TuS Hertha Betzendorf
Für den 13. September wurde zur TuS Hertha Fahrradtour aufgerufen. Wieder traf man sich ab 10.00 Uhr vor der Betzendorfer Sporthalle und trat ab 10.30 Uhr in die Pedale.Über Kolkhagen und Deutsch Evern ging es zum Forsthaus „Rote Schleuse“, wo nach 16 km eine Pause eingelegt wurde, bevor es weiterging zum Minigolfplatz an den Sülzwiesen. Leider hatte der Betreiber wegen des nieseligen Wetters seine Tore nicht geöffnet und wir zogen ohne sportliche Betätigung weiter zum „Hof an den Teichen“. Von dort führte es uns für eine ½ Stunde zum Unterschlupf in eine geöffnete Scheune, weil ein sintflutartiger...
TuS Hertha auf Borkum 2025
Seit 1994 findet jährlich ein Beachturnier des NWVVs auf Borkum statt, und auch dieses Jahr waren wieder zwei Mixed-Mannschaften des TuS Hertha Betzendorf bei diesem Turnier angemeldet. Am 18.07.2025 ging es nach Emshaven in den Niederlanden, von wo aus eine Fähre nach Borkum startet.Auf Borkum angekommen, ging es mit der Inselbahn Richtung Strand, an dem einige der Spielenden ihre Zelte aufbauten, während sich andere in ihren gemieteten Zimmern einrichteten. Am Abend wurde gemeinsam Pizza gegessen und anschließend im Partyzelt gefeiert.
Beachvolleyballturnier in Betzendorf
Nachdem im letzten Jahr eine Beach-Premiere stattfand, wurde dieses Jahr am 5. Juli erneut ein Beachvolleyball-Turnier vom TuS Hertha Betzendorf ausgerichtet. Ab 11 Uhr spielten zehn Viererteams auf dem Sportplatz in Betzendorf gegeneinander. Zuerst wurde eine Gruppenphase mit anschließender K.-o.-Runde um Platz eins bis vier gespielt. Die Gruppenphase bestand aus zwei Gruppen mit je fünf Mannschaften. Innerhalb der Gruppen musste jedes Team je zwei Sätze gegeneinander spielen. Am Ende konnte sich das Team „Schattenparker“ als Sieger gegen „Schmerzbefreit“ durchsetzen. Der dritte Platz ging...
Frühschoppen am 1. Mai 2025
Wie jedes Jahr fand am 1. Mai unser Frühschoppen im Betzendorfer Schafstall statt, wobei sich aufgrund des sonnigen Wetters der Großteil der etwa 100 Personen nicht drinnen, sondern draußen aufhielt.
Quizabend von TuS Hertha
Der vierte Quizabend von TuS Hertha fand am 22. März 2025 statt.Mit über 70 Teilnehmenden, die sich in 15 Mannschaften von drei bis sechs Spielern angemeldet hatten, war der Saal des Landgasthofes Heidetal bis auf den „letzten Stuhl“ gut gefüllt.
Fasching bei der Hertha
Rosenmontag stand vor der Tür, das heißt bei TuS Hertha: Zeit für eine Faschingsparty! Am Samstagabend hat die Party für die Erwachsenen stattgefunden. Die Musik von DJ Wotzke war sehr abwechslungsreich, sodass für alle etwas dabei war. Auch die Tanzfläche wurde dementsprechend gut genutzt
Volleyballturnier bei der Hertha 2024
Wie auch im letzten Jahr fand 2024 das vereinsinternes Volleyballturnier in der Turnhalle in Betzendorf statt, welches von den Mitgliedern unserer Volleyball-Sparte organisiert worden ist. Am 17.02. verbrachten 43 Sportler*innen den Samstag damit, von 13 bis 20 Uhr Volleyball zu spielen. Dabei waren Spieler*innen von 14 bis 60 Jahren mit aktueller oder zurückliegender Spielerfahrung, Erfahrung in anderen Sportarten oder dem Interesse, etwas Neues auszuprobieren. Alle Teilnehmer*innen wurden in sechs ca. gleichstarke Teams eingeteilt.Gespielt wurde eine Gruppephase, in der jedes Team einmal gegen...
Jahreshauptversammlung 2024 TuS Hertha Betzendorf
Bei TuS Hertha begann das Jahr 2024 mit unserer Jahreshauptversammlung am 26. Januar. Auf dem Saal des Landgasthofes Heidetal konnten wir 61 Mitglieder und einige Gäste aus Vereinen und Politik begrüßen.Zu Beginn wurde eine Diashow mit Bildern aller Veranstaltungen des vergangenen Jahres gezeigt. Anschließend berichtete unsere 1. Vorsitzende, Stephanie Konik, von den Entwicklungen der verschiedenen Sparten, welche im letzten Jahr rundum positiv waren. In einigen Sparten konnten wir uns über steten Zuwachs freuen. Dies spiegelte sich in den Mitgliederzahlen wider.Auch beim „sportlichen“ Angebot...
Motto-Party „Reise durch die Jahrzehnte“
Am 13. April ging es auf dem Saal des Landgasthof Heidetal auf die Tanzfläche.Bei unserer Motto-Party „Reise durch die Jahrzehnte“ gab es reichlich Musik aus 60er, 70er, 80er, 90er, 2000er Jahren etc. zu genießen. DJ Jens Wotzke sorgte dafür, dass die Tanzfläche immer gut gefüllt war und alle Generation auf ihre Kosten kamen.In den frühen Stunden des Abends machten vor allem viele Hippies die Tanzfläche unsicher, denn wie es sich für eine Motto-Party gehört, hatten die meisten Gäste ein passendes Kostüm passend zu den Jahrzehnten parat, zum Teil wurden auch alte Kleidungsstücke aus der Jugend...