Aus dem Rathaus
Die Interessengemeinschaft Bahnhof Drögennindorf (IgBD) kämpft weiter für die Einrichtung eines Haltepunktes in der Gemeinde Betzendorf! Noch scheitert diese Forderung seitens der Betreibergesellschaft daran, dass der zusätzliche zeitliche Bedarf von zwei (!) Minuten für unseren Stopp die schnelle Verbindung der beiden Zentren Lüneburg und Soltau verzögert. Die IgBD lehnt diese Priorität ab und fordert unbeirrt die Anbindung unserer Gemeinden! So können in der Zukunft alle Bürgerinnen und Bürger modern und umweltfreundlich die Strecke nutzen, die ohnehin bei uns entlangführt.
Weihnachten ist ein Stück Heimat
Sehr geehrte Damen und Herren,die Adventszeit rückt Stück für Stück näher und daher möchten wir Sie, liebe Seniorinnen und Senioren ab dem 75. Geburtstag, herzlich am Mittwoch, den 03. Dezember, ab 15 Uhr in die Lopautalhalle zum gemütlichen Klönschnack einladen.Gemeinsam mit Ihnen möchten wir eine schöne Zeit bei Kaffee, Kuchen und weihnachtlichem Programm verbringen und uns auf die Festtage einstimmen.
Gemeinderat macht bei Baumpflanzchallenge mit
Ein neuer Baum für RehlingenDie Gemeinde Rehlingen hat Ende August einen neuen Baum am Dorfgemeinschaftshaus bekommen – und das nicht ohne Grund: Im Rahmen der landkreisweiten „Baumpflanzchallenge“ griffen die Ratsmitglieder Alexandra Pinior, Eckhard Winkelmann und Felix Petersen stellvertretend für den gesamten Gemeinderat zu Spaten und Gießkanne.Bei der Baumpflanzchallenge geht es darum, gemeinsam ein Zeichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu setzen. Vereine, Gruppen und Institutionen pflanzen dafür Bäume und nominieren anschließend die nächste Gruppe. So entsteht eine wachsende Kette...
Laternenumzug in Amelinghausen
Auch in diesem Jahr laden wir alle Familien herzlich zu unserem Laternenumzug ein!Im Anschluss warten Pommes, Bratwurst, Martinsgebäck und Stockbrot am Feuer auf Sie.Wir haben Ihre Rückmeldungen aus dem letzten Jahr gehört - der Start ist diesmal etwas später, damit die Laternen in der Dämmerung noch schöner leuchten.Kommen Sie vorbei, bringen Sie Ihre Laternen und kräftigen Stimmen mit - wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Abend voller Licht und Gesang!
Neue barrierefreie Bushaltestellen
Die Samtgemeinde Amelinghausen hat einen wichtigen Schritt zur Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs getan: Nach dem Aufbau moderner Bushäuschen sind nun die neuen barrierefreien Haltestellen in Etzen und Soderstorf offiziell fertiggestellt.Mit dem Umbau werden nicht nur die Rahmenbedingungen für den ÖPNV deutlich aufgewertet, sondern zugleich wird ein wesentlicher Beitrag zur Teilhabe für alle Menschen geleistet. Denn die bisherigen Haltestationen entsprachen längst nicht mehr den Anforderungen einer zeitgemäßen Nutzung und befanden sich zudem in einem schlechten Zustand.
Passfotos im Rathaus – nur noch digital!
Ab sofort ist es möglich, biometrische Passfotos für Perso-nalausweise oder Reisepässe direkt bei uns im Rathaus gegen eine Gebühr von 6,00 € machen zu lassen. Das Foto wird dann nicht gedruckt, sondern digital dem Antrag hinzugefügt.Alternativ können Sie sich auch bei ausgewählten Foto-grafen einen QR-Code erstellen lassen, auf welchem Ihr Foto dann gespeichert ist. Mit dem Code können Sie ebenfalls ein neues Dokument bei uns beantragen. Eine Übersicht über die Fotografen finden Sie auf der folgenden Internetseite:
Von der Testversion zum Dauerangebot:
Emma‘s Heide-Rallye jetzt wetterfest vor OrtUnsere beliebte Kinder-Rallye bekommt ein fest installiertes Zuhause!Nachdem die Rallye im letzten Jahr noch provisorisch als Testversion hing – und schon so unglaublich gut angenommen wurde –, ist sie nun wetterfest, vandalismussicher und bereit für viele weitere Abenteuer.Dank der gelungenen Kooperation mit dem SOS-Hof Bockum wurden stabile Kästen gebaut, die sogar den praktischen Vorteil haben, dass die Rallye immer wieder ausgetauscht werden kann.So bleibt sie spannend und abwechslungsreich für große und kleine Entdeckerinnen und Entdecker – die...
Ein Geschenk an die Region
Familie Erler stiftet SitzgelegenheitenDank der Spenden, die anlässlich der Beisetzung von Gisela Erler zusammengekommen sind, wurden nun auf ihren Wunsch hin neue Sitzbänke in der Kronsbergheide aufgestellt.Sie sind mit Schildern versehen, die an sie als Gastwirtin Amelinghausens und an ihr Amt als Heidekönigin erinnern, und laden Wanderer und Spaziergänger aus nah und fern dazu ein, eine Pause einzulegen und den Blick über die Heide und die Landschaft zu genießen.Sohn Björn Erler, Julia Sieve und Samtgemeindebürgermeister Christoph Palesch testeten bereits Standorte und freuen sich über die...
Jugendliche aus Wapno zu Gast
Vom 10. bis 17. August 2025 war eine Kinder- und Jugendgruppe aus der polnischen Partnergemeinde Wapno in der Samtgemeinde Amelinghausen zu Gast. Die 16 Jugendlichen im Alter von 11 bis 16 Jahren sowie ihre drei Betreuerinnen verbrachten eine abwechslungsreiche Woche in der Region und wurden von vielen Vereinen und Einrichtungen herzlich aufgenommen.Nach der Ankunft am Sonntagabend und einem gemeinsamen Pizzaessen standen zahlreiche Ausflüge auf dem Plan: ein Besuch in Lüneburg mit anschließendem Grillabend am Schafstall, das Sammeln und Kochen von Wildkräutern am Naturcampus Bockum, Ausflüge...