Zum Hauptinhalt springen

Sport

Zeig Zivilcourage!

Puppenspiel und Mut zum Mitmachen an der Grundschule Betzendorf
Am 19.09.2025 bekamen die Kinder der Grundschule Betzendorf besonderen Besuch. Jens Mollenhauer, der seit vielen Jahren mit seinen Handpuppen durch Schulen reist, gestaltete Projektunterricht in allen Klassenstufen von 1 bis 4. Mit viel Herz und Humor sprach er über Themen, die Kinder im Alltag unmittelbar betreffen: Gefühle wahrnehmen, Grenzen setzen und den Mut haben, für sich und andere einzustehen.
Dabei war jede Stunde individuell auf die jeweilige Altersgruppe abgestimmt. Spielerisch ging es darum, Gefühle zu erkennen und sie klar auszudrücken. Alltägliche Situationen wurden aufgegriffen, in denen Kinder

Zivilcourage zeigen können. Etwa wenn jemand ausgeschlossen wird oder wenn Worte verletzen. Durch die lebendigen Puppen, kleine Geschichten und gemeinsame Rollenspiele fiel es den Schülerinnen und Schülern leicht, eigene Erfahrungen einzubringen und neue Handlungsmöglichkeiten auszuprobieren.
Besonders beeindruckend war, wie die Kinder sofort ins Mitmachen kamen. Mit kräftigen „Stoppsignalen“ zeigten sie, dass man sich gegen Gemeinheiten wehren darf. Gemeinsam lernten sie, wie wichtig es ist, nicht wegzuschauen, sondern jemanden zu unterstützen oder Hilfe zu holen. 
Die Projektstunden passten wunderbar zum Leitgedanken der Grundschule Betzendorf, in der Gemeinschaftlichkeit und Zusammenhalt großgeschrieben werden.
Ein herzliches Dankeschön geht an Jens Mollenhauer für sein engagiertes Puppenspiel. Das Projekt „Zeig Zivilcourage“ zeigt eindrucksvoll: Mut beginnt im Kleinen und gemeinsam können wir viel bewegen.n Text und BIlder: C. Malz