Zum Hauptinhalt springen

Auf die Knolle, fertig, los!

Grundschule Betzendorf erntet Kartoffeln
Ein ganz besonderes Erlebnis hatten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Betzendorf in diesen Tagen. Im Rahmen des Sachunterrichts begaben sich alle Klassen auf Kartoffelernte. Dabei packten die Kinder mit Begeisterung selbst mit an und entdeckten die Vielseitigkeit der Knolle.
Die Klassen 3 und 4 ernteten in Betzendorf auf dem Feld von Familie Schröder und Werner, die ihren Hof in Tellmer bewirtschaften. 
Für die Klassen 1 und 2 ging es gemeinsam mit dem Bus nach Diersbüttel. Auf dem Feld von Familie Dittmer angekommen, gruben die Kinder mit viel Einsatz die Kartoffeln aus der Erde und sammelten sie in ihren

Stofftaschen. Auch konnten sie den Kartoffelroder bei der Arbeit beobachten. Der große Helfer auf dem Feld beeindruckte alle. Die Schülerinnen und Schüler hatten sogar Gelegenheit, den stehenden Kartoffelroder aus nächster Nähe zu erkunden.
Bei herrlichem Wetter und in idyllischer Umgebung füllten sich die Taschen schnell, und die Freude am gemeinsamen Tun war allen anzusehen.
Im Rahmen des Projektunterrichts wurden die Kartoffeln anschließend weiterverarbeitet. Auf dem Speiseplan standen unter anderem selbstgemachte Kartoffelspalten und Pommes. Auch die Knollen, die nicht für den Verzehr geeignet sind, wurden sinnvoll genutzt. Sie dienten den Schülerinnen und Schülern als Material für kreative Kunstprojekte wie den beliebten Kartoffeldruck.
Ein herzlicher Dank gilt den Familien Schröder/Werner und Dittmer, die den Kindern diese besondere Erfahrung ermöglicht haben. 
Mit dieser Aktion erlebten die Kinder Bildung für nachhaltige Entwicklung ganz im Sinne der Schulethos hautnah. Regionale und saisonale Ernährung sowie der achtsame Umgang mit Natur und Rohstoffen standen im Fokus. Die Schülerinnen und Schüler lernen in Betzendorf nicht nur im Klassenraum, sondern in der Natur, mit Verantwortung, Gestaltungsfreude und Bewusstsein für Umwelt und Gemeinschaft.