Spielerisch das Programmieren entdeckenIm Rahmen der europaweiten Code Week beschäftigte sich die Klasse 3b der Grundschule Amelinghausen mit dem Thema „Programmieren“. Dabei stand zunächst das analoge Programmieren im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler lernten, was ein Algorithmus ist, und fanden Beispiele aus ihrem Alltag, in denen solche eindeutig formulierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen eine Rolle spielen. Dabei konnten die Kinder ihr Wissen mit dem Fach Deutsch verknüpfen, da dort aktuell Anleitungen für Kochrezepte geschrieben werden.
Schön, dass ihr da seid …
Auch in diesem Jahr, freut sich der Kindergarten Amelinghausen über Praktikanten, die den praktischen Teil der Ausbildung zum/zur Sozialpädagogischen Assistent/in, in unserer Einrichtung absolvieren. Wir freuen uns über Amrei Cross, Ludmila Danilov und Jonas Hreczuchin, die in der Schlossgespenstergruppe, in der Regenbogengruppe und in der Fledermausgruppe, angeleitet und unterstützt werden. Eine aufregende und lehrreiche Zeit steht allen Akteuren jetzt bevor, das gilt nicht nur für die Auszubildenden/Praktikanten, sondern natürlich auch für die Praxisanleiterinnen. Mit Vanessa Tiemann, Larissa...
Hoftag auf dem SOS Hof Bockum
Im September waren die dritten und vierten Klassen der Grundschule Amelinghausen auf dem SOS-Hof in Bockum. Der Hof feiert dieses Jahr seinen 40. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! Zu Beginn trafen wir uns alle auf dem Hof. Die Arbeitsgruppen wurden uns vorgestellt und dann wurden wir eingeteilt. Danach gingen wir in folgende Bereiche: Käserei, Gärtnerei, Tischlerei, Landschaftspflege, Landwirtschaft, Hauswirtschaft und in die Dienstleistungen. Wir haben zum Beispiel in der Landschaftspflege Äste von Weiden abgeschnitten, die Zweige entfernt und einen neuen Zaun daraus gebaut. Der alte Zaun...
Kleine Entdecker am Lopausee
Nun neigt sich der Sommer dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Alle Gruppen der Kinderkrippe Amelinghausen nutzen die letzten sommerlichen Tage für Spaziergänge und Ausflüge. An einem der letzten warmen Sommertage machte sich die Eichhörnchen-Gruppe auf den Weg zu einem ganz besonderen Ziel: dem Lopausee. Es gab viel zu entdecken, die Spielgeräte am See luden zum Klettern, Balancieren und Entdecken ein. Besonders beliebt war die Wasserpumpe, an der mit viel Begeisterung geplanscht, gepumpt und gematscht wurde. Hände wurden nass, Füße vielleicht auch, aber die Kinder hatten großen S...
Neue Gesichter in der Kinderkrippe
Seit dem Ende der Ferien sind viele neue Gesichter in unserer Einrichtung zu entdecken. In allen Gruppen gewöhnen sich Eltern und ihre Kinder an einen ganz neuen Lebensabschnitt. Sie bauen neue Bindungen zu bisher fremden Bezugspersonen auf. Insbesondere die Kinder lernen neue Tagesabläufe kennen. Sie bestaunen die neue, größere Welt außerhalb ihres vertrauten Zuhauses. Viele Kinder lernen es zum ersten Mal in ihrem jungen Leben, sich von ihren wichtigsten Bezugspersonen zu trennen und
Ein königlicher Besuch im Kindergarten Amelinghausen
An einem Freitagmorgen bei strahlendem Sonnenschein im August starteten die Kinder des Kindergartens Amelinghausen mit einem Singkreis auf dem Außengelände. Fröhlich stimmten sie das Lied „Auf der Lüneburger Heide“ an. Auf die Frage, wen man mit diesem Lied verbindet, antworten einige Kinder sofort: „Die Heidekönigin“.Und tatsächlich: Das Lied ist die traditionelle Einlaufmusik beim Heideblütenfest. Als die Melodie ein zweites Mal erklang, öffnete sich plötzlich die Tür – und die amtierende Heide-königin Nele trat herein.
1. Schulflohmarkt von Kindern für Kinder
Der Wiki Förderverein Grundschule Amelinghausen e.V. hatte am 14.06.2025 zum ersten Mal zum Schulflohmarkt im Mehrgenerationenpark eingeladen. Es hatten sich 47! Grundschulkinder angemeldet, mehr als wir zu Beginn überhaupt erwartet hatten, da dieser Tag sich als ziemlich ungünstig herausstellte, weil zahlreiche Events in und um Amelinghausen stattfanden - dies möchten wir in Zukunft auf jeden Fall besser planen -.
Waldabenteuer mit Frau Hedder
Ein ganz besonderes Abenteuer wartete an diesem Vormittag auf uns. Wir trafen uns am „CAFÉ im SPEICHER“, dort wurden wir herzlich von Mathilda empfangen, einem ehemaligen Kindergartenkind. An ihrer Seite: Loui, ein junger Deutsch-Drahthaar-Welpe, gerade einmal ein halbes Jahr alt. Auch Loui soll eines Tages ein richtiger Jagdhund werden, aber bis dahin hat er noch einiges zu lernen.
Erste Hilfe Kurs für die 4.Klassen der Grundschule Amelinghausen
Im vergangenen Juni hatten die vierten Klassen der Grundschule Amelinghausen die Möglichkeit, an einem spannenden Erste Hilfe Kurs teilzunehmen, der von den Johannitern durchgeführt wurde. Dank der großzügigen Unterstützung des Schulfördervereins Wiki konnte dieser lehrreiche Tag realisiert werden.