Zum Hauptinhalt springen

Herzlich Willkommen im Team der Samtgemeinde Amelinghausen!

 Das neue Jahr beginnt mit weiteren neuen Gesichtern in unseren Einrichtungen und der Verwaltung! Wir dürfen unter anderem einen neuen Mitarbeiter im Ordnungsamt herzlich willkommen heißen – Kevin Lüdemann!Seine freundliche und aufgeschlossene Art machen ihn zu einem vertrauenswürdigen Ansprechpartner für alle Anliegen und Fragen rund um das Thema Ordnung. Seine Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen, wird uns helfen, immer besser zu werden und eine lebenswerte Samtgemeinde für alle zu schaffen.Wir freuen uns auch sehr, Sandra Knoblich und Astrid Kiehl als neue Erzieherinnen...

Weiterlesen

Die Dehnsener kollaborieren mit ungarischen Freiheitskämpfern und bieten ihnen Unterschlupf

Wir schreiben das Jahr 1848:  Es ist kaum zu glauben, dass ein kleines einsames Heidedorf mit nur fünf Hofstellen und kaum mehr als 80 Einwohnern sich  in der Mitte des 19. Jahrhunderts  politisch so stark engagierte und hochrangige ungarische Freiheitskämpfer, die für  ein von  Österreich unabhängiges Ungarn kämpften, aufnahm und sie vor der Polizei versteckte. Ein dreifaches Hoch auf den Mut und  das politische Bewusstsein der Dehnsener zu einer Zeit, als der Adel für sich allein die politische  Macht beanspruchte. Die hannoversche Polizei, die für die Österreicher Amtshilfe leistete, hatte...

Weiterlesen

Neuer Geschäftsbereichsleiter für den Bereich Bildung und Soziales in der Samtgemeinde Amelinghausen

Die Samtgemeinde Amelinghausen freut sich, Ron Gauger als neuen Geschäftsbereichsleiter für Bildung und Soziales begrüßen zu dürfen. Gauger übernimmt die Verantwortung für eine Vielzahl von Einrichtungen und Themenbereichen, darunter Kindergärten, Kinderkrippe, Grundschulen, Sozialraumbüro, Jugendzentren und die Mitarbeiter der Verwaltung in diesem Bereich. Ron Gauger bringt eine umfangreiche Erfahrung in der kommunalen Verwaltung mit. Nach Tätigkeiten in verschiedenen Ämtern und Abteilungen, darunter das Stadtplanungs- und Grünflächenamt und die Jugendabteilung bei der Stadt Buchholz, wurde...

Weiterlesen

Der Samtgemeindebürgermeistermonat Dez./Jan. 2024

Liebe Bürgerinnen und Bürger,ich hoffe, Sie alle haben die Weihnachtstage mit Ihren Liebsten verbracht, sind gut ins neue Jahr gekommen und haben Ihre Batterien wieder aufladen können. Für mich persönlich konnte 2024 nicht besser starten, denn wir sind am 02. Januar Eltern geworden. Den Januar habe ich daher vor allem mit einer kleinen Familienauszeit verbracht, doch nun geht es wieder mit voller Kraft zurück ans Werk. Diese Ausgabe möchte ich nutzen, um kurz vorzustellen, an welchen Projekten wir als Samtgemeinde Amelinghausen 2024 intensiver arbeiten wollen:   MarkthusDas Standesamt wenig...

Weiterlesen

Ein sehr aktives Jahr für die Feuerwehr Rehlingen

Die Feuerwehr Rehlingen rückte im letzten Jahr zu 7 Einsätzen aus und hat 4 Brandsicherheitswachen durchgeführt. Dies waren deutlich weniger Einsätze als im Vorjahr. Der größte Einsatz war ein Scheunenbrand in Drögenindorf, hier wurde die Feuerwehr Rehlingen zur Unterstützung alarmiert. Insgesamt waren dies im letzten Jahr 310 Einsatzstunden.Neben den Einsätzen nahm die Feuerwehr Rehlingen auch an weiteren interessanten Aktivitäten im vergangenen Jahr teil. Zum Beispiel fand gleich Anfang des Jahres eine gemeinsame Alarmübung mit der Feuerwehr Amelinghausen statt. Ein Besuch im Kindergarten...

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Soderstorf

Ein erneut abwechslungsreiches Jahr 2023 Eine erneute Fülle an abwechslungsreichen Aufgaben, Einsätzen, Übungen und Veranstaltungen prägten wie gewohnt den Alltag der Ehrenamtlichen der Feuerwehr Soderstorf im Jahr 2023. Während sich die Anzahl der Einsätze etwas verringerte (14), summierten sich die Teilnahmen an Aus- und Weiterbildung, Zugübungen, Übungen im Rahmen der Kreisfeuerwehrbereitschaft, Monatsdiensten, Spezialdiensten und weiteren sozialen Engagements mit gewohnt hoher Taktzahl über die Monate hinweg. Dabei wurden auch neue Wege beschritten. Etwa wurden Ausbildungsdienste neu...

Weiterlesen

Auszeichnung für besondere Leistungen

Ehrung erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler sowie Ehrungen für „Jugend musiziert“ und „Jugend forscht“ In diesem Jahr ehrt die Samtgemeinde Amelinghausen wieder erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, sowie die erfolgreiche Teilnahme an „Jugend musiziert“ und „Jugend forscht“.  Bitte melden Sie Ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler, sowie die erfolgreichen Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Wettbewerbe „Jugend musiziert“ und „Jugend forscht“ bis zum 22.03.2024 an: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Das...

Weiterlesen

Neue Hinweisschilder für die Anleinpflicht für Hunde im Bereich Lopausee und Lopaupark

Um den Lopausee und im Lopaupark gilt schon seit langem eine allgemeine Anleinpflicht für Hunde. Geregelt ist dies in der Verordnung über die öffentliche Sicherheit und Ordnung der Samtgemeinde Amelinghausen. Seit Dezember letzten Jahres weisen nun Hinweisschilder an den Eingängen der Wege auf diese Anleinpflicht hin. Bitte achten Sie darauf, Ihre Hunde in diesem Bereich angeleint zu lassen. Durch gegenseitige Rücksichtnahme können unangenehme Situationen für alle Spaziergänger, ob Hundehalter oder Nicht-Hundehalter, vermieden werden. Sollte bei einer Kontrolle ein Hund nicht angeleint sein,...

Weiterlesen

Der Beginn einer selbstbestimmten und ideologiefreien Jugendarbeit in Amelinghausen nach 1945

Am 17. April 1945 besetzten die Engländer Diersbüttel, Amelinghausen und Sottorf. Eine gewisse Angst vor dem, was nun kommen würde, war durchaus vorhanden; im Dorf war jedoch die Freude über das Ende der nationalsozialistischen Herrschaft groß. Von Anfang Februar bis zur Besetzung durch die Engländer waren immer mehr Flüchtlinge aus Ostpreußen und Pommern gekommen, die alle untergebracht und versorgt werden mussten. Das war nicht einfach, zumal Lebensmittel - auch für die Einheimischen - sehr knapp waren. Ihre Erzählungen über die Flucht vor den herannahenden Russen haben viele im Dorf überzeugen...

Weiterlesen