Uwe Meyer wurde erneut einstimmig wiedergewählt Auf der letzten Ratssitzung in Soderstorf wurde U. Meyer erneut für 6 Jahre zum stellvertretenden Gemeindebrandmeister durch Ch. Palesch ernannt. Einstimmig gewählt wurde er schon auf der letzten Gemeindekommandositzung durch die Ortsbrandmeister und deren Stellvertreter. Seit bereits 18 Jahren bekleidet U. Meyer dieses Amt und hat in dieser Zeit mit nun schon 3 Gemeindebrandmeistern zusammengearbeitet. Er ist also ein echtes Urgestein auf diesem Gebiet. Der jetzige Gemeindebandmeister D. Knoblich freut sich, ihn die nächsten Jahre an seiner Seite...
Erste Herausforderung gemeistert
Am Samstag, 06.09.2025, fand die diesjährige Abnahme der Jugendflamme 1 für die Jugendlichen der Samtgemeinde Amelinghausen am Feuerwehrhaus in Drögennindorf statt. Unter der Leitung des Jugendwart-Urgesteins in Drögennindorf, Frank Ständer, wurde die Abnahme im Vorfeld hervorragend vorbereitet. Die Jugendflamme 1 ist die erste Auszeichnung, die ein Jugendfeuerwehrmitglied in der Jugendfeuerwehr verliehen bekommen kann. Es handelt sich hierbei um eine Einzelabnahme, bei der an sieben Stationen Feuerwehrwissen abgefragt, aber auch praktisch gezeigt werden muss. Es handelt sich hierbei z. B. um...
Gemeindefeuerwehrtag zum Jubiläum in Oldendorf/Luhe
Ein Tag voller spannender Wettkämpfe und viel Spaß
Am Samstag, dem 14.06. fand der Gemeindefeuerwehrtag der Samtgemeinde Amelinghausen bei der Feuerwehr Oldendorf/Luhe statt. Hiermit wurde auch das 100-jährige Jubiläum der Wehr gebührend gefeiert. Los ging der Tag mit einem Pokalwettkampf, an dem acht Gruppen aus dem gesamten Landkreis teilnahmen. Nach spannenden und fairen Wettkämpfen konnten die Gastgeber aus Oldendorf den ersten Pokal des Tages für sich beanspruchen. Sie gewannen vor den Wettkampfgruppen aus Melbeck und Tosterglope. Nach einer kurzen Mittagspause begannen die Gemeindewettkämpfe...
Ein Abschied mit Applaus:
Uwe Meyer nach 24 Jahren als Ortsbrandmeister verabschiedet
Nach beeindruckenden 24 Jahren an der Spitze der Schwerpunktfeuerwehr Amelinghausen ist am 20. März 2025 eine Ära zu Ende gegangen. Uwe Meyer wurde durch unseren Samtgemeindebürgermeister Christoph Palesch aus dem Dienst als Ortsbrandmeister entlassen
Feuerwehrmarsch in Oldendorf wieder ein großer Erfolg
Am vergangenen Sonntag war es wieder so weit und der 37. Oldendorfer Feuerwehrmarsch ging über die Bühne. 45 Gruppen, davon 13 Jugendfeuerwehren, nahmen die Herausforderung an und absolvierten auf dem ca. acht Kilometer langen Rundkurs um und durch Oldendorf insgesamt neun Stationen. Wie jedes Jahr war von Geschicklichkeit
Gemeindefeuerwehrtag und Open-Air-Party in Oldendorf am 14.06.
Zum 100-jährigen Jubiläum hat die Feuerwehr Oldendorf einen vollen Tag geplant
Ein großer Tag rückt immer näher! Wie sicherlich der ein oder andere bereits mitbekommen hat, wird unsere Feuerwehr in diesem Jahr 100 Jahre alt. Und dies möchten wir mit Euch feiern! Am 14.06. werden wir ein buntes Programm rund um das Feuerwehrhaus in Oldendorf anbieten, bei dem für jeden etwas dabei sein sollte.
Ein relativ entspanntes Jahr der Gemeindefeuerwehr
Mit diesen Worten begann Gemeindebrandmeister Dirk Knoblich seine Jahreshauptversammlung. Im Jahr 2024 arbeiteten die 9 Ortsfeuerwehren 86 Einsätze ab. Von Tierrettung über Baum auf Straße bis hin zum Großbrand wurde alles abverlangt. Im Juni wurde eine Zugübung in der Schwindebecker Heide durchgeführt und im Oktober gab es eine Großübung gemeinsam mit der Bundeswehr in Munster. Beide Übungen waren sehr lehrreich in Bezug auf die Vegetationsbrandbekämpfung. Dirk Knoblich lobte die gute Zusammenarbeit mit Rat und Verwaltung und verdeutlichte einmal, was sich alles dreht. So wurde im vergangenen...
Jahreshauptversammlung der Gemeindejugendfeuerwehr 2025
Anfang Januar hatte Gemeindejugendwart Maik Hass zu seiner letzten Jahreshauptversammlung eingeladen. Nach 9 Jahren wird Maik Hass nun das Amt abgeben.In seiner Amtszeit sind die Jugendfeuerwehren von 66 auf 133 Mitglieder angestiegen. Dies Ergebnis zeigt, was für eine tolle Jugendarbeit in den einzelnen Feuerwehren geleistet wird. Aktuell gibt es 77 Jungen und 56 Mädchen in der Gemeindefeuerwehr, die von 38 Betreuern ausgebildet werden. Positiv ist zu vermerken, dass 7 Jugendliche im letzten Jahr in den aktiven Feuerwehrdienst gewechselt sind.
Küchenbrand in Mehrfamilienhaus in Amelinghausen
Die Feuerwehren Amelinghausen, Oldendorf/Luhe, Drögennindorf und Soderstorf sowie die Kommunikationsgruppe der Gemeindefeuerwehr wurden kurz nach 12 Uhr am Freitag, den 21.03.2025 mit dem Stichwort „B4 – Zimmerbrand Mehrfamilienhaus mit Menschenleben in Gefahr“ zu einer Einsatzstelle im Frankenweg in Amelinghausen gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte hatten sich bereits alle Bewohnenden des Gebäudes unverletzt ins Freie begeben. In einer Wohnung im Erdgeschoss war es zu einem Brand in einer Küche gekommen. Zwei Trupps unter Atemschutz betraten das Gebäude. Während ein Trupp in der betroffenen...