Schulkinder lernen die Arbeitsbereiche in Bockum kennenMitte September arbeiten Dritt- und Viertklässler*innen der Amelinghausen Grundschule für einen Tag auf dem SOS-Hof Bockum mit. Schulleiterin Ute Hommel unterstützt diesen Tag mit großem Engagement und auch vor Ort: „Wir haben Eltern, die zu uns kommen, die sagen: Das habe ich als Kind auch schon gemacht. Der Schulaktionstag ist ein Riesenerlebnis, das lange trägt. Die Kinder freuen sich schon in der 1. und 2. Klasse, dass die Großen nach Bockum dürfen und sie irgendwann auch hier sind.“Bereichsleiter Arbeit auf dem Hof ist Michael Grebe....
Gesellenbrief Tischlerei Bockum
Pia Wulf beendet erfolgreich ihre Ausbildung
Mit der feierlichen Freisprechung im Museum Lüneburg beendet Pia Wulf ihre Ausbildung in der Tischlerei des SOS-Hof Bockum. Als frisch gebackene Tischlergesellin wird sie ab sofort in der Tischlerei Faltin ihre erworbenen Kenntnisse einbringen und vertiefen.In ihrer Ausbildung hat Pia nicht nur alle Aufgaben einer Tischlerin kennengelernt, sondern darüber hinaus auch die besonderen Bedingungen in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) erlebt und geprägt. Die regelmäßige Begleitung und Anleitung der Werkstattbeschäftigten war Teil ihres...
Ausrangierte Computer
Spenden für den SOS-Hof BockumViele Unternehmen und Privatpersonen haben PCs, Laptops oder Monitore, die nicht mehr gebraucht werden. Auf dem SOS-Hof Bockum finden diese Geräte eine sinnvolle Weiterverwendung – bevor sie endgültig in die Entsorgung gehen.Was wir suchen:PCs und LaptopsFlachbildschirmeKabel und ZubehörAuch defekte Geräte nehmen wir gerne an.
Echt mein Recht - Bockumer*innen besuchen Ausstellung über sexuelle Selbstbestimmung
Am 10. Juni zeigte sich der SOS-Hof Bockum von seiner ruhigen Seite den Gästen, die von der Lüneburger VHS für eine Führung gekommen waren. Denn ein Drittel der Werkstattbeschäftigten hatte sich auf den Weg nach Zeven gemacht, um sich dort in einer interaktiven Ausstellung mit Selbstbestimmung, Rechten und Sexualität zu beschäftigen. In einfacher bis leichter Sprache gab es verschiedene Stationen, bei denen Interessierte raten konnten, was erlaubt oder falsch ist, Flirttipps bekamen oder sich klarer über eigene Empfindungen wurden. Angefüllt von neuen Erkenntnissen, Impulsen und angeregt durch...
Einen Tag in Bockum
Zukunftstag in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung
Elf Kinder lernen am Zukunftstag (Aktionstag girls‘ und boys‘ day) die Arbeit auf dem SOS-Hof Bockum kennen und helfen tatkräftig, konzentriert und mit Freude in der Landwirtschaft, beim Füttern der Kälbchen, beim Kochen im Arbeitsbereich Hauswirtschaft und direkt in einer Hausgemeinschaft, in der Käserei beim Verschöpfen des Heiderot-Käses und bei der Vorbereitung für den Frühlingsmarkt in Amelinghausen. Danke für die tolle Unterstützung!
Da, um da zu sein.
70 Jahre SOS-Kinderdorf
SOS-Kinderdorf feiert 2025 sein 70-jähriges Bestehen und begleitet Kinder, Jugendliche und Familien, seit 1978 auch erwachsene Menschen mit Behinderung auf ihrem individuellen Lebensweg – mit Respekt, Verständnis und echtem Miteinander. Eine dieser Einrichtungen ist der SOS-Hof Bockum in der Samtgemeinde Rehlingen. Denn
Freiwilligendienst auf SOS-Hof Bockum
Für junge Erwachsene gibt es zahlreiche Möglichkeiten, auf dem SOS-Hof Bockum – einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung – einen Freiwilligendienst zu absolvieren. Ob als FSJlerin (Freiwilliges Soziales Jahr) in einer Hausgemeinschaft oder als Bufdi (Bundesfreiwilligendienst) oder FÖJler (Freiwilliges Soziales Jahr) in einem der sieben Arbeitsbereiche in der WfbM (Werkstatt für Menschen mit Behinderung), Freude und spannende Herausforderungen sind garantiert!