Alles in Bewegung!
Rennen, springen, toben, hüpfen, schaukeln, balancieren…all dies gehört zum natürlichen Bewegungsbedürfnis eines Kindes und ist unerlässlich für eine gesunde Entwicklung in allen Bereichen.
Studien zeigen jedoch, dass Kinder immer bewegungsärmer aufwachsen; dabei lernen sie gerade durch effektive Bewegung! Kinder schulen über vielfältige Bewegungsangebote ihre Merkfähigkeit, stärken die Eigenwahrnehmung, bauen Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein auf und be“greifen“ ihre Umwelt buchstäblich mit allen Sinnen. Im gemeinsamen Spiel und der Bewegung bauen sie ihre sozialen Kompetenzen aus, machen intensive räumliche Beziehungserfahrungen und probieren die verschiedensten Materialien und Geräte aus.
Umso mehr freuen wir uns, dass es im Zuge der umfangreichen Neubau- und Umbauarbeiten möglich war, ein individuell an unsere Räumlichkeiten angepasstes Motorikzentrum planen und installieren zu lassen.
Im Fokus des Motorikzentrums steht das Schaukeln in verschiedenen Lagen. Das Schaukeln stellt einen komplexen Bewegungsablauf dar, der Koordination, Körperspannung und Timing erfordert. Die Wahrnehmung der Raumlage wird dabei intensiv geschult und Begriffe wie Höhe, Tiefe, Weite und Geschwindigkeit werden erlebbar und die Gleichgewichtsreaktion und die Schwerkrafterfahrung der Kinder werden unterstützt.
Neben dem Schaukeln in den unterschiedlichsten Variationen kommt natürlich aber auch das Klettern, Hangeln und Balancieren nicht zu kurz! Eine gewisse Grundausstattung haben wir bereits, freuen uns aber schon darauf, das Equipment Jahr für Jahr aufzustocken!
Auf bewegungsreiche Tage! Das Team der Kita Soderstorf