Unser Umweltschutz-Projekt, welches uns das Frühjahr über begleitet hat, hat mit dem Abschied von unserem Knud und dem Besuch eines echten Müllautos seinen Abschluss gefunden.
Die Umweltpuppe Knud tauchte eines Morgens im Kindergarten unter einem Haufen Müll auf - mit vielen Fragen und Geschichten im Gepäck. Die Kinder haben ihn sofort in ihr Herz geschlossen und gemeinsam haben sie viel Wissenswertes und Spannendes über den Schutz unserer Umwelt erforscht und erfahren. Beispielsweise wettete Knud, dass sein Joghurtbecher wachsen würde, wenn er ihn nur einpflanzen und gießen würde, oder dass es auch Müll (Kompost) gibt der sich verwandelt und wertvoll für die Pflanzen ist.
Ein echtes Müllauto hatte Knud auch noch bestellt, bevor er von den Kindern Abschied nahm. Denn seine Freunde im Wald haben ihn sehr vermisst und auch Knud wollte wieder nach Hause. Die Kinder begleiteten ihn in den Wald, bauten ihm noch einen Unterstand „für alle Fälle“ und freuen sich nun ab und an über Post von Knud.
Der Berufswunsch „Müllwerker“ hat sich nach dem Besuch des Müllwagens der GfA auf viele Kindergartenkinder ausgeweitet. Sehr eindrucksvoll war für die Kinder die kraftvolle Hebetechnik der Mülltonnenentleerung, die sie selbst auch in Bewegung setzen durften. Ebenso spannend war es, auch mal „Fahrer“ spielen zu können. Die Fragen, die die Kinder dem Team der GfA stellen konnten, wurden kompetent und kindgerecht beantwortet. Zur Belohnung für ihr großes Umweltengagement bekamen die Kinder kleine und der Kindergarten drei größere Mülltonnen geschenkt.
Unser Kindergartenjahr neigt sich dem Ende zu und wir verabschieden zwei Kindergartenkinder, die nun bald einen neuen Lebensweg beschreiten … nämlich in Richtung Schule!
Wir wünschen ihnen viel Spaß und Neugierde! Und allen einen schönen Sommer!
Es grüßt das Team des Kindergartens Rehlingen