Zum Hauptinhalt springen

KJS-Samtgemeinde

„Spiel ohne Grenzen“ in Hepstedt

Am ersten Septemberwochenende nahm die Kinderfeuerwehr Amelinghausen erstmals am „Spiel ohne Grenzen“ auf Bezirksebene in Hepstedt teil. Bei strahlendem Sonnenschein gingen zwei Gruppen des Feuerwehr-Nachwuchses hochmotiviert an den Start. An den insgesamt 14 abwechslungsreichen Stationen waren Geschicklichkeit, Teamarbeit, Konzentration und ein gutes Gespür bei Schätzaufgaben gefragt. Mit viel Eifer und Freude meisterten die Kinder die Herausforderungen, unterstützten sich gegenseitig und zeigten eindrucksvoll, dass sie nicht nur als Einzelpersonen, sondern besonders als Team stark sind. Am...

Weiterlesen

I have a dream …

… einmal im Rampenlicht stehen, vor großem Publikum singen, Bühnenluft schnuppern und mit professionellen Darstellern performen – genau das können jetzt Kinder aus dem Landkreis Lüneburg erleben! Für die Show „ABBA – The Concert“ am 01.02.2026 im Liebeskind Auditurium in Lüneburg suchen wir Kinder, die gemeinsam mit unseren Künstlern den legendären Song „I Have A Dream“ aufführen.Was steckt dahinter? Große Showbühne, große Träume: Die Kids stehen live auf der Bühne, mitten in einer professionellen Show-Produktion.Kein Profi-Background nötig: Wichtig ist lediglich die Begeisterung fürs Singen...

Weiterlesen

Basar 2026 ...

... wie immer ein AbenteuerFreitagabend, kurz vor Beginn. Wir richten die letzten Strampler und Schuhe, die Preisschilder sitzen, die Kisten sind geschleppt – und dann: Startschuss! Innerhalb weniger Minuten füllt sich die Halle. Von allen Seiten kommen Eltern mit blitzenden Augen und Einkaufstaschen. Wir Verkäufer*innen stehen dahinter wie stolze Marktschreier – nur etwas leiser.Die Schlange an der Kasse? Überraschend kurz. Kaum Zeit zum Durchschnaufen, schon ist der nächste Artikel über den Tisch gewandert. Kuscheltiere wechseln in neue Kinderarme, Winterjacken finden fröhliche Abnehmer. Manchmal...

Weiterlesen

Wäsche aufhängen statt Schulbank

Schulkinder lernen die Arbeitsbereiche in Bockum kennenMitte September arbeiten Dritt- und Viertklässler*innen der Amelinghausen Grundschule für einen Tag auf dem SOS-Hof Bockum mit. Schulleiterin Ute Hommel unterstützt diesen Tag mit großem Engagement und auch vor Ort: „Wir haben Eltern, die zu uns kommen, die sagen: Das habe ich als Kind auch schon gemacht. Der Schulaktionstag ist ein Riesen­erlebnis, das lange trägt. Die Kinder freuen sich schon in der 1. und 2. Klasse, dass die Großen nach Bockum dürfen und sie irgendwann auch hier sind.“Bereichsleiter Arbeit auf dem Hof ist Michael Grebe....

Weiterlesen

Gesellenbrief Tischlerei Bockum

Pia Wulf beendet erfolgreich ihre Ausbildung Mit der feierlichen Freisprechung im Museum Lüneburg beendet Pia Wulf ihre Ausbildung in der Tischlerei des SOS-Hof Bockum. Als frisch gebackene Tischlergesellin wird sie ab sofort in der Tischlerei Faltin ihre erworbenen Kenntnisse einbringen und vertiefen.In ihrer Ausbildung hat Pia nicht nur alle Aufgaben einer Tischlerin kennengelernt, sondern darüber hinaus auch die besonderen Bedingungen in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) erlebt und geprägt. Die regelmäßige Begleitung und Anleitung der Werkstattbeschäftigten war Teil ihres...

Weiterlesen

Ausrangierte Computer

Spenden für den SOS-Hof BockumViele Unternehmen und Privatpersonen haben PCs, Laptops oder Monitore, die nicht mehr gebraucht werden. Auf dem SOS-Hof Bockum finden diese Geräte eine sinnvolle Weiterverwendung – bevor sie endgültig in die Entsorgung gehen.Was wir suchen:PCs und LaptopsFlachbildschirmeKabel und ZubehörAuch defekte Geräte nehmen wir gerne an.

Weiterlesen

„Wenn ich groß bin, werde ich …“

Auch in diesem Jahr war die Kinderfeuerwehr Amelinghausen mit viel Freude und Engagement beim großen Umzug zum Heideblütenfest dabei. Zum zweiten Mal präsentierten wir uns mit einem eigenen Festwagen, der ganz im Zeichen von „Grisu, dem kleinen Drachen“ stand. Passend zu seinem bekannten Spruch „Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann“ haben wir unseren Wagen liebevoll gestaltet und mit viel Heidekraut dekoriert.Insgesamt wurden rund 60 Arbeitsstunden investiert, bis der Wagen in voller Pracht erstrahlte. Das wäre ohne die großartige Unterstützung der zahlreichen helfenden Eltern- und Kinderhände...

Weiterlesen

Schulstart mit sportlichem Auftakt

Die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler wurden herzlich zum Schulbeginn begrüßt. Bereits wenige Tage nach dem Start stand mit der Kinderolympiade des MTV Amelinghausen am 19. August ein erstes Highlight auf dem Programm.Direkt nach dem Mittagessen machten wir uns gemeinsam mit den Kindern auf den Weg zur Veranstaltung. Besonders beliebt war das Schwammwerfen, das für viel Freude sorgte. Während der Wartezeit bis zur Siegerehrung nutzen die Kinder begeistert die Hüpfburg und ließen sich den Kuchen schmecken. Die NSB Betzendorf blickt nun gespannt auf viele weitere gemeinsame Projekte im...

Weiterlesen

Online-Angebote der Familienbildungsstätten

Info aus dem Beratungs- und Familienzentrum: Die Familienbildungsstätten bieten online kostenfreie Zoom-Videokonferenzen zu Erziehungsthemen an.Die Fachvorträge finden jeweils am Montag von 20:00 bis 21:30 Uhr statt. Anmeldeschluss für die einzelnen Vorträge ist der vorherige Freitag direkt bei der jeweiligen Familienbildungsstätte. Die nächsten Themenabende:15.09.2025: Mein Kind outet sich – vielleichtMoriz Jordan (Systemischer Berater, Pädagogischer Mitarbeiter Queeres Zentrum Göttingen), Tel.: (0551) 38905310, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript...

Weiterlesen