Oldendorf


Frühling – Unsere Boßeltour mit Eltern und Kindern
Lange haben wir auf den Frühling gewartet. Wir wollten diese Jahreszeit gemeinsam mit Eltern und Kindern begrüßen. Geplant hatten wir eine Boßeltour mit Picknick in die Oldendorfer Totenstatt. Gummistiefel wollten wir werfen, statt Kugeln, die rollen dann auch nicht in den Graben. Die Kinder waren voller Vorfreude und am 6. April war es dann so weit. Natürlich hat es in Strömen geregnet. Schnell mussten wir unsere Pläne ändern. Wir fanden glücklicherweise Unterschlupf in einer Reithalle und konnten dort unser Picknick aufbauen. In einer Regenpause haben wir uns nach draußen gewagt, wir wollten endlich unsere Gummistiefel werfen. Aber kaum waren wir unterwegs, regnete es noch stärker als zuvor. Wir sind alle klitschnass geworden: Das war ein lustiger Nachmittag und hat viel Spaß gemacht ! Am nächsten Tag war tollstes Frühlingswetter!
Werkstattprojekt
Mit dem Frühling hat auch unsere Freiluft-Werkstatt ihren Anfang genommen. Unter einem Pavillon vor dem Kindergarteneingang haben wir eine Werkbank aufgebaut, hier kann nach Herzenslust gesägt, genagelt und geschraubt werden. Erste Holzwerkstücke sind hierbei schon entstanden, unter anderem eine Vielzahl von Verkehrsampeln mit roten, gelben und grünen Bausteinen. Dieses Angebot wird bis in den Sommer hinein einen regelmäßigen Platz in unserem Kindergartenalltag einnehmen. Wir sind gespannt, was sich aus Holz noch so alles bauen lässt.
Viele Grüße, die Kinder aus dem Oldendorfer Kindergarten
Rund um den Apfel

Die ersten Wochen nach den Sommerferien sind wie im Flug vergangen. Unsere neuen Kinder haben sich gut eingelebt und unser Herbstprojekt „Alles rund um den Apfel“ ist schon weit voran geschritten.
Mehrmals waren wir schon mit dem Bollerwagen Äpfel ernten. Dabei haben wir festgestellt, dass die Äpfel sehr verschieden sein können. Es gibt große, kleine, rote, grüne und auch gelbe und ihre Schale fühlt sich sogar ganz verschieden an. Gekocht haben wir natürlich auch schon. Als erstes gab es Apfelmus!
Auch schmecken sie ganz unterschiedlich – mal süß, mal sauer und manchmal sind sie richtig saftig. Dann haben wir uns die Äpfel angeschaut und auch die Kerne gezählt.
In unserem Gruppenraum ist am Fenster ein großer Apfelbaum entstanden mit Früchten und Blättern aus Bastelpapier. Sogar unsere Laternen sind in diesem Jahr leuchtende Äpfel in denen die Raupe Nimmersatt wohnt. Viele spannende Dinge wollen wir noch rund um den Apfel entdecken und ihn auch auf vielfältige Arten zubereiten und vernaschen.
Das wird bestimmt eine wunderbare Herbstzeit.
Viele Grüße aus dem Kindergarten Oldendorf/Luhe

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da ...
Natürlich sind wir „Laterne gelaufen“, durch unseren Kindergarten hinaus in unseren Garten, ab auf den Sportplatz und wieder zurück. Das Singen der Laternenlieder macht uns auch weiterhin sehr viel Spaß und so singen wir sie auch gerne einfach mal so, zum Beispiel zum Frühstück oder im Stuhlkreis.
Auch das Kochen ist zurzeit sehr beliebt bei uns! Wir haben zu unserem Projekt „Rund um den Apfel“ einiges ausprobiert zum Beispiel eine Apfel-Kürbis-Suppe, Apfelwaffeln und Apfelpfannkuchen. Es sind unzählige Gläser leckerer Apfelmarmelade entstanden und in der anstehenden Adventszeit werden sicherlich noch viele Plätzchen gebacken, die mit Äpfeln verfeinert werden.
Aber jetzt genießen wir erst einmal den Herbst, türmen Laub auf und verstecken uns darin. Basteln und spielen mit Kastanien und erfreuen uns an der bunten Natur. Wenn dann unser nächster Bericht erscheint, erzählen wir euch, wie schön unsere Weihnachtszeit war und was wir alles erlebt haben.
Bis dahin wünschen wir allen eine besinnliche Herbst- und Adventszeit.