Kinder, Jugend und Soziales in der Samtgemeinde

Kinder- und Jugendeinrichtungen der Gemeinden

| Landjugend Amelinghausen

Heide-Zeltdisko 2022

Feiern bis die Heide bebt

Am Samstag vor dem großen Festumzug konnten wir als Landjugend endlich wieder eine große Party veranstalten. Da unsere traditionelle Tanz in den Mai Fete die letzten Jahre ausfallen musste, haben wir nun im August unsere erste Heide-
Zeltdisko auf die Beine gestellt.

Im Voraus haben wir viel geplant, organisiert und aufgebaut, diese Mühe hat sich dann auch ausgezahlt: Mit über 1000 Besuchern haben wir dass Ende der Festwoche gefeiert und den Krönungssonntag gebührend eingeläutet. Getreu dem Motto ,,Viele Hände, schnelles Ende“ wurde noch nachts aufgeräumt und umgebaut, sodass es Sonntags direkt weitergehen konnte. Am Sonntag konnte man bei uns im Zelt Kaffee, Kuchen und kalte Getränke zu sich nehmen. Anschließend wurde bei uns die neue Heidekönigin und selbstverständlich Landjugend-Mitglied Franzi Röhrs in Empfang genommen und die Festwägen prämiert. Den restlichen Abend haben wir mit Freibier und ausgelassener Stimmung ausgiebig gefeiert. Dank Christoph Palesch konnten wir mit Musik unseres DJs Jens Wotzke den Sonntag noch eine Stunde länger als geplant ausklingen lassen. Vielen Dank an alle Beteiligten für den reibungslosen Ablauf, an die Anwohner, dass wir mitten im Dorf feiern konnten und an unsere Gäste, ohne die eine so gelungene Veranstaltung nicht hätte stattfinden können.

Wir freuen uns auf die nächsten Feten und wünschen unserer Franzi und unserem Heidebock Eric Stelter alles Gute!
Eure Landjugend Amelinghausen


| Stephan Kuns

Herzliches Dankeschön den Sponsoren

Drei Rabauken aus der Samtgemeinde Amelinghausen durften mit Hilfe lokaler Geschäftsleute beim FC St. Pauli-Fußballcamp mitmachen.

Auch in diesem Jahr waren sie wieder in den Sommerferien auf dem Schulsportplatz in Amelinghausen aktiv: Die Rabauken vom FC St. Pauli-Fußballcamp. Für drei Kinder aus der Samtgemeinde Amelinghausen wurde der Teilnehmerbeitrag von örtlichen Betrieben übernommen, ansonsten hätten die Kinder aus finanziellen Gründen nicht mitmachen können.

Vielen Dank an die Firmen Horst Stelter GmbH, Grabowski GmbH und Wilfried Faltin Bau- und Möbeltischlerei.

| Stephan Kuns

Erziehungsberatung im Beratungs- und Familienzentrum

Fachkräfte unterstützen Familien

An Eltern werden heute viele Aufgaben herangetragen und die Herausforderungen scheinen noch weiter zu steigen. Manchmal ist es gut, darüber zu sprechen und sich Unterstützung zu holen. Ihre Fragen könnten beispielsweise sein: „Sehen sie das auch so?“, „Haben Sie einen Tipp für mich?“ oder „Würden Sie ein gemeinsames Gespräch mit meiner Familie führen?“.

Im Beratungs- und Familienzentrum können Sie sich beraten lassen und Unterstützung einholen. Die Beratung ist kostenlos und anonym. Andrea Kohlmeyer und Stephan Kuns sind Dipl. Sozialpädagogen / Dipl. Sozialarbeiter (FH) und in der Arbeit mit Familien seit vielen Jahren erfahren.

Offene Sprechzeiten im Beratungs- und Familienzentrum werden dienstags von 10 bis 12 Uhr, donnerstags von 15 bis 18 Uhr angeboten. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, feste Termine zu vereinbaren, die Fachkräfte kommen ggfs. gerne auch zu Ihnen.

| Stephan Kuns

Beratungs- und Familienzentrum berät ab sofort auch in Betzendorf und Soderstorf

Regelmäßige Beratungstermine ab Oktober geplant.

Ob familiäre Probleme, Erziehungsschwierigkeiten oder finanzielle Sorgen wegen einer hohen Stromnachzahlung: Es gibt Situationen im Leben, in denen einem alles über den Kopf wächst und man überfordert ist. Gerade jetzt melden uns viele Menschen zurück, dass Angst vor Krieg, stark steigende Lebensmittel- und Energiepreise sowie wirtschaftliche Unsicherheiten das Leben erschweren.

Das Team des Beratungs- und Familienzentrums der Samtgemeinde Amelinghausen bietet für diese Situationen Hilfe und Unterstützung an. Und zwar künftig auch in den Gemeinden Betzendorf und Soderstorf. Ab Oktober finden regelmäßige offene Sprechstunden für Hilfesuchende in den Jugend-treffs Be-Youth und Stups statt. Konkret:

An jedem ersten Mittwoch im Monat finden Sie uns im Jugendtreff über der Grundschule in Betzendorf, beginnend mit dem 5. Oktober.
An jedem vierten Mittwoch im Monat, beginnend mit dem 26. Oktober, beraten wir im Jugendtreff Stups (Westerfeld 1, Soderstorf).
Die Sprechzeiten sind kostenlos und vertraulich und finden jeweils von 10 bis 12 Uhr statt.

| SG Amelinghausen

Elternnavi-Baby im Oktober

 » Hebamme Stephanie Werner leitet das Kursangebot im Beratungs- und Familienzentrum

Am Mittwoch, 12. Oktober 2022, findet in der Zeit von 9 bis 11 Uhr, im Beratungs- und Familienzentrum, das Kursangebot Elternnavi-Baby statt. Das Thema ist die erste Zeit nach der Geburt. Wie immer kostenlos und unverbindlich durchgeführt von der Hebamme Stephanie Werner aus Betzendorf. Das Beratungs- und Familienzentrum findest du zwischen Grundschule und Kinderkrippe, Zum Lopautal 14 in Amelinghausen.

Eine Kooperation der Samtgemeinde Amelinghausen mit Stephanie Werner (Hebamme), der Kinderkrippe, dem Sozialraumbüro und der Jugendpflege. Gefördert mit Mitteln aus dem Corona-Sozialfonds des Landkreises Lüneburg.

| Jana George

Wer die Wahl hat bekommt ein Ergebnis

Die Kleinen haben gewählt

Das war spannend! Vor den Ferien haben die Kindertagesstättenkinder und die Kinder der Grundschulen in der Samtgemeinde Amelinghausen wählen dürfen. Fast so wie die Großen.

Denn es ging um ein Maskottchen, dass sich um ALLE Belange der Samtgemeinde kümmern und diese erklären soll. Zumindest um alle Belange, welche unsere Jüngsten betreffen. So ist es zum Beispiel ein gesetzter Auftrag des Maskottchens, Themen der Kinder und Jugendlichen in die Politik zu bringen, nachzufragen und die Ergebnisse verständlich an die Fragesteller zurückzugeben.

Drei Kandidaten hatten sich zur Wahl gestellt, ein Esel, ein Hase und ein Dachs. Auch wenn nicht alle Einrichtungen das gleiche Ergebnis hatten, ist das demokratische Wahlergebnis entscheidend. Das heißt, dass die meisten Stimmen zählen. Gewonnen hat mit den meisten Stimmen in der Samtgemeinde Amelinghausen der Hase.

Alle Einrichtungen haben das Wahlergebnis zugesendet bekommen, in Zahlen und Diagrammen dargestellt. Dort konnten die Kinder die einzelnen Standortergebnisse ablesen, aber auch die Wahlbeteiligung und die Anzahl der ungültigen Stimmen.

So wird es auch bei der Samtgemeindebürgermeisterwahl gemacht, zu der sich ebenfalls drei Kandidaten aufgestellt haben. Diese Ergebnisse werden auch in Zahlen, Daten und Diagrammen veröffentlicht.

Nun sind wir alle gespannt, wie es mit dem Hasen weitergeht. Gespannt dürften darauf auch unsere bisherigen Förderer dieses Projektes sein: die Sparkasse, Town & Country und der Jugendförderverein (Kurzformen).

Beiträge aus den Kinder- und Jugendeinrichtungen der Gemeinden

| Super User

KJS-Jugendarbeit

Offene Jugendarbeit in der Samtgemeinde



weitere Beiträge

| Landjugend Amelinghausen

Heide-Zeltdisko 2022

Feiern, bis die Heide bebt

Die am Samstag vor dem großen Festumzug konnten wir als Landjugend endlich wieder eine große Party veranstalten. Da unser traditioneller Tanz in den Mai Fete die letzten Jahre ausfallen musste, haben wir nun im August unsere erste Heide-Zeltdisko auf die Beine gestellt.

Im Voraus haben wir viel geplant, organisiert und aufgebaut, diese Mühe hat sich dann auch ausgezahlt: Mit über 1000 Besuchern haben wir das Ende der Festwoche gefeiert und den Krönungssonntag gebührend eingeläutet. Getreu dem Motto ,,Viele Hände, schnelles Ende“ wurde noch nachts aufgeräumt und umgebaut, sodass es sonntags direkt weitergehen konnte. Am Sonntag konnte man bei uns im Zelt Kaffee, Kuchen und kalte Getränke zu sich nehmen. Anschließend wurde bei uns die neue Heidekönigin und selbstverständlich Landjugend-Mitglied Franzi Röhrs in Empfang genommen und die Festwägen prämiert. Den restlichen Abend haben wir mit Freibier und ausgelassener Stimmung ausgiebig gefeiert. Dank Christoph Palesch konnten wir mit Musik unseres DJs Jens Wotzke den Sonntag noch eine Stunde länger als geplant ausklingen lassen. Vielen Dank an alle Beteiligten für den reibungslosen Ablauf, an die Anwohner, dass wir mitten im Dorf feiern konnten und an unsere Gäste, ohne die eine so gelungene Veranstaltung nicht hätte stattfinden können.

Wir freuen uns auf die nächsten Feten und wünschen unserer Franzi und unserem Heidebock Eric Stelter alles Gute!

Eure Landjugend Amelinghausen

| Jana George

Neue Kollegen im Team

Im Beratungs- und Familienzentrum gibt es neue tatkräftige Unterstützung. Jana George, die Geschäftsbereichsleitung Bildung und Soziales, freut sich über die neuen Kollegen.

Zuerst hat Marlon Müller als Pädagoge das Team verstärkt und nimmt sich der Schulsozialarbeit in der Grundschule Betzendorf an. Er unterstützt des weiteren das Team im Ganztag der Grundschule Amelinghausen. Eigentlich ist er unser „kleiner Allrounder“, denn er macht noch viel mehr, doch das passt gar nicht in diesen kleinen Artikel.

Seit kurzem ist auch Lilli Roßdeutscher, frisch fertige Verwaltungsfachangestellte, Teil unseres Teams. Sie übernimmt die Stelle von Julia Petersen. Sie ist nun zuständig für Abrechnungen und Anmeldungen für die Nachschulische Betreuung und des Ferienangebotes der NSB. Aber auch das beschreibt nicht ihren gesamten Aufgabenbereich, denn es gibt im Geschäftsbereiches Bildung und Soziales eine Menge vielfältiger Aufgaben, nicht nur in der Pädagogik.

Das gesamte Team des Beratungs- und Familienzentrums heißt euch herzlich Willkommen.

| Jana George

Es gibt kleine Helden unter uns

Im digitalen Zeitalter ist es manchmal ganz schön spannend. Besonders dann, wenn technisch nichts mehr geht.

Aber von vorne: Die Grundschule Amelinghausen hat zusammen mit der Nachschulischen Betreuung Amelinghausen letztes Jahr den Lieferanten des Mittagessens geweschselt. Apetito beliefert die Schule mit gefrorenem Essen und unsere Küchenkräfte machen mit Hilfe von „Riesen Backöfen“ oder auch „Konvektomaten“ leckeres Essen daraus. Die Bestellung für dieses Essen läuft digital.

Nun wurde Apetito Opfer eines Cyberangriffes. Und Zack, geht gar nichts mehr digital. Maren Korsten, unsere Ganztagskoordinatorin und Schulsekretärin, und Sabine Prange, eine unserer beiden Küchenkräfte, haben sich dem Problem angenommen. Sie haben gerechnet und überlegt, solange, bis sie wussten, was sie im Handelshof besorgen müssen. Sie haben ihren freien Samstag geopfert und sind einkaufen gefahren. So konnten sie sicherstellen, dass die Kinder der Grundschule und NSB Amelinghausen Essen bekommen. Puhh, das ging gerade noch gut.

Danke an die „kleinen Heldinnen“.

  • Als Pflegefamilie für Kinder da sein

    | Stadt Lüneburg
  • Unser Oktober mit kleinen herbstlichen Aktionen

    | Carolin Schütz
  • Jetzt wird‘s digital

    | Jana George
  • Grundschule Amelinghausen ist nun Partnerschule des NaturCampus Bockum!

    | Lea-Sophie Dageförde

Aus dem Rathaus

Gemeinde Betzendorf
Gemeinde Oldendorf 
Gemeinde Rehlingen 
Gemeinde Soderstorf
Corona-Informationen

Kinder, Jugend & Soziales

Kindergärten
Schulen
Jugendtreffs

Sport

FC Heidetal
MTV Amelinghausen
MTV Soderstorf
Schützenverein Betzendorf
Schützenverein Oldendorf

Get the App

© Butenhoff
Werbeagentur und Verlag

Folgt uns auf

Back to Top