Vieles haben wir schon unternommen und erlebt in diesem neuen Jahr 2023, davon wollen wir jetzt hier berichten. Unser neues Thema/Projekt heißt „Helfer in der Not“. Wer hilft uns, wenn es mal brennt, wir uns verletzen oder wenn bei uns eingebrochen wird? Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wollten und wollen wir genauer kennenlernen.
Zunächst haben wir den Pflasterpass in Bronze gemacht, da haben wir schon viel erfahren, unter anderem die Notrufnummern und wie man einen Notfall meldet. Wir haben auch unsere Feuerwehr besucht und uns genau angeschaut, was in den Feuerwehrautos alles zu einem Einsatz mitgenommen wird. Die Feuerwehrleute haben ihre Atemschutzausrüstung für uns angelegt und wir durften sogar selber ein Haus löschen. Dann hat uns auch noch die Polizei besucht, mit ihrem Streifenwagen. Was die Polizisten alles an ihrem Körper tragen - schusssichere Westen, Kameras, Handschellen, einen Stock, der aussieht wie ein Schwert und vieles mehr. So eine Weste ist super schwer, wir durften sie hochheben und das war gar nicht so leicht. Wir haben uns den Streifenwagen ganz genau angeschaut. Da sind ebenfalls viele Sachen drin, sogar eine Säge und Absperrhütchen, wie bei der Feuerwehr.
Wir haben jetzt auch eine Feuerwehr-/Polizeistation in unserem Gruppenraum. Jeden Tag findet bei uns ein Einsatz statt. Es muss viel gelöscht werden und die Polizei schaut vorbei, ob auch alles in Ordnung ist. Es war also schon sehr aufregend, das Jahr 2023, und vieles haben wir noch geplant, von dem wir dann später berichten werden. Da freuen wir uns drauf.