allen Farben. Da er aber eitel und unfreundlich ist, hat er keine Freunde ...“
Durch eine wichtige Erkenntnis überwindet er sich und versucht anderen Fischen eine Freude zu bereiten. Und so … findet er endlich Freunde im weiten Ozean.
Das bunte Leben im Meer und die spannende Geschichte des Regenbogenfisches konnten unsere Ältesten in den „Leselöwen-Stunden“ phantasiereich darstellen. Ein Schuhkarton wurde zum eigenen Ozean mit bunten Fischen, ungewöhnlichen Wasserpflanzen, Korallenriffen und natürlich mit dem schimmernden Regenbogenfisch. Sozusagen … ein Ozean für die Westentasche.
Das Team des Kindergarten Rehlingen wünscht unseren „Großen“ einen wunderbaren Start in die Schule!
… Amelinghausen
Auf dem Rücken der Pferde, liegt das Glück dieser Erde
Dieses Glück dürfen die Sonnenscheinkinder auf dem Glockenhof bei Familie Studtmann immer mal wieder erleben.
Für die Kinder ist dieser Ausflug jedes Mal ein Highlight, denn sie dürfen sich nicht nur um die Ponys kümmern, sondern genießen jedes Mal ein tolles Frühstücksbuffet mit ganz vielen leckeren Sachen. Mit frischen Brötchen, einer großen Auswahl an Wurst und Käse, süßen Aufstrichen und verschiedene Sorten an Cerealien und Säften!
Nach ausgiebiger Stärkung sind die Kinder nun bereit, den Hof zu erkunden! Es gibt so viel zu sehen – Ponys, Pferde, Stallungen, Weiden und ein toller Spielplatz.
Unter Beaufsichtigung und Begleitung durch das freundliche Team des Glockenhofes, dürfen wir zwei Ponys mit Gummistriegel, Wurzelbürste und Mähnenkamm putzen und striegeln bis sie glänzen ;-). Natürlich darf das Auskratzen der Hufen nicht fehlen.
… Betzendorf

Kreativität trifft Grundschule:
Kunstprojekte begeistern Betzendorf
In der Grundschule Betzendorf sprühen die Kinder nur so vor Kreativität – das beweisen ihre neuesten Kunstprojekte, die derzeit die Schulflure schmücken. Mit einer Mischung aus Malerei, Handarbeit und Basteltechniken haben die Schülerinnen und Schüler beeindruckende Werke geschaffen.
Besonders niedlich sind die handgewebten Hasenfiguren, die mit Filzohren, Knopfaugen und Schnurrhaaren aus Pfeifenreinigern verziert sind. Diese flauschigen Kunstwerke zeigen nicht nur die Fingerfertigkeit der Kinder, sondern auch ihre Freude am Gestalten.
Die Seite nimmt Form an. Schon bald folgen die weiteren Rubriken. Schauen Sie gern wieder rein.